-
ZIEHL* Klimaschutz: Supraleiter für Energie, Mobilität und Industrie
Die achte Tagung der der Supraleiterbranche zeigt Lösungen für das Gelingen der Energiewende. Vom 04.-05. April treffen sich in Berlin Experten aus Energiewirtschaft, Industrie, Politik und Finanzwirtschaft zum aktuellen Stand und Einsatz der Supraleitertechnologie. *ZIEHL: Zukunft und Innovation in der Energietechnik mit Hochtemperatur-Supraleitern Das alle zwei Jahre in Berlin stattfindende Forum richtet sich an Fachjournalisten und Fachleute aus Industrie und Wirtschaft, die maßgeblich an der Vorbereitung und Durchsetzung der Energiewende beteiligt sind. Es ist der bedeutendste Kongress der Supraleiterbranche im deutschsprachigen Raum. War vor Jahren dieses Forum eher nur in Fachkreisen bekannt, bekommt es mittlerweile von Vertretern aus nahezu allen Bereichen regen Zulauf. Neben den Spezialisten aus der Supraleiterbranche wollen…
-
Weltweit Spitze in Rheinland-Pfalz
Kaiserslautern, gelegen im Herzen der Pfalz, gilt mit zwei Fraunhofer Instituten, dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, sowie der Technischen Universität und der Hochschule Kaiserslautern als aufstrebender Technologiestandort mit einer regen Start-Up Szene. Vision Electric Super Conductors (VESC) ist eines dieser erfolgreichen jungen Unternehmen und gehört bereits heute zur Weltspitze im Bereich der Anwendung supraleitender Stromtransportsyssteme. Hochtemperatur-Supraleiter bestehen aus speziellem keramischem Material und leiten sehr große Mengen Strom über beliebige Strecken verlustfrei. Hierfür müssen diese bei -196 Grad Celsius mit flüssigem Stickstoff oder Wasserstoff gekühlt werden. „Nur mit Supraleitern kann die Energiewende gelingen. Supraleiter sind sehr kompakt, haben deutlich geringere Emissionen und stellen eine wesentlich kleinere Belastung für die Umwelt…