• Medien

    PC Magazin ermittelt das beste Internet in Österreich

    Die Fachzeitschrift PC Magazin und ihr Netztest-Partner umlaut haben zum dritten Mal ihren umfassenden Breitband-Benchmark in Österreich durchgeführt. Dabei wurde die im Heimnetzwerk erfahrene Internet-Performance in ihrer Gesamtheit untersucht – so spiegelt der Benchmark das Nutzererlebnis realistisch wider. Neben tarifbedingten Geschwindigkeitseinschränkungen können dabei die technische Ausstattung auf Nutzerseite sowie die von den Netzbetreibern bereitgestellten WLAN-Router eine Rolle spielen. Das Ergebnis: Magenta verteidigt seinen Platz eins mit 840 von 1.000 Punkten und der Note „gut“. Das Netz der A1 Telekom Austria belegt erneut den zweiten Platz mit 792 von 1.000 Punkten und ebenfalls der Note „gut“. Hutchison Drei bleibt auf Platz drei mit 729 von 1.000 Punkten und erhält ein weiteres…

  • Medien

    Congstar ist bester Mobilfunk-Discounter im connect Crowd-Test

    Die meisten der untersuchten MVNOs zeigen sehr gute Leistungen in den Kategorien Breitbandversorgung, Download-Datenraten und Verzögerungszeit. München, 28. September 2021. Wo gibt es Mobilfunk gut und dabei preiswert? Die Fachzeitschrift connect und ihr Mobilfunknetztest-Partner umlaut haben in diesem Jahr erneut die Angebote der Mobile Virtual Network Operators (MVNOs) untersucht, die auf die Netz-Infrastruktur von Telefónica, Telekom oder Vodafone zurückgreifen. Das Ergebnis: Congstar zeigt Topleistungen in allen bewerteten Kategorien und ist Testsieger mit 932 von 1.000 Punkten und der Note „sehr gut“. Aber auch die meisten anderen Provider überzeugen mit sehr guten Leistungen. Neben 19 mal „sehr gut“ gab es nur je einmal die Noten „gut“ und „befriedigend“. Die Bewertung basiert…

  • Hardware

    HP-Monitore siegen auf ganzer Linie in der PC Magazin-Umfrage

    Obwohl Notebooks den klassischen PC immer mehr verdrängen, werden Monitore weiterhin viel genutzt. Denn am Schreibtisch wird das Notebook häufig mit einem externen Monitor kombiniert. Für die vom PC Magazin aus dem WEKA-Verlag durchgeführte Studie zur Kundenzufriedenheit „Beste Monitore 2021“ wurden im August 2021 insgesamt 1152 Anwender nach ihren Erfahrungen mit den Monitoren der Hersteller Acer, AOC, Asus, BenQ, Dell, Eizo, HP, Lenovo, LG, Philips und Samsung befragt. Das Ergebnis: HP trägt den Gesamtsieg mit einem WPS-Score von 143 davon und dominiert dabei sämtliche Unterkategorien – vom Kundenservice über Marke/Hersteller und Reparatur/Wartung bis zur allgemeinen Produktqualität. Den Sonderpreis in der Kategorie Gaming sichert sich mit deutlichem Vorsprung AOC. Die Umfrage…

  • Medien

    connect vergibt App-Award 2021

    Welche Apps sind die besten? Das will connect wissen und lobt den großen connect App-Award 2021 aus, der heute online geht unter award.connect.de.(https://award.connect.de) In 19 Kategorien können die Leser nach einer einfachen Registrierung jeweils die drei besten Apps auswählen: Apps zu Lieferdiensten, Verkaufsportalen, Camping, Wetter und Reiseportalen, Mobile Payment, Steuerprogrammen, Banking und Trading, zu Sprachen lernen, Video-Streaming, Fotodienstleistern und -bearbeitung, Mobile Office, Sport & Fitness, Outdoor- und Freizeitnavigation, Passwort Manager, Antiviren-Programmen sowie Apps im Auto und im Smart Home. Für jede Kategorie hat connect eine Vorauswahl getroffen, so dass insgesamt 187 Apps zur Bewertung stehen. Die Nutzer sind aufgefordert, in jeder Kategorie die drei Apps auszuwählen, die Sie am besten…

  • Medien

    connect IPTV-Test 2021: Klarer Testsieg für Magenta TV

    Welche Anbieter liefern den besten TV-Genuss per IPTV, wenn gleichzeitige Datenübertragungen und Telefonate die Internet-Leitungen fordern? Für ihren IPTV-Test 2021 ließen connect und zafaco die wichtigsten deutschen IPTV-Angebote zum Vergleich antreten. Bei den überregionalen Anbietern verteidigt die Deutsche Telekom mit Magenta TV ihr überragendes Vorjahresergebnis und erzielt auch diesmal die Note „überragend“. 1&1 HD-TV schneidet mit „sehr gut“ ab, das Vodafone-Angebot GigaTV Net mit „gut“. Bei den regionalen Anbietern führt M-Net mit „sehr gut“ vor EWE und Net Cologne, die jeweils die Note „gut“ erzielen. Beim klassischen Fernsehempfang liegt der Übertragungsweg IPTV hinter Satelliten- und Kabelempfang (DVB-S und DVB-C) bereits auf dem dritten Platz. Terrestrischen TV-Empfang (DVB-T) hat die Fernseh‑…

  • Medien

    Mercedes-Benz gewinnt Car-Connectivity-Test von ADAC, connect und umlaut, dicht gefolgt von BMW

    Bei der Untersuchung der Connectivity und User Experience von sieben Mittelklasse-Plug-in-Hybriden schneiden beide deutsche Premium-Autohersteller insgesamt mit „gut“ ab, alle Kandidaten verbessern sich gegenüber 2020. Was haben die Plug-in-Hybrid-Autos der Mittelklasse in puncto Infotainment, Navigation und Connectivity zu bieten? Und wie gut lässt sich der große Funktionsumfang bedienen? Diesen Fragen ist connect für seine Ausgabe 08/2021 gemeinsam mit dem ADAC und den E-Mobilitäts-Experten von umlaut nachgegangen und hat die Car Connectivity der Mittelklassewagen von sieben Herstellern verglichen: BMW 330e, Jaguar E-Pace P300e, KIA Sorento 1.6 T-GDI, Mercedes-Benz CLA Shooting Brake 250e, Peugeot 508 1.6 Hybrid, Skoda Octavia 1.4 TSI iV und der VW Arteon 1.4 eHybrid. Mercedes geht dabei als…

    Kommentare deaktiviert für Mercedes-Benz gewinnt Car-Connectivity-Test von ADAC, connect und umlaut, dicht gefolgt von BMW
  • Medien

    Tesla ist connect-Testsieger bei Ladetarifen der Autohersteller

    Der Elektrofahrzeughersteller überzeugt in allen Kategorien „Wenig“-, „Normal“- und „Viellader“; bei den E-Mobilitäts-Anbietern sind die Stadtwerke München mit dreifach „sehr gut“ für alle Ladetypen auf dem ersten Platz. Mit welchen Verbrauchskosten ist beim Umstieg auf ein Elektroauto zu rechnen? Und welches der zum Teil noch recht unübersichtlichen Tarifangebote ist je nach Nutzungsverhalten die beste Wahl? Diesen Fragen ist connect für seine Ausgabe 08/2021 mit Unterstützung der E-Mobilitäts-Experten von umlaut nachgegangen und hat erstmals die Ladetarife für Elektroautos verglichen. Dabei wurden sowohl die E-Mobilitäts-Anbieter Stadtwerke München, EWE, Maingau, EnBW, NewMotion/Shell Recharge Standard, Plugsurfing, E.ON und DKV als auch die Autohersteller Tesla, BMW, Audi und Porsche untersucht. Der Elektrofahrzeughersteller Tesla überzeugt mit…

  • Medien

    connect Festnetztest 2021: Deutsche Telekom zurück auf Platz 1

    Welche Festnetzanschlüsse bieten die höchste Sprachqualität, den stärksten Internetzugang und die beste Web-TV-Wiedergabe? Für ihren Breitband- und Festnetztest 2021 haben connect und zafaco die wichtigsten Anbieter in Deutschland einem umfangreichen Test unterzogen. Bei den überregionalen Anbietern heißt der Sieger Telekom, dicht gefolgt von 1&1 und mit etwas Abstand von O2/Telefónica. Bei den regionalen Anbietern erreichte NetCologne Platz eins – mit hauchdünnem Vorsprung vor M-net. Dahinter kam EWE ins Ziel. Alle drei Anbieter erzielten die Note „sehr gut“, Pÿur/Tele Columbus mit deutlichen Verbesserungen die Note „gut“. Insgesamt sechsmal konnte connect die Testnote „sehr gut“ vergeben. Zum zwölften Mal haben die Fachzeitschrift connect und Festnetztest-Partner zafaco die deutschen Festnetzangebote getestet. Nach über…

  • Medien

    ColorFoto and fotocommunity.de become one brand

    ColorFoto and fotocommunity.de have been cooperating since 2012 – with cross-platform content and subscription offers. Both belong to the Weka group. Now, WEKA MEDIA PUBLISHING, publisher of ColorFoto, and fotocommunity GmbH, extend their cooperation and expand the joint fotocommunity brand – for everyone who is passionate about photography. In the future, the website as well as the magazine will both hold the name fotocommunity. The fotocommunity brand is intended to become even more attractive for the target group of active photographers. fotocommunity.de is given clear added value through a new section including the news and tests from the magazine. With the name change, ColorFoto will be digitalised, thus, its new…

  • Medien

    ColorFoto und fotocommunity.de werden eine Marke

    ColorFoto und fotocommunity.de kooperieren bereits seit 2012 mit plattformübergreifenden Inhalten und Aboangeboten – beide gehören zur Weka-Firmengruppe. Jetzt vertiefen WEKA MEDIA PUBLISHING, Herausgeber von ColorFoto, und die fotocommunity GmbH, ihre Zusammenarbeit und bauen die gemeinsame Marke fotocommunity aus – für alle, die Fotografie als ihre Leidenschaft oder ihr Hobby verstehen. Webseite und Magazin tragen in Zukunft gemeinsam den Namen fotocommunity. Die Marke fotocommunity soll für die Zielgruppe der aktiven Fotografinnen und Fotografen noch attraktiver werden. fotocommunity.de erhält einen klaren Mehrwert durch einen neuen Bereich mit den News und Tests aus dem Magazin. ColorFoto wird mit dem Namens-Wechsel digitalisiert und die Verbindung zur neuen Webheimat unterstrichen. Das erste fotocommunity-Heft und sein ePaper…