-
QuellenAcht
Die QuellenAcht verbindet über 70 km Wittgenstein und das Siegerland auf einer Tour, die unendliche Möglichkeiten am Wegesrand bietet. Über bereits bestehende Radwege wie den Lahnradweg und den Netpher Radring werden einzigartige Landschaften, natürliche Besonderheiten sowie traditionelle Orte passiert, die zeigen, was die Region zu bieten hat. Ihren Schnittpunkt hat die Tour im Quellgebiet von Sieg-, Eder – und Lahn sowie zahlreichen weiteren kleinen Quellen. Üppig und satt erscheint hier die Natur schon fast ein wenig verwunschen. Es ist nicht nur eine Radtour, es ist ein Erleben der Region, welche immer wieder neu entdeckt werden kann. Der Einstieg in die Rundtour ist überall möglich und viele Stellen bieten unterschiedlichste Möglichkeiten…
-
Sauerland und Siegen-Wittgenstein sind Nachhaltige Reiseziele
Es ist ein wichtiges Ziel, das nach intensiver Grundlagenarbeit erreicht wurde: Das Sauerland und Siegen-Wittgenstein sind „Nachhaltige Reiseziele“. Gemeinsam nahmen der Sauerland-Tourismus e. V. und der Touristikverband Siegen-Wittgenstein e. V. jetzt ihre Zertifizierungsurkunden im Rahmen einer Feierstunde im NaturHotel Steinbergs Wildewiese entgegen. Verliehen wurden diese durch das renommierte Zertifizierungsinstitut „TourCert“. Gleichzeitig erhielten auch zahlreiche „Partnerbetriebe Nachhaltiges Reiseziel“ ihre Auszeichnungen. Dieses im Netzwerk gemeinschaftlich erreichte Ziel ist zugleich der Anfang eines fortwährenden Weges: Nachhaltigkeit ist zukünftig eine Daueraufgabe in Siegen-Wittgenstein und im Sauerland. Und da ist nicht zuletzt im Rahmen des Zertifizierungsprozesses in beiden Regionen schon einiges passiert, das nachhaltige Wirkung hat, und zugleich die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte vereint. Dies alles…
-
Ideen, Impulse und Inspiration
Wie sieht die Zukunft des Tourismus aus? Wie werden Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel und Klimagerechtigkeit auch unsere Region beeinflussen? Touristische Angebote digital sichtbar zu machen, Datenmanagement und Marktbearbeitung im Tourismus waren wichtige Themen auf der ITB Berlin, der Internationalen Tourismus-Börse. Drei Tage lang, vom 5. bis 7. März 2024, hatte die wichtigste Leitmesse der Tourismusindustrie, die ITB, wieder ihre Tore für das Fachpublikum geöffnet und bot der weltweiten Reisebranche eine Plattform zum Austausch und zur Weiterbildung. Rund 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt und 5.500 Aussteller aus 170 Ländern – das war die ITB Berlin 2024. Auch der Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V. (TVSW) hat sich wieder auf der Fachmesse präsentiert.…