• Luft- / Raumfahrt

    Volocopter und Kakao Mobility führen Flugtaxistudie in Südkorea durch

    Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM) und Kakao Mobility (KM), Südkoreas größte Mobilitätsplattform haben eine Absichtserklärung unterschrieben, gemeinsam eine Studie über die Umsetzbarkeit von UAM in Südkorea durchzuführen.  Im Rahmen der Studie wird eine Liste sinnvoller kommerzieller Strecken, Betriebskapazitäten und Geschäftsmodelle für zukünftige UAM Betreiber in Südkorea erarbeitet. Die Ergebnisse sollen bis Ende Februar 2022 vorliegen und als Basis für eine mögliche Zusammenarbeit bei der Markteinführung von UAM-Diensten in Südkorea dienen. Das Land plant, bis 2025 die ersten kommerziellen Flugtaxistrecken zu eröffnen.  UAM bezeichnet neue urbane Mobilitätssysteme, mit denen Menschen und Güter über die Luft sicher und schnell an ihr Ziel gelangen. Diese Art der Mobilität ergänzt existierende…

    Kommentare deaktiviert für Volocopter und Kakao Mobility führen Flugtaxistudie in Südkorea durch
  • Luft- / Raumfahrt

    Volocopter absolviert ersten öffentlichen pilotierten Flugtaxi-Testflug in Südkorea

    Der deutsche Urban Air Mobility (UAM) Pionier, Volocopter, hat den ersten Testflug mit seinem 2X-Fluggerät in Seoul, Südkorea, absolviert. Dies war der erste pilotierte Testflug eines elektrischen senkrechtstartenden und –landen (eVTOL) Flugtaxis in Südkorea überhaupt. Der Minister für Land, Infrastruktur und Verkehr (MoLIT) der Republik Korea, Noh Hyeong Ouk, war zusammen mit hochrangigen Vertretern der Delegation der Europäischen Union in der Republik Korea sowie der deutschen Botschaft Zeuge dieses historischen Testflugs. Dieser Flug ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg Volocopters Flugtaxis weltweit einzuführen.  Währen des fünfminütigen pilotierte Testflugs auf dem Gimpo International Airport, flog der Volocopter 2X eine Strecke von etwa 3 Kilometern, erreichte eine maximale Höhe von 50…

    Kommentare deaktiviert für Volocopter absolviert ersten öffentlichen pilotierten Flugtaxi-Testflug in Südkorea
  • Luft- / Raumfahrt

    Atlantia, Aeroporti di Roma & Volocopter wollen Flugtaxis nach Italien bringen

    Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), die Infrastrukturgesellschaft Atlantia und Aeroporti di Roma, der größte Flughafenbetreiber Italiens, gaben heute ihre Partnerschaft mit dem Ziel, elektrische Flugtaxis nach Rom zubringen, bekannt. Zusammen mit der italienischen Zivilluftfahrtbehörde (ENAC) und ENAV treiben die Unternehmen nachhaltige Innovationen in der Luftfahrt voran.  Urban Air Mobility wird helfen, Innenstädte weltweit verkehrstechnisch zu entlasten. Vollelektrisch angetrieben, bringt diese neue Art der Mobilität Personen und Gütern sicher und emissionsfrei an ihr Ziel. In Zusammenarbeit mit den italienischen Behörden und der vollen Unterstützung von Atlantia wollen Aeroporti di Roma und Volocopter die Öffentlichkeit für UAM sensibilisieren und den Weg für die Markteinführung von UAM in Italien den…

    Kommentare deaktiviert für Atlantia, Aeroporti di Roma & Volocopter wollen Flugtaxis nach Italien bringen
  • Luft- / Raumfahrt

    UAM in Japan: Volocopter wird Mitglied des Osaka Roundtable

    Volocopter, Pionier der Urban Air Mobility (UAM), ist Mitglied des Osaka Roundtable geworden, einer Institution, die UAM in eine der belebtesten Städte Asiens bringen will. Im Rahmen dieses Engagements kündigte der deutsche eVTOL-Entwickler (electric vertical take-off and landing) an, während der Expo 2025 Osaka Kansai fliegen zu wollen. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner und Investor Japan Airlines (JAL), der kürzlich Volocopter-Fluggeräte vorbestellt hat, intensiviert Volocopter seine Zusammenarbeit mit Japan und plant, bereits 2023 öffentliche Testflüge durchzuführen.   Am 1. Oktober 2021 nahm Volocopter am ersten Osaka Roundtable teil. Mit neun Millionen Einwohnern verfügt die Präfektur Osaka über eines der größten industriellen Küstengebiete Asiens. Dieses beinhaltet mehrere internationale See- und Flughäfen in…

    Kommentare deaktiviert für UAM in Japan: Volocopter wird Mitglied des Osaka Roundtable
  • Luft- / Raumfahrt

    Volocopters Frachtdrohne VoloDrone absolviert ersten öffentlichen Flug

    Volocopters elektrische Schwerlastdrohne VoloDrone hat heute auf dem ITS World Congress 2021 erfolgreich ihren ersten öffentlichen Flug durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem weltweiten Logistikdienstleister DB Schenker zeigte Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), die nahtlose Integration der VoloDrone in logistische Lieferketten mit einer End-to-End-Frachttransportdemonstration. Die Partner demonstrierten damit den Fortschritt, den sie seit dem Einstieg von DB Schenker als strategischer Investor bei Volocopter Anfang 2020 gemeinsam erzielt haben.  Der 3-minütige Testflug startete um 15:02 Uhr im homePORT Hamburg und erreichte eine maximale Flughöhe von 22 Metern. Für die Logistiksimulation wurde die elektrische Lastendrohne mit einer Ladebox zwischen dem Landegestell ausgerüstet. Diese belud das Ground Team zunächst mit einer…

    Kommentare deaktiviert für Volocopters Frachtdrohne VoloDrone absolviert ersten öffentlichen Flug
  • Luft- / Raumfahrt

    Joint Venture von Volocopter und Geely bestellt 150 Volocopter

    Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), und Aerofugia, eine Tochtergesellschaft des globalen Mobilität- und Technologiekonzerns Geely Technology Group, gaben heute den Abschluss ihres Joint Ventures (JV) zur Einführung von UAM in China bekannt. Das JV agiert unter dem Namen Volocopter (Chengdu) Technology Co., LTD (Volocopter Chengdu) und hat bereits eine Vereinbarung zum Kauf von 150 Volocoptern unterzeichnet. Zudem ist Geely Holding Groups CEO, Daniel Li Donghui, Volocopters Advisory Board beigetreten. Das JV wird eng mit den Luftfahrt-, Verkehrs- und Regierungsbehörden von Chengdu und anderen Teilen des Landes zusammenarbeiten, um innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre UAM in China einzuführen. Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan und…

    Kommentare deaktiviert für Joint Venture von Volocopter und Geely bestellt 150 Volocopter
  • Luft- / Raumfahrt

    Volocopter fliegt auf der EAA AirVenture in den USA

    Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility, führte heute den ersten öffentlichen, bemannten Flug eines elektrischen, senkrechtstartenden Fluggeräts (eVTOL) in den USA durch. Der Flug im Rahmen der Experimental Aircraft Association (EAA) AirVenture 2021 in Wisconsin ist Teil von Volocopters Bestreben, das öffentliche Verständnis für Flugtaxis weltweit zu verbessern. Öffentliche Akzeptanz ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Urban Air Mobility-Lösungen. Der bemannte Volocopter 2X hob um 2:45 PM CST für einen 4-minütigen Flug in einer Höhe von 50 m und einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h über dem Wittman Regional Airport als Teil der EAA AirVenture ab. Die Zuschauer konnten den Volocopter 2X fliegen sehen und können im VoloCity-Modell am…

    Kommentare deaktiviert für Volocopter fliegt auf der EAA AirVenture in den USA
  • Luft- / Raumfahrt

    CAE und Volocopter kooperieren bei zukünftiger Ausbildung von Flugtaxipilot:innen weltweit

    . Innovatives Trainingsprogramm wird im Zusammenspiel mit den relevanten Behörden entwickelt und nutzt neue Technologien. Volocopter und CAE entwickeln gemeinsam ein Trainingsprogramm für Pilot:innen von elektrischen, senkrechtstartenden Fluggeräten (eVTOL) für deren bevorstehende Markteinführung. CAE hat sich verpflichtet, sein internationales Trainingsnetzwerk entsprechend Volocopters wachsenden Bedarf an Pilot:innen mit einer prognostizierten Investitionssumme von bis zu 40 Millionen US-Dollar zu erweitern. CAE, weltweit führend bei Ausbildungssystemen für die Luftfahrt, und Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), gaben heute bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung, Zertifizierung und Bereitstellung eines innovativen Pilottrainingsprogramms für eVTOLs, vorbehaltlich weiterer Detailverhandlungen unterschrieben haben. Dieses Ausbildungsprogramm wird das erste seiner Art sein. Es wird aktive und…

    Kommentare deaktiviert für CAE und Volocopter kooperieren bei zukünftiger Ausbildung von Flugtaxipilot:innen weltweit
  • Luft- / Raumfahrt

    Volocopter sichert sich Genehmigung als Herstellungsbetrieb

    Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), gab heute bekannt, dass er sich die Einstufung als Herstellungsbetrieb (POA – Production Organisation Approval) in Übereinstimmung mit den Vorgaben der europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA Teil-21 G) gesichert hat. Das Unternehmen übernimmt seinen langjährigen Partner für Innovation und Produktion, DG Flugzeugbau. Das Unternehmen ist weltweit führend in der Produktion von Flugzeugen aus Verbundwerkstoffen. Mit dem Abschluss des Kaufs wird Volocopter das erste und einzige Unternehmen elektrischer und senkrechtstartender Fluggeräte (eVTOL) mit EASA-Zulassung als Entwicklungs- und Herstellungsbetrieb (DOA und POA). Das bringt einen maßgebenden Wettbewerbsvorteil zur kommerziellen Einführung von UAM.  UAM ist ein aufkommender Zweig der Luftfahrtindustrie, der den Luftraum über Städten…

    Kommentare deaktiviert für Volocopter sichert sich Genehmigung als Herstellungsbetrieb
  • Luft- / Raumfahrt

    Volocopter fliegt über Paris

    Der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), Volocopter, flog heute am Flughafen Le Bourget im Rahmen des Paris Air Forums seinen Volocopter 2X, ein elektrisch angetriebenes, senkrechtstartendes (eVTOL) Fluggerät. Mit dem Flug und einem ausgestellten VoloCity-Modell vor Ort demonstrierte Volocopter die Fortschritte in der Entwicklung und Einführung von Flugtaxis als Ergänzung zum bestehenden Mobilitätsangebot in der Region Paris.  Der 3-minütige, ferngesteuerte Flug war der erste öffentliche Flug eines elektrischen Flugtaxis in Frankreich. Dies vermittelte den Besucher:innen ein realistisches Bild davon, wie ein Flugtaxi fliegt, aussieht und klingt. Der Volocopter 2X flog eine 500 m lange Strecke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h und einer Höhe von 30 m…