-
Bei übertriebener Härte
Die WATERCryst Wassertechnik ist aktueller Sponsor des Eishockey Vereins Erding GLADIATORS. Das Eishockey-Team spielt in der Saison 2022/2023 in der Bayernliga, der vierthöchsten Spielklasse in Deutschland. In der Eissporthalle des TSV Erding 1862 e.V. werden die etwa 2.500 Besucher seit diesem Jahr über die Untereis-Werbung am Bullypunkt auf chemiefreie Kalkschutztechnik aufmerksam. Für das Technologieunternehmen ist das Sport-Sponsoring eine besondere Partnerschaft, die sich aus der Begeisterung für die Sportart, einer steigenden Anzahl an Referenzanlagen im Großraum Erding und dem stetig wachsenden Netzwerk von SHK Partnern, Versorgungsunternehmen und privaten Hauseigentümern heraus entwickelt hat. „Da passt einfach alles“, freut sich Stefan Köhler, der für den Vertrieb von BIOCAT in Bayern verantwortlich ist. „Wenn…
-
Informativer, intuitiver, intensiver
Schneller das passende Produkt finden, einfacher zu der gewünschten Information und kompaktes Wissen rund um chemiefreien Kalkschutz und das Unternehmen WATERCryst Wassertechnik GmbH: Der neue Web-Auftritt des führenden Anbieters für chemiefreie Kalkschutztechnik bietet jetzt mehr User Experience für die Zielgruppen SHK, Handwerk, Wohnbau und Immobilienwirtschaft sowie Verbraucher. Zielgruppen besser abholen, um den Mehrwert einer zeitgemäßen Kalkschutztechnik erfolgreich zu kommunizieren. So fasst Astrid Knoblauch, Marketingleiterin bei WATERCryst, das Meta-Ziel des gerade erfolgten Website-Relaunches zusammen. „Der Dialog mit unseren einzelnen Zielgruppen ist eine zentrale Aufgabe unseres neu designten Internetauftritts. Wir holen unsere Besucher jetzt direkt so ab, dass Nutzen und Vorteile unserer Produkte und Dienstleistungen schnell greifbar werden“, erklärt die Marketingleiterin. Videos,…
-
Energie sparen mit chemiefreiem Kalkschutz
In Zeiten rasant steigender Energiekosten sind SHK-Fachleute noch intensiver gefragt, als Experten und Berater aufzuzeigen, wo Ressourcen geschont und Verbräuche gesenkt werden können. Es gilt, den Kunden sinnvolle Lösungen anzubieten, die dabei helfen, Kosten zu sparen und Anlagen effizient zu betreiben. Die Warmwasserbereitung bietet Verbrauchern und Betreibern von Trinkwasserinstallationen ein noch wenig beachtetes Sparpotential. Wirksamer Kalkschutz ist ein wesentlicher Baustein, um sowohl Trinkwasserinstallationen als auch Pumpen, Warmwasserbereiter und Wärmetauscher energetisch bestmöglich zu betreiben. Thermisch stark belastete Flächen sollten immer vor Kalkablagerungen geschützt werden, und zwar bereits dann, wenn Trinkwasser mit einem relativ geringen Härtegrad zur Verfügung steht, der ansonsten allgemein als unkritisch angesehen wird.| "Kalk-Wärme-Sperre" nachteilig für Wärmeübertragung Der Fachmann…
-
Die neue Kalkfreiheit
Die WATERCryst Wassertechnik GmbH informiert auf der SHK Essen vom 6.09. bis 9.09.2022 passend zum diesjährigen Schwerpunktthema "Energiewende" über den Wirkzusammenhang von ressourcenschonenden Kalkschutzanlagen, höchstmöglicher Wärmeübertragungseffizienz und CO2-Einsparpotential. In Halle 6 am Stand 6 C 27 stehen die Ertragschancen für SHK Unternehmer und den Großhandel mit chemiefreier Kalkschutztechnik im Mittelpunkt. Die aktuellen Produktserien BIOCAT KLS für Ein- bis Dreifamilienhäuser, BIOCAT Mittel- und Großgeräte für Mehrfamilienhäuser, Wohnbau und öffentliche Einrichtungen sowie der neu entwickelte BIOCAT LS Leckageschutz sind als Schaugeräte vor Ort in Originalgröße zu sehen. Gaming, ein Barista-Kaffee-Stopp und gute Gespräche sind neben exklusiven Messe-Angeboten für die Fachbesucher ein Messe-Highlight in Halle 6. Präsenz zeigen, Produktneuheiten präsentieren, persönlich beraten. Alexander…
-
Sonderauszeichnung „Beste Marke“ und „Bestes Produkt“ 2022
Die Fachjury des PLUS X AWARD® hat entschieden: Die jeweils meist prämierten Preisträger einer Kategorie sind jetzt mit der Sonderauszeichnung „Beste Marke des Jahres 2022“ oder „Bestes Produkt des Jahres 2022“ ausgezeichnet worden. Das Technologieunternehmen WATERCryst Wassertechnik GmbH hat für die Produktlinie BIOCAT KLS sogar beide Auszeichnungen in der Kategorie Kalkschutztechnik erhalten. Die guten Nachrichten hätten zeitlich nicht besser platziert werden können: Passend zum Messestart der IFH Intherm in Nürnberg dürfen sich die Geschäftsführung und Mitarbeiter über die erneute Benchmark-Auszeichnung freuen. „Wir sind bereits hoch motiviert in Nürnberg angereist, weil die IFH nach zwei Jahren Pandemie unsere erste Möglichkeit ist, einem großen Fachpublikum persönlich mit Schau- und Animationsgeräten die BIOCAT…
-
In guter Gesellschaft: BIOCAT LS 25-C
Die WATERCryst Wassertechnik GmbH stellt auf der ifh Intherm in Nürnberg an Stand 5.326 und Stand 5.329 erstmalig die DVGW zertifizierte Produktneuheit BIOCAT LS 25-C vor. Der neu entwickelte Leckageschutz lässt sich als Einzelmodul nutzen oder als funktionale Erweiterung in Bestandsanlagen integrieren. Die netzwerkfähige BIOCAT Produktlinie LS 25-C verfügt über eine inline Leckage-Erkennung gemäß DIN 3553 und eine dezentrale Leckage-Ortung über Bodensensoren sowie verschiedene Kontroll- und Überwachungs-Funktionen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht deshalb der voll umfängliche Schutz vor Schäden durch Kalk oder Leckagen. Auf dem Messestand in Halle 5 erwarten die Besucherinnen und Besucher Produktpräsentationen, Technik-Live-Vorführungen, Fachinformationen für das Installationshandwerk und die TGA Praxis sowie das actionreiche BIOCAT Battle mit…
-
Ausgezeichneter Mehrwert: BIOCAT ist Preisträger des PLUS X AWARD®
Die WATERCryst Wassertechnik GmbH erhält für die chemiefreie Kalkschutztechnik BIOCAT KLS in gleich drei Kategorien den PLUS X AWARD®. Der weltweit größte Innovationspreis für Technologie zeichnet seit fast 20 Jahren Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus. Die Produktserie BIOCAT KLS ist Preisträger des Gütesiegels in den Kategorien High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität. Der Benchmark-Award für den Bereich Sanitär & Klima ist eine wichtige Orientierung für Handel, Industrie und Endverbraucher, um ergänzend zu zentralen Produkteigenschaften den eindeutigen Mehrwert eines Produktes im Wettbewerb zu erkennen. Die Auszeichnung der unabhängigen Fachjury aus 25 Branchen unterstreicht für Georg Rosin, Geschäftsführer der WATERCryst Wassertechnik GmbH, die Innovationskraft und Einzigartigkeit der Marke BIOCAT:…
-
Eindrucksvolle Performance
Das Management der WATERCryst Wassertechnik GmbH blickt optimistisch auf die Geschäftsentwicklung des führenden Anbieters chemiefreier Kalkschutztechnik. Die wachsende Nachfrage in allen Fokusmärkten, ein deutliches Verkaufsplus für BIOCAT in sämtlichen Leistungsklassen, die erfolgreiche ISO 9001 Zertifizierung, eine neue Produktlinie ab Mitte 2022 sowie neue strategische Kooperationen im Bereich Vertrieb und Dienstleistungen für das Fachhandwerk stärken das Technologieunternehmen substantiell. Georg Rosin, Geschäftsführer der WATERCryst Wassertechnik GmbH, blickt auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung für die chemiefreie Kalkschutztechnik BIOCAT zurück. „Mit einem Umsatzplus von 17,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr haben wir 2021 unseren Wachstumskurs weiter fortgesetzt, ohne dabei strategische Ziele aus den Augen zu verlieren“, so Georg Rosin. „Wesentliche Wachstumstreiber waren unsere strategischen Fokusmärkte, in…
-
Besser BIOCAT: Chemiefrei, sicher und digital
Das Technologieunternehmen WATERCryst Wassertechnik GmbH präsentiert auf der gat|wat 2021 vom 24. Bis 25. November 2021 in Köln in Halle 4.2 am Stand C02 die neueste Generation chemiefreier Kalkschutztechnik für einen zeitgemäßen und ökologisch nachhaltigen Schutz der Trinkwasser-Installation. Für Großhändler, das Fachhandwerk und interessierte Journalisten gibt es Gelegenheit zum Fachaustausch, aktuelle Produktinnovationen wie die BIOCAT KLS-Serie und Informationen zum BIOCAT Vertriebsweg. Köln, 17.11.2021: Der Trend zu Nachhaltigkeit und ökologischen Alternativen zu klassischen Enthärtungsanlagen im Wohnbau für Versorgunggebiete mit hartem Wasser setzt sich weiter fort. „Die Nachfrage nimmt in allen unseren Kundensegmenten weiter zu“, freut sich Torsten Schmidt, Verkaufsleiter bei WATERCryst. „Während die Immobilienwirtschaft in erster Linie an Techniklösungen interessiert ist, die…
-
Immobilienwirtschaft: Start-Ziel-Sieg auf Teststrecke mit 20° dH
Die denkmalgeschützte Naumannsiedlung der GAG Immobilien AG in Köln ist ein gelungenes Beispiel für nachhaltige urbane Wohnraumgestaltung: Behutsam saniert und modernisiert wird das Erscheinungsbild der traditionsreichen Siedlung nach wie vor vom architektonischen Stil der 1920er Jahre geprägt. Doch auch hinter den neuen Fassaden hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Nach vielen Jahren wiederkehrender Störungen der Warmwasserversorgung aufgrund von Kalkschäden entschied sich die Wohnungsbaugesellschaft bei der Trinkwasserinstallation für eine zeitgemäße und hocheffiziente Techniklösung, die dauerhaft vor Kalksteinbildung schützt. Da das Projektteam aus Instandhaltungstechnikern, Ingenieuren und SHK-Experten seinerzeit noch keine Erfahrung mit dem Betrieb einer BIOCAT Kalkschutzanlage hatte, sollte anhand einer Teststrecke die Wirksamkeit im Dauerbetrieb überprüft werden. Zu Beginn…