• Sport

    DHB-Pokal-Viertelfinale des VfL gegen Erlangen terminiert – Heimspiel gegen Hagen verlegt

    In der vergangenen Woche wurde dem VfL Gummersbach im Viertelfinale des DHB-Pokals ein Heimspiel gegen den Erstligisten HC Erlangen zugelost. Die Partie in der SCHWALBE arena wird als erste Begegnung nach der Winterpause am Samstag, den 5. Februar 2022, um 18 Uhr ausgetragen. Das ursprünglich für exakt diesem Termin angesetzte Ligaspiel gegen den VfL Eintracht Hagen wurde deshalb in Absprache mit dem Gastverein und der HBL verlegt. Die Partie des 20. Spieltags der 2. HBL wird am Mittwoch, den 16. Februar 2022, um 19 Uhr in der SCHWALBE arena nachgeholt. Aufgrund der pandemiebedingt derzeit noch unklaren Situation mit welcher Hallenauslastung der VfL Gummersbach bei seinen Heimspielen in der SCHWALBE arena…

  • Sport

    VfL gastiert zum Hinrundenabschluss am zweiten Weihnachtstag beim HSC 2000 Coburg

    Nachdem der VfL Gummersbach am gestrigen Mittwochabend zu Hause gegen den Lokalrivalen TuS Ferndorf seinen Fans ein starkes Spiel in der SCHWALBE arena bot und einen überragenden 42:25-Derbysieg einfuhr, steht für die Blau-Weißen am zweiten Weihnachtsfeiertag das nächste schwere Auswärtsspiel bevor. Am 26. Dezember bestreitet die Mannschaft um VfL-Coach Gudjon Valur Sigurdsson beim diesjährigen Erstligaabsteiger HSC 2000 Coburg ihr letztes Pflichtspiel im Kalenderjahr 2021. Die Partie des 19. Spieltags wird um 16 Uhr in der HUK-Coburg Arena angepfiffen. Nach den zuletzt schwachen Auftritten in fremden Hallen haben die Gummersbacher vor allem das Ziel, das nächste Auswärtsspiel mit einer deutlich besseren Einstellung, Mentalität sowie Körpersprache anzugehen. „Wir wollen natürlich zum Ende…

  • Sport

    VfL mit herausragendem 17-Tore-Derbysieg im letzten Heimspiel des Jahres

    Zwei Tage vor Heiligabend hat der VfL Gummersbach seinen 14. Saisonsieg eingefahren. Vor 1.480 Zuschauern in der SCHWALBE arena gewann die Mannschaft von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson fulminant mit 42:25 (15:10) gegen den Lokalrivalen TuS Ferndorf. Am 18. Spieltag der 2. HBL präsentierten sich die Hausherren in absoluter Spiellaune und hielten die Nachbarn aus dem Siegerland ab Mitte der ersten Halbzeit komplett in Schach. Mit einer sicheren Abwehrleistung rund um den gut aufgelegten Keeper Martin Nagy und einer bärenstarken Performance in der Offensive sicherte sich der VfL in Durchgang zwei ungefährdet und mit deutlichem Vorsprung den neunten Sieg im neunten Heimspiel der diesjährigen Zweitligasaison. Mit 28:8 Punkten gehen die Gummersbacher…

  • Sport

    Bundestrainer Gislason beruft Julian Köster in den 19er-EM-Kader

    Am 13. Januar 2022 ist der Auftakt zur Handball-Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei. Mit Julian Köster steht ein aktueller Spieler des VfL Gummersbach im 19-köpfigen Kader von Bundestrainer Alfred Gislason, mit dem der Isländer vom 1. bis zum 12. Januar die unmittelbare Vorbereitung auf die Europameisterschaft aufnimmt. In diesem Rahmen trifft die deutsche Auswahl in zwei Länderspielen auf Serbien. Die Partien finden am Freitag, den 7. Januar, in Mannheim sowie am Sonntag, den 9. Januar, in Wetzlar statt. Die offizielle Nominierung des EM-Kaders erfolgt am Morgen des 14. Januars. Im 19er-Kader ist Rückraumspieler Köster der jüngste von Gislason nominierte Akteur. Sein Debüt für die deutsche A-Nationalmannschaft gab der 21-Jährige…

  • Sport

    Nächster Halt für den VfL Gummersbach: s.Oliver Arena in Würzburg

    Gerade einmal fünf Tage nach dem überragenden 38:26-Kantersieg über die HSG Nordhorn-Lingen und dem damit sicheren Einzug in das DHB-Pokal-Viertelfinale führt der 17. Spieltag der 2. HBL den VfL Gummersbach am Sonntag, den 19. Dezember, um 17 Uhr zu den DJK Rimpar Wölfen. In der s.Oliver Arena treffen die Gummersbacher auf das Team ihres ehemaligen Spielmachers Yonatan Dayan, der die Blau-Weißen am Ende der Saison 2019/20 in Richtung Würzburg verlassen hat. Wenn sich die beiden Mannschaften am Sonntag auf der Platte gegenüberstehen, kommt es zum fünften Aufeinandertreffen in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands. Bisher konnte der VfL drei Duelle für sich entscheiden, musste sich jedoch im April dieses Jahres bei den…

  • Sport

    Vidarsson bleibt bis 2023 in Gummersbach

    Ellidi Vidarsson bleibt dem VfL Gummersbach über die laufende Saison erhalten. Spieler und Verein einigten sich darauf, die im Vertrag vorhandene Option zur Erweiterung des Kontrakts bis Sommer 2023 vorzeitig zu ziehen. „Ich bin froh darüber, denn Edi war der erste Spieler, den ich nach Gummersbach geholt habe“, äußert sich Trainer Gudjon Valur Sigurdsson: „Er hat sich bei uns gut entwickelt und ist in seiner Zeit hier zu einem gestandenen Nationalspieler Islands geworden. Er ist noch jung und ein Spieler, von dem wir uns erhoffen, dass er noch lange in Gummersbach bleiben wird.“ Der Kreisläufer wechselte im August 2020 von seinem isländischen Heimatverein ÍBV Vestmannaeyjar ins Oberbergische und ist seitdem…

  • Sport

    VfL steht nach überragendem Zwölf-Tore-Heimsieg über Nordhorn im DHB-Pokal-Viertelfinale

    Dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung hat der VfL Gummersbach am Dienstagabend sein Achtelfinalspiel im DHB-Pokal gewonnen. Durch einen fulminanten 38:26 (19:11)-Sieg über die HSG Nordhorn-Lingen qualifizierte sich das Team von Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson für das im Februar anstehende Viertelfinale. Für die Gummersbacher ist es die erste Teilnahme an der Runde der letzten Acht seit der Saison 2014/15. Nach zehn ausgeglichenen Spielminuten nahmen die Hausherren in der SCHWALBE arena vor 980 Zuschauern das Heft in die Hand und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Mit vollem Einsatz und Souveränität in allen Mannschaftsteilen dominierte der VfL gegen sichtlich angeschlagene Gäste aus Nordhorn. Nach dem Ligaerfolg in Lingen war es der zweite Sieg gegen…

  • Sport

    VfL empfängt Bietigheim zum Auftakt in den Sieben-Spiele-Dezember

    Mit sieben Pflichtspielen im Dezember hat der VfL Gummersbach zum Abschluss des Kalenderjahres ein straffes Programm vor der Brust. Den Auftakt macht am Mittwoch, den 1. Dezember, die Partie des 14. Spieltags gegen die SG BBM Bietigheim. In der SCHWALBE arena treffen die Gummersbacher um 19 Uhr weiterhin als Tabellenführer auf die Gäste aus Baden-Württemberg. Nach dem eindrucksvollen Auswärtssieg gegen die HSG Nordhorn-Lingen am vergangenen Samstag will die Mannschaft um Kapitän Timm Schneider auch gegen Bietigheim die nächsten zwei Punkte klarmachen. „Wir müssen auf uns schauen und wollen unseren Fans wieder ein geiles Heimspiel bieten“, ist Schneider überzeugt davon, dass er mit seiner Mannschaft auch im siebten Saisonduell in der…

  • Sport

    Auftakt zur VfL-Weihnachtsaktion

    Trotz der Corona-Pandemie halten der VfL Gummersbach und die Kinderklinik am Kreiskrankenhaus Gummersbach an ihrer jährlichen Weihnachtsaktion zugunsten der jungen Patientinnen und Patienten fest. Auch in diesem Jahr freuen sich Verein und Klinik-Team wieder über Geschenke von den VfL-Fans für die Kinder und Jugendlichen, die in der Weihnachtszeit im Krankenhaus behandelt werden müssen. Bei den beiden nächsten Heimspielen, am Mittwoch, 1. Dezember, und Freitag, 10. Dezember, nehmen Kinderkrankenschwestern und Vorstandsmitglieder des Fördervereins Geschenke entgegen. Besucher dieser beiden Heimspiele können die Weihnachtspräsente im Foyer der Schwalbe-Arena an einem Stand der Kinderklinik abgeben. Auch draußen vor der Tür können Geschenke abgegeben werden. „Unsere Patienten werden sich sehr freuen“, ist sich Dr. Adelmann…

  • Sport

    Gummersbach setzt dickes Ausrufezeichen beim deutlichen Auswärtssieg gegen Nordhorn

    Am Samstagabend hat der VfL Gummersbach in der EmslandArena in Lingen seinen elften Saisonsieg eingefahren und erfolgreich seinen Platz an der Spitze der Tabelle verteidigt. Gegen die HSG Nordhorn-Lingen gewann das Team von Gudjon Valur Sigurdsson am 13. Spieltag ungefährdet mit 28:22 (15:13) gegen den direkten Tabellennachbarn. Anders als bei den Auswärtsniederlagen in Rostock und Hagen zeigten sich die Gummersbacher über 60 Minuten souverän und selbstsicher. Mental sowie physisch auf den Punkt fit nahmen die blau-weißen Gäste das Spielgeschehen in der Fremde selbst in die Hand. Aus einer soliden Defensive heraus bewiesen die Gummersbacher in ihren Offensivbemühungen die nötige Mischung aus Geduld und Entschlossenheit. Im Tor fanden die Oberbergischen zudem…