• Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo Trucks bringt weitere Verbesserungen der Kraftstoffeffizienz und Leistung seiner schweren Antriebsstränge

    Volvo Trucks stellt mehrere wichtige neue Updates für die 11- und 13-Liter-Motoren mit Euro 6 Abgasnorm vor. Sie schaffen eine weitere Senkung des Kraftstoffverbrauchs und gleichzeitig eine Verbesserung der Fahreigenschaften. „Die Senkung des Kraftstoffverbrauchs ist für alle Transportunternehmen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere für diejenigen, die im Fernverkehr tätig sind. Gleichzeitig wollen sie sofortigen Zugang zu hoher Leistung haben. Mit diesen neuesten Verbesserungen unserer bewährten Antriebstechnologie können sie jetzt von dieser einzigartigen Kombination aus Kraftstoffeinsparung und verbessertem Fahrverhalten profitieren“, sagt Peter Ström, Geschäftsführer von Volvo Trucks in Deutschland. „Best ever”-Kraftstoffverhalten auf bekannter Teststrecke Auch der Volvo FH mit I-Save, der bereits für seinen niedrigen Kraftstoffverbrauch bekannt ist, erhält die gleichen Updates…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo Trucks erhält Rekordauftrag für 100 Elektro-Lkw

    Volvo Trucks hat von DFDS, Nordeuropas größtem Versand- und Logistikunternehmen, einen Auftrag über 100 Volvo FM Electric erhalten.  Dies ist der bisher größte kommerzielle Auftrag für elektrische Lkw von Volvo Trucks und einer der bisher größten für schwere Elektro-Lkw weltweit.  "Dies ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Engagement für den fossilfreien Transport. Ich bin sehr stolz auf die Partnerschaft, die wir mit DFDS haben. Gemeinsam zeigen wir der Welt, dass der elektrifizierte Schwerlastverkehr schon heute eine praktikable Lösung ist. Ich glaube, dass dies viele weitere Kunden ermutigen wird, ihren ersten eigenen Schritt auf dem Weg der Elektrifizierung zu gehen", kommentiert Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. Die ersten Auslieferungen des…

  • Events

    Einladung zum fortschrittlichsten Elektromobilitätsevent des Jahres (Sonstiges | Online)

    Wir freuen uns, Sie zur einstündigen virtuellen Volvo Trucks Veranstaltung ”The Leap” am 12. Oktober um 15:00 Uhr einzuladen. In dieser Veranstaltung geht es um die Herausforderung, die Umstellung auf elektrische Transporte zu beschleunigen. Moderiert wird sie von Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. Wir glauben, der beste Zeitpunkt, um mit der Transformation zu beginnen, ist hier und heute – und wir möchten aufzeigen, wie dies geschehen kann. Neben unserem Präsidenten werden Sie auch Jessica Sandström, Leiterin des Produktmanagements, sowie unsere Experten für Elektromobilität treffen. Weitere Gäste sind Entscheider von großen Transportkunden wie Amazon und IKEA sowie Vertreter der Transportunternehmen DFDS aus Europa und der Manhattan Beer Distributors aus den…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Urbane mobilität: Urby erwirbt 20 vollelektrische Renault Trucks D Z.E.

    Der Logistikdienstleister Urby, eine Tochtergesellschaft der Gruppe La Poste und der Banque des Territoires, investiert in eine emissionsfreie Flotte und bestellt 20 elektrische Renault Trucks D Z.E. Diese für den städtischen Verteilerverkehr konzipierten Fahrzeuge werden ab 2022 in etwa fünfzehn französischen Städten in Betrieb genommen. Um der wachsenden Nachfrage der Kunden nach nachhaltigen Transportlösungen und der Verschärfung der städtischen Vorschriften – insbesondere der Einführung von Umweltzonen – gerecht zu werden, erwirbt der auf multimodale Mobilitätslösungen spezialisierte Logistikdienstleister Urby eine Flotte vollelektrischer Renault Trucks. Urby entschied sich dabei für 20 Renault Trucks D Z.E. 4×2 mit 16 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Ausschlagend für diese Wahl waren die bewährte Technologie, die Reichweite der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Renault Trucks baut das Angebot an Elektro-LKW aus

    Renault Trucks erweitert das E-Lkw Angebot, um den verschiedenen Anforderungen im städtischen Verteilerverkehr gerecht zu werden. Die Renault Trucks D Z.E. (16 t zGG) und D Wide Z.E. (26 t zGG), die seit Anfang 2020 in Serienproduktion sind, werden nun durch den D Wide Z.E. mit 19 Tonnen ergänzt. Darüber hinaus bietet der Hersteller eine größere Auswahl an Radständen sowie speziellen Anschlüssen für Kühlaufbauten an. Renault Trucks entwickelt sein Angebot an vollelektrischen Fahrzeugen weiter, um den Kundenbedürfnissen im städtischen Verteilerverkehr gerecht zu werden. Der französische Hersteller startet in seinem Werk in Blainville-sur-Orne (Calvados/Frankreich) die Serienproduktion eines 19-Tonners des Typs Renault Trucks D Wide Z.E. Dort werden bereits der D Z.E.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Premiere in Europa: Die Feldschlösschen-Brauerei erhält 20 elektrische Renault Trucks

    Renault Trucks und Feldschlösschen, eine Brauerei der Carlsberg-Gruppe, setzen sich für klimaneutrale Mobilität ein: Renault Trucks übergibt die Schlüssel für 20 vollelektrische Fahrzeuge. Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz erklärt: „Diese 20 Elektrofahrzeuge von Renault Trucks sind ein echter Meilenstein für das Unternehmen Feldschlösschen auf dem Weg zur CO2-neutralen Logistik. Als führende Brauerei und Getränkedistribution der Schweiz stellen wir unsere Biere und Getränke umweltfreundlich her und liefern sie auch so an unsere Kunden aus.“ Bruno Blin, Präsident von Renault Trucks, fügt hinzu: „Renault Trucks investiert viel, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Ich bin stolz darauf, dass Kunden wie Feldschlösschen mit uns an Bord sind. Gemeinsam arbeiten wir daran, den nachhaltigen Transport…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo Trucks gewinnt zum siebten Mal in Folge zwei Kategorien als beste Nutzfahrzeuge

    Bei der Prämierungsfeier „Die besten Nutzfahrzeuge 2021” des ETM-Verlages erhält Volvo Trucks in zwei Import-Kategorien für schwere Nutzfahrzeuge die Auszeichnung für den jeweils ersten Platz. 7.629 Leser:innen der Fachzeitschriften lastauto omnibus, trans aktuell und FERNFAHRER wählten ihre Favoriten. Bei dem ETM Award, der wegen der aktuellen Corona-Situation nicht persönlich übergeben wurde, gewinnen der Volvo FM und der Volvo FL jeweils in den Importkategorien für Lkw bis 18 Tonnen und ab 18 Tonnen. Seit 2014 belegen diese beiden Modelle nun zum siebten Mal in Folge den ersten Platz. Zudem musste sich die Baureihe Volvo FH/ FH16 nur knapp in der Kategorie Fernverkehr-Lkw Import geschlagen geben, und erreichte den zweiten Platz. Der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Elektrische Lkw bekommen 80% staatliche Förderung

    Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) kündigt nach Freigabe durch die Europäische Kommission die Umsetzung der Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben an. Zu den Maßnahmen gehört auch eine Kaufprämie für Lkw mit elektrischem Antrieb. Diese sieht eine Förderung der Mehrkosten gegenüber einem Diesel-Lkw von bis zu 80 Prozent vor. Volvo Trucks bietet fünf elektrische Lkw-Modelle an. Volvo Trucks begrüßt die Förderung zum Kauf von alternativ angetriebenen Nutzfahrzeugen und die Unterstützung beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Damit ist der Weg frei für eine schnelle Skalierung der Zulassungszahlen bei elektrischen Lkw in Deutschland und Europa. Schon seit 2019 können elektrische Volvo Lkw bis 27 Tonnen erworben werden. Die Modelle Volvo FL Electric und Volvo FE…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Renault Trucks stellt den neuen E-LKW für die Stadt vor: Der vollelektrische D Wide Z.E. Lec mit niedrigem Fahrerhaus

    Renault Trucks baut das Sortiment an elektrischen Lkw weiter aus und startet mit der Vermarktung des D Wide Z.E. Low Entry Cab in Europa. Ein vollelektrisches Fahrzeug mit neuem, abgesenktem Fahrerhaus, das speziell dafür konzipiert wurde, den Mülltransport zu erleichtern und die Sicherheit der Mitarbeiter:innen und der Verkehrsteilnehmer:innen zu verbessern. Mit Fahrzeugen von 3,1 bis 26 Tonnen bietet Renault Trucks eines der umfangreichsten Portfolios elektrischer Lkw auf dem Markt an. Der Hersteller erweitert das Angebot nun weiter und beginnt mit der Vermarktung des D Wide Z.E. LEC (Low Entry Cab). Ein Lkw mit abgesenktem Fahrerhaus, speziell auf die Herausforderungen der Abholung von Haushaltsabfällen angepasst. Er wurde dafür konzipiert, die Arbeit der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Renault Trucks TCK Evolution: Ein türkischer Spieler gewinnt den Design-Wettbewerb im Euro Truck Simulator 2

    Am 8. Juli gab Renault Trucks bei einem Online-Event auf dem Twitch-Account von SCS Software, dem Anbieter von Euro Truck Simulator 2, den Gewinner des internationalen Design-Wettbewerbs bekannt, der im vergangenen Mai stattgefunden hatte. Enes Bolat, ein 18-jähriger türkischer Student hat den Wettbewerb für sich entschieden. Mit mehr als 2.200 Spielstunden auf seinem Konto birgt der Transportverkehr für Enes Bolat keine Geheimnisse mehr. Der 18-jährige ist passionierter Spieler des Euro Truck Simulator 2. Lkw-Fahrer möchte der türkische Student zwar nicht werden – er strebt eine Karriere in der IT-Branche an – aber die Fahrzeuge haben es ihm dennoch angetan. Enes Bolat hat für den Design-Wettbewerb mit einer Bildbearbeitungssoftware sein eigenes…