• Maschinenbau

    Gleitauflage optimiert Laufeigenschaften

    Weniger Stromverbrauch und ein leiserer Lauf: Das sind die Vorteile der Kunststoff-Gleit- und Rollauflage für Energieketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP. Durch den Einsatz der Auflage verfahren die Kabelführungen nicht nur deutlich sanfter und leiser– sie kommen auch mit weniger Antriebsleistung aus und sind abriebfest. Die im Spritzgussverfahren gefertigte Gleitauflage ist Teil des standardisierten Alu Guide-Baukastensystems, das eine saubere Führung und ein ruhiges Laufverhalten von Energieketten ermöglicht. Das System wurde speziell für Anwendungen mit langen Verfahrwegen entwickelt und ist sowohl für die einseitige als auch für die gegenläufige Anordnung von Energieketten geeignet. Bei besonders langen Verfahrwegen kompensieren in den Gleitauflagen integrierte Dehnungsfugen temperaturbedingte Längenänderungen im System. Die offene Ausführung verhindert Schmutzablagerungen und…

  • Maschinenbau

    Kompakte Ausführung, bewährt belastbar

    Eine Nummer kleiner, aber umso stärker präsentiert sich die neue Heavy Duty Energiekette TKHD85 und TKHD85-R (mit integrierten Rollen), deren Spezialgebiet lange Verfahrwege sind. Die Innenhöhe von 58 mm ist die ideale Wahl, wenn nicht so viel Platz für Leitungen, Schläuche & Co wie bei der großen Ausführung benötigt wird. Im Gegenzug profitieren Anwender vom geringeren Gewicht, das gerade auf langen Wegen ein eindeutiger Vorteil ist. Lange Verfahrwege sind das Spezialgebiet der TKHD-Serie. Egal ob in Ship-to-Shore-Kranen (STS), Anlagen für das Schüttguthandling oder anderen Applikationen – auf der Langdistanz lassen sich die Heavy Duty Ketten so schnell nichts vormachen. Auf Kundenwunsch bringt TSUBAKI KABELSCHLEPP nun eine kleinere Baugröße auf den…

  • Maschinenbau

    Klassiker in neuer kleiner Baugröße

    Bekannt und beliebt sind die Kunststoffketten der nächsten Generation unter anderem wegen ihrer Vielseitigkeit, Qualität und Lebensdauer. Nun hat TSUBAKI KABELSCHLEPP die Produktfamilien jeweils um ein neues Mitglied ergänzt – und zwar um „kleine Schwestern“, denn es handelt sich um kompakte Baugrößen für kleine Bauräume. Mit der UA1250 schließt TSUBAKI KABELSCHLEPP eine Lücke, denn jetzt deckt die UNIFLEX Advanced Serie sämtliche Größen der Vorgängerserie ab. Aber nicht nur das: Sie ist stabiler als das Vorgängermodell und kann 1:1 gegen dieses ausgetauscht werden – ganz ohne Veränderungen an der Maschine. Denn praktischerweise wurden Abmessungen und Anschlüsse beibehalten. Ihre besonders stabile, geschlossene Bauart ist der Standard, wenn es um die Führung von…

  • Maschinenbau

    Energieführung und Leitungen effektiv schützen

    Der aktive Rückholmechanismus PULL-BACK-UNIT (PBU) von TSUBAKI KABELSCHLEPP stellt sicher, dass ROBOTRAX®-Energieführungen sicher geführt und abgelegt werden. Das bewirkt eine Verlängerung der Lebensdauer sowie eine Verringerung von Ausfallzeiten. Es handelt sich um ein bekanntes Problem in automatisierten Fertigungsprozessen: Bei schnellen Bewegungsabläufen und großen Arbeitsräumen schlagen die relativ langen Energieführungen am Roboterarm an. Die PULL-BACK-UNIT verhindert das, indem sie die Energieführung auf Spannung hält. Vorzeitiger Verschleiß tritt somit nicht auf, die Lebensdauer verlängert sich und teure Ausfallzeiten werden vermieden. Durch die kompakte Bauweise der Einheit ergeben sich weniger Störkonturen und ein geringeres Kollisionsrisiko. Die maximale Flexibilität in der Führung der Energiekette ist nach wie vor gewährleistet. Die PBU bewährt sich in…

  • Maschinenbau

    Mehr Bauraum für höhere Anforderungen

    Mit der UA1995 präsentiert TSUBAKI KABELSCHLEPP einen beliebten Allrounder mit einem Plus an Bauraum. Somit ist die Energieführung bestens gewappnet für alle Herausforderungen im Maschinenbau, Werkzeugmaschinenbau oder bei Portalen und Achsen. Vielfältige Öffnungsmöglichkeiten gewährleisten eine einfache Bedienbarkeit. Die neue UA1995 schreibt die Erfolgsgeschichte der Serie UNIFLEX Advanced weiter – und zwar in großen Dimensionen. Die Kette verfügt über eine Innenhöhe von 80 mm und Innenbreiten von 85-250 mm, auf Anfrage sind sogar bis zu 600 mm möglich. Somit ist jede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art. Damit reagiert TSUBAKI KABELSCHLEPP auf die Bedürfnisse des Markts: Schließlich müssen Maschinen heutzutage immer mehr Funktionen erfüllen, sodass sich auch die Anzahl…

  • Maschinenbau

    Größer, kleiner, smarter: TSUBAKI KABELSCHLEPP präsentiert ein buntes Potpourri an Neuheiten

    TSUBAKI KABELSCHLEPP geht mit einer Vielzahl von Neuheiten in den Herbst: Das Unternehmen „expandiert“ sein Portfolio nach oben und unten – sprich ergänzt größere und kleinere Varianten der beliebten und bewährten Kettentypen. Zudem überzeugt das Condition Monitoring System für den sicheren Betrieb von Energieführungsketten mit weiteren Funktionen. Zu den Neuheiten gehört die Energieführung UA1995, die die Erfolgsgeschichte der Serie UNIFLEX Advanced weiterschreibt – und zwar in großen Dimensionen: Die Kette verfügt über eine Innenhöhe von 80 mm und Innenbreiten von 85-250mm – auf Anfrage sind sogar bis zu 600 mm möglich. Somit ist jede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art. Mit dem Plus an Bauraum ist die UA…

    Kommentare deaktiviert für Größer, kleiner, smarter: TSUBAKI KABELSCHLEPP präsentiert ein buntes Potpourri an Neuheiten
  • Maschinenbau

    QUANTUM: Sauber, leicht und leise

    Emissionsarme Produkte mit hohem Qualitätsanspruch definieren den modernen Standard bei TSUBAKI KABELSCHLEPP. So hat das Unternehmen aus Wenden ein besonders leichtgewichtiges, geräuscharmes und sauberes Energieführungssystem entwickelt, das sich ideal für den Einsatz im Reinraum zum Beispiel in der Mikro-Chip- und Halbleiterfertigung eignet. QUANTUM wurde ohne Gelenke konstruiert, sodass während des Betriebs weder Abrieb noch Verschleiß durch Verbindungselemente entstehen. Herkömmliche Energieführungsketten haben mit Gelenken verbundene Glieder, die aufgrund ihrer Teilung im Radius ein Polygon bilden – der Ablauf erzeugt Schwingungen, Abrieb und damit Geräusche. Bei QUANTUM entfällt dieser sogenannte Polygoneffekt. Seine Teilung ist je nach Baugröße mehr als die Hälfte kleiner als bei vergleichbaren Gliederketten. Der Kettenbogen läuft nahezu rund ab…

  • Maschinenbau

    Energieführungsketten zwischen Himmel und Erde

    Für den Einsatz in Hubliften und Arbeitsbühnen bietet TSUBAKI KABELSCHLEPP mit der TKK-Serie schmutzabweisende, extrem stabile Energieführungsketten aus Kunststoff, die sich ideal für den Einsatz in kleinen Bauräumen eignen. Darüber hinaus hat der Hersteller mit der TKSR95 eine Energieführungskette aus Stahl im Programm, die ebenfalls für Hebevorrichtungen entwickelt wurde – sowie auf Anfrage Sonderausführungen für das sichere Führen und Separieren von biegesteifen Hydraulikschläuchen und Elektroleitungen in ausfahrbaren Stützfüßen von Nutzfahrzeugen. Die TKK-Energieketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP sind nicht nur äußerst robust, leicht und kompakt, sie überzeugen auch durch ihre große freitragende Länge. Durch die kompakte Anordnung im Ausleger sind große Auszugslängen möglich und die hohe Torsionssteifigkeit sowie Seitenstabilität gewährleisten einen geraden…

  • Maschinenbau

    Für Anwendungen in rauen Umgebungen

    TSUBAKI KABELSCHLEPP bietet seine stark nachgefragte Heavy Duty-Energieketten der TKHD-Serie auch mit integrierten Rollen an. Die Ausführung TKHD90-R zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, ist wartungsfrei und lässt sich schnell installieren. Sie eignet sich besonders gut für Anwendungen mit langen Verfahrwegen. Da die TKHD90-R über Rollen mit Edelstahl-Kugellagern verfügt, weist sie kaum Abrieb auf. Ein weiterer Vorteil ist die extrem einfache Installation: Die Kette kann zum Beispiel bei Retrofits in vorhandenen Führungsrinnen laufen. Dadurch wird der Aufwand für den Umbau auf ein Minimum reduziert, was Zeit und Kosten spart. Die Heavy Duty-Energieführungskette wurde unter anderem auf der hauseigenen Outdoor-Testanlage von TSUBAKI KABELSCHLEPP getestet. Hier sind die Energieführungen realen Wetterbedingungen…

  • Maschinenbau

    Vibrationsarm, leise und langlebig

    Das minimale Abriebvehalten macht das Leitungsführungssystem TKR von TSUBAKI KABELSCHLEPP zur idealen Wahl für Reinräume: In Tests konnte auch nach vielen Millionen Zyklen kein nennenswerter Verschleiß nachgewiesen werden. Die spezielle Formgebung der Verbindungselemente erhöht zusätzlich die Lebensdauer des Systems. Die TKR-Serie gewährleistet eine reduzierte Staubentwicklung in Reinräumen und trägt damit zur Senkung der Gesamtkosten bei. Erreicht wird das einerseits durch die Verwendung von hochverschleißfestem Material mit hoher Gleitfähigkeit, andererseits durch die spezielle Konstruktion: Die beweglichen Verbindungselemente sind direkt an den Kettengelenken angespritzt und müssen nicht als zusätzliches Teil montiert werden. Im Gegensatz zu konventionellen Bolzen-Bohrung Verbindungen entsteht nahezu kein Verschleiß (Gelenkabrieb). Zudem ist der Ablauf der TKR extrem leise und…