-
Oliver Stock wird neuer Chefredakteur des „WirtschaftsKuriers“
Oliver Stock wird neuer Chefredakteur des „WirtschaftsKuriers“. Der Ex-Chefredakteur von „Handelsblatt Online“ wechselt damit zur WEIMER MEDIA GROUP und übernimmt die neuen Aufgaben ab dem 1. Juni 2020. Stock, der bis 2016 auch als stellvertretender Chefredakteur bei „Handelsblatt“ und „Wirtschaftswoche“ gearbeitet hat, wird künftig die Wirtschaftsberichterstattung und das Portal wirtschaftskurier.de der WEIMER MEDIA GROUP weiter ausbauen. „Wir freuen uns, einen so renommierten Spitzenkollegen des deutschen Qualitätsjournalismus für unser munter wachsendes Verlagshaus gewonnen zu haben“, erklären Christiane Goetz-Weimer und Dr. Wolfram Weimer, die Verleger der WEIMER MEDIA GROUP. Dies ist die dritte Top-Personalie des Verlages binnen weniger Wochen. Jüngst war Ansgar Graw aus seiner Funktion als Chefreporter der Tageszeitung „Die Welt“ in die Herausgeberrolle…
-
The European und Die Gazette erscheinen im Verbund
Zahlreiche Star-Autoren publizieren im Kultur- und Debattenmagazin / Hochwertige Printpublikation erscheint quartalsweise / WEIMER MEDIA GROUP setzt auf Qualitätsjournalismus The European und Die Gazette erscheinen künftig im Verbund als hochwertiges, gedrucktes Quartalsmagazin. Die Erstausgabe der Double-Edition kommt in dieser Woche deutschlandweit auf den Markt. Der Titel des Doppelcovers lautet: Die sieben Lehren der Pandemie. Die Publikation erreicht die Gesellschafts-, Politik- und Kulturelite im gesamten deutschsprachigen Raum. Das 2009 in Berlin gegründete Debattenportal The European informiert tagesaktuell in Form von Debatten, Kolumnen und Gesprächen über das Weltgeschehen. Über 2000 renommierte Autoren wie Jean-Claude Juncker, Bernie Sanders, Hans-Werner Sinn oder Julia Klöckner analysieren die Weltläufe aus verschiedenen Perspektiven mit unterschiedlichen Blickrichtungen. The…
-
Ansgar Graw wird neuer Herausgeber von „The European“ und „Pardon“
Ansgar Graw wird neuer Herausgeber des Debattenmagazins „The European“ sowie der Satire-Plattform „Pardon“. Der bisherige Chefreporter der Tageszeitung „DIE WELT“ wechselt damit zur WEIMER MEDIA GROUP und übernimmt die neuen Aufgaben ab März 2020. „Wir freuen uns, einen so renommierten Spitzenkollegen des deutschen Qualitätsjournalismus für uns gewonnen zu haben“, erklären Christiane Goetz-Weimer und Dr. Wolfram Weimer, die Verleger der WEIMER MEDIA GROUP. Ansgar Graw sagt: „Nach mehr als 20 Jahren bei Axel Springer stelle ich mich neuen Herausforderungen. Ich will zwei großen Marken neue Impulse geben und freue mich darauf, mit dem ‚European‘ und ‚Pardon‘ die Debatten der Republik freigeistig und mit Esprit zu führen.“ Graw arbeitete seit 1998 für…
-
WEIMER MEDIA GROUP übernimmt „Die Gazette“
Die WEIMER MEDIA GROUP (WMG) meldet ihren nächsten Zukauf. Mit sofortiger Wirkung übernimmt der Münchner Verlag „Die Gazette“ vom Verlag Kastner AG. Die Gazette erscheint als hochwertiges Quartalsmagazin und erreicht die Gesellschafts- und Kulturelite im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Medium steht für anspruchsvollen Qualitätsjournalismus im Dienste der politischen Kultur und erscheint seit 1998 online, seit 2004 auch gedruckt. Zu ihren Autoren zählen unter anderem Politiker wie Antonio Guterres, Uri Avnery, Horst Köhler oder Rita Süssmuth, Philosophen von Georgio Agamben bis Julian Nida-Rümelin, Publizisten wie Seyran Ates, Heribert Prantl, Fritz Pleitgen, Carl Amery, Theo Sommer und Carlos Widmann und Politikwissenschaftler von Claus Leggewie bis Werner Weidenfeld. „Wir freuen uns, in unserem…
-
Söder und Merz kommen zum Ludwig-Erhard-Gipfel 2020
Alle drei werden als potenzielle Kanzlerkandidaten der Union gehandelt, und alle drei sind Redner beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2020: Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU) und Jens Spahn (CDU) sprechen beim Kongress am 16. und 17. Januar 2020 am Tegernsee. Beim „Jahresauftakt für Entscheider“ der WEIMER MEDIA GROUP treffen sich Spitzenpolitiker, Wirtschaftslenker und Medienmacher. Mehr als 60 Top-Redner stehen bei Impulsvorträgen und Debatten zu den brisanten Themen unserer Zeit auf dem Podium, etwa 800 Teilnehmer werden bei den Gipfelveranstaltungen erwartet. Der Nachrichtensender ntv wird live berichten. Prominente Redner sind unter anderem Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner, die Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner, der ehemalige EU-Kommissar…