• Bildung & Karriere

    Automatisierung war gestern – jetzt bedroht die Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt, oder?

    Nachdem die Automatisierung die Arbeitswelt grundlegend verändert hat, klopft jetzt Künstliche Intelligenz (KI) an Werktore und Bürotüren – auch in Verlagen! Vernichtet sie Jobs, schafft sie neue oder ordnet sie nur um? Marco de Pinto, Arbeitsmarktökonom und Autor, hat Forschungsergebnisse zur Entwicklung von Arbeitsmarkt und KI für uns zusammengefasst. Die Automatisierung von Produktionsprozessen, ermöglicht durch rasanten technologischen Fortschritt, zerstört Arbeitsplätze und stellt damit eine große Gefahr für die menschliche Arbeitskraft dar. Solche Aussagen sind in der Öffentlichkeit weit verbreitet, sie halten aber einer wissenschaftlichen Überprüfung nicht stand. Zwar können Arbeitsplätze wegfallen, jedoch sorgt besagte Automatisierung auch dafür, dass neue Jobs entstehen. Gesamtwirtschaftlich betrachtet halten sich beide Effekte ungefähr die Waage.…

    Kommentare deaktiviert für Automatisierung war gestern – jetzt bedroht die Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt, oder?