• Events

    Digitalisierung für die Umwelttechnik – Chancen für Unternehmen (Sonstiges | Schwäbisch Hall)

    Digitalisierung bietet durch den Zugriff auf riesige Datenmengen, vernetzte Maschinen untereinander und mit Menschen sowie automatisierte Prozesse neue, radikale Möglichkeiten für Gesellschaft und Wirtschaft. Diese Transformation führt zu neuen Geschäftsmodellen und stellt ganze Branchen in Frage. Durch Vernetzung und Automation kann Digitalisierung erhebliche Effizienzpotenziale aufzeigen. Wenn diese genutzt werden, können industrielle Prozesse umweltfreundlich ausgestaltet werden. Es gibt jedoch auch die Problematik von Rebound-Effekten, die Effizienzgewinne reduzieren können. Vor der Corona-Pandemie rechnete das Bundesumweltministerium mit einem großen Wachstumspotenzial für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz und sinkenden CO2-Emissionen durch die Digitalisierung. So wurden für das Jahr 2050 Einsparungen von 50 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente durch digitale Prozesse prognostiziert. 2021 haben Unternehmen der Umwelttechnikbranche in einer…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierung für die Umwelttechnik – Chancen für Unternehmen (Sonstiges | Schwäbisch Hall)