• Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo Trucks sorgt für Elektropower beim Gütertransport

    Mit dem diesjährigen Verkaufsstart von drei neuen vollelektrischen Modellen der schweren Baureihen sieht Volvo Trucks den richtigen Zeitpunkt für einen raschen Aufschwung der Elektrifizierung des schweren Transports auf der Straße gekommen. Dieser positive Ausblick basiert darauf, dass Volvo mit seinen Elektrofahrzeugen eine Vielzahl von Transportanforderungen erfüllen kann. In der EU könnte in der nahen Zukunft bereits knapp die Hälfte aller Lkw-Transporte elektrifiziert werden. Große nationale und internationale Transportunternehmen zeigen ein starkes Interesse an Elektrofahrzeugen. Die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung sind ihre eigenen ambitionierten Klimaziele sowie der Wunsch der Verbraucher:innen nach einer Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes und nach saubereren Transportlösungen. „Immer mehr Transportunternehmen erkennen, dass der Zeitpunkt für die Elektrifizierung der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Volvo Trucks gewinnt Red Dot Award für das Design des neuen Volvo FM

    Der neue Volvo FM von Volvo Trucks hat den Red Dot Award 2021 in der Kategorie Produkt Design für Nutzfahrzeuge gewonnen. Der Volvo FM wurde unter einem ganz bestimmten Gesichtspunkt entwickelt: er soll das optimale Arbeitsgerät für eine breite Palette von Transportaufgaben sein, bei dem die Fahrer und Fahrerinnen immer im Vordergrund stehen. Der Auszeichnung "Red Dot" hat sich international als eines der begehrtesten Gütesiegel für gutes Design etabliert. Der Wettbewerb wurde bereits 1955 im Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Essen etabliert. Die heutige Red Dot Jury besteht aus rund 50 internationalen Expert:innen. Die Entwicklung des neuen Volvo FM basiert auf umfangreichen Analysen und Kundenbefragungen, die die Bedeutung von Fahrer:innen mit…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Erster Volvo FH der neuen Modellreihe für Deutschland in Hessen übergeben

    Der erste für Deutschland ausgelieferte Lkw der neuen Modellreihe des Volvo FH geht an die Spedition Johe Sensbachtal in Hessen. Der 6×4 Holztransport ergänzt den Fuhrpark des langjährigen Volvo Trucks Kunden. Die Übergabe des Fahrzeugs fand bei der Firma Truckservice Bergstraße GmbH & Co. KG in Lorsch statt. „Der neue Volvo FH ist ein Gewinn für unseren Fuhrpark. Er überzeugt nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern auch durch sein Design,” freut sich Andreas Johe, Geschäftsführer der Firma Johe Sensbachtal, über das neue Fahrzeug. „Wir werden den Lkw als Show-Truck aufbauen,“ sagt Andreas Johe weiter. Die Einführung der neuen Fahrzeuge war bereits für März 2020 geplant, musste aber coronabedingt verschoben…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Renault Trucks bietet ab 2023 eine elektrische Baureihe für jedes Marktsegment an

    Renault Trucks investiert weiter in Elektromobilität. Ab 2023 wird eine vollelektrische Baureihe von Renault Trucks für jedes Marktsegment verfügbar sein: Verteilerverkehr, Baugewerbe und Fernverkehr. Um diese Zielsetzung voranzutreiben und ein vollständiges und wettbewerbsfähiges Angebot auf den Markt bringen zu können, schafft das Unternehmen verschiedene Abteilungen, die auf Elektromobilität spezialisiert sind. Damit bekräftigt Renault Trucks das Engagement für ein Transportwesen ohne fossile Energien. Um zur Zielerreichung des Pariser Klimaabkommens beizutragen, die Klimaerwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Niveau auf unter 1,5 Grad Celsius zu beschränken, engagiert sich Renault Trucks für eine Veränderung des Lkw-Markts. Diese soll durch schrittweise Elektrifizierung innerhalb von 30 Jahren zu einer CO2-neutralen Fahrzeugflotte führen. Da die Lkw eine…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Die Evolution 2021 der Renault Trucks T, C und K im Euro Truck Simulator 2

    Komfort, Sicherheit, Leistungsfähigkeit: 2021 entwickeln sich die Baureihen von Renault Trucks für den Fernverkehr (T) und den Bauverkehr (C und K) weiter. Der französische Hersteller wird die Lkw im Videospiel Euro Truck Simulator 2 präsentieren und ein virtuelles Fahrerlebnis bieten – eine absolute Premiere in der Lkw-Branche. Renault Trucks bietet seinen Fans eine einzigartige, innovative und interaktive Erfahrung. Am 6. April 2021 enthüllt der Hersteller die Weiterentwicklung des Renault Trucks T im Lkw-Fahrsimulations-Videospiel für PC, Euro Truck Simulator 2. Nicht nur das Außendesign, sondern auch die Fahrposition und die Fahrerkabine können im Videospiel virtuell getestet werden. Die wichtigste Weiterentwicklung der schweren Renault Trucks Baureihen seit 2013 Renault Trucks entwickelt 2021…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Geschäftsergebnis 2020: Renault Trucks behält seine Position bei und bleibt in Krisenzeiten an der Seite der Kunden

    In einem Jahr, das von einer beispiellosen Gesundheitskrise geprägt war, lag die Priorität für Renault Trucks darin, das Geschäft der Kunden aufrechtzuerhalten. Mehr als 90 Prozent der Standorte und Werkstätten von Renault Trucks haben sich auch auf dem Höhepunkt der Krise um Kunden und deren Lkw gekümmert. Renault Trucks konnte 2020 in diesem noch nie da gewesenen Kontext und trotz eines Volumenrückgangs mit insgesamt 41.117 fakturierten Fahrzeugen den Marktanteil behaupten. Ein positiver Indikator: Renault Trucks verzeichnet einen Anstieg der Aufträge um zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Renault Trucks beschloss am 18. März 2020 die vier französischen Werke zum Schutz der Mitarbeiter*innen zu schließen. Die schrittweise Wiederaufnahme der Produktion begann…

  • Allgemein

    Pressekonferenz Geschäftsjahr 2020 + Ausblick (Konferenz | Online)

    Bruno Blin, Präsident von Renault Trucks, wird am Dienstag, 23. März 2021, um 11 Uhr (MEZ) eine Pressekonferenz über das Geschäftsjahr 2020 halten. Bruno Blin wird das vergangene Jahr kommentieren, aber auch Ausblicke zu den Ambitionen von Renault Trucks in den nächsten Jahren geben, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Sie können die Konferenz via Webcast verfolgen, natürlich gibt es auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Bitte klicken Sie HIER, um an der Pressekonferenz teilzunehmen. Login: Ihre E-Mail Adresse Passwort: 2021 Eventdatum: Dienstag, 23. März 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Renault TrucksOskar-Messter-Str. 2085737 IsmaningTelefon: +49 (89) 80074-0Telefax: +49 (89) 80074-190http://www.renault-trucks.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    I-Shift-Getriebetechnologie von Volvo Trucks ist nach 20 Jahren immer noch bahnbrechende Innovation

    20 Jahre I-Shift – schalten in Perfektion. Die Innovation des intelligenten automatisierten I-Shift-Getriebes (AMT) von Volvo Trucks ist dank seiner positiven Auswirkungen auf Kraftstoffverbrauch, Fahrzeugleistung, Sicherheit und Fahrerkomfort nach wie vor ein wichtiger Meilenstein in der Branche. Bis Ende 2020 wurden weltweit mehr als eine Million Volvo-Lkw mit I-Shift-Getriebe verkauft. Während Volvo wir den 20. Jahrestag der Markteinführung feiern, wird diese richtungsweisende Antriebstechnologie für künftige Verbesserungen weiterentwickelt. Bei der Markteinführung von I-Shift im Jahr 2001 bestätigte Volvo Trucks seinen starken Glauben an ein kupplungsbasiertes Getriebesystem als effizientestes System für Schaltungsautomatik. Seitdem wurden weltweit mehr als eine Million Lkw mit der I-Shift-Technologie verkauft. Heute sind alle Lkw der Modelle FH, FH16, FM und FMXvon…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Produktionsstart der neuen Lkw-Generation von Volvo Trucks

    Volvo Trucks startet die Produktion der neuesten Lkw Generation. Die Modelle Volvo FH, FH16, FM und FMX werden in Kürze in Europa ausgeliefert. In den Volvo-Produktionsstätten in Schweden, Belgien und Russland laufen die Bänder für die in 2020 vorgestellten Modelle an. Wegen der Corona-Pandemie musste zunächst die Präsentation und darauf folgend die Produktion verschoben werden. "Wir freuen uns sehr, dass unsere neue Lkw-Generation schon bald unsere geschätzten Kunden erreichen wird. Alle vier Lkw-Modelle wurden mit einem starken Fokus auf die Verbesserung der Fahrerumgebung, die Sicherheit und die Produktivität der Fahrzeuge entwickelt und sind effizienter als ihre Vorgänger", sagt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. Die Modelle Volvo FM und FMX…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Renault Trucks produziert den ersten elektrischen Baustellen-Lkw für Noblet

    Nachdem Renault Trucks eine komplette Reihe elektrischer Fahrzeuge für den Verteilerverkehr auf den Markt gebracht hat, setzt der Lkw-Hersteller seinen Weg in Richtung emissionsfreiem Transport fort und produziert den ersten Elektro-Lkw für die Baustellenzufahrt. Erhalten wird diesen ersten mit Kippmulde und Kran ausgestatteten D Wide Z.E. die Noblet-Gruppe, die sich stark für den Energiewandel einsetzt. Renault Trucks und die Noblet-Gruppe meistern eine wichtige Etappe auf dem Weg in Richtung emissionsfreier Nutzfahrzeuge. Der Lkw-Hersteller wird dem auf Vermietung spezialisierten Unternehmen einen mit Kippmulde und Kran ausgestatteten 26-Tonner des Modells D Wide Z.E. 6×2 mit gelenkter Hinterradachse liefern. Das vollelektrische Fahrzeug ist mit vier Batteriepaketen à 66 kWh ausgestattet. Reduzierung von Luftverschmutzung und…