• Kommunikation

    connect testet Service-Apps von Mobilfunkdiscountern

    Welcher Mobile Virtual Network Operator (MVNO) bietet seinen Kunden den besten Service per App? Dieser Frage ist connect, das internationale Telekommunikationsmagazin für Verbraucher, gemeinsam mit seinem Partner, dem global agierenden Infrastruktur- und Benchmarkingspezialisten umlaut, Teil von Accenture, erneut in einem Benchmark-Check nachgegangen. Im Vergleich wurden neben der Funktionalität und Bedienbarkeit auch die Sicherheit der Nutzerdaten in den Mittelpunkt gestellt. Getestet wurden die Apps der Mobilfunk-Discounter 1&1 Control Center, Aldi Talk, Mein Blau, Congstar, Klarmobil.de, Lidl Connect, Mein Mobilcom-Debitel, Mein Otelo, Smartmobil.de Servicewelt und Yourfone.de Servicewelt. Die vorderen Plätze gehen dieses Jahr allesamt an United Internet, respektive deren Tochter 1&1 Drillisch AG. So erreichte 1&1 im Service-App-Test der Alternativanbieter und Discounter…

  • Netzwerke

    Telekom, Magenta und Swisscom gewinnen den Mobilfunknetztest

    Die Sieger des Mobilfunknetztests stehen fest: Die Deutsche Telekom holt in Deutschland den ersten Platz, Magenta in Österreich, Swisscom in der Schweiz. Das ist das Ergebnis des renommierten Mobilfunknetztests, den das Telekommunikationsmagazin connect, gemeinsam mit dem global agierenden Infrastruktur- und Benchmarkingspezialisten umlaut, Teil von Accenture, seit über 15 Jahren durchführt. Die Partner ermittelten erneut mit höchstem Aufwand nach objektiven und kundennahen Testverfahren, welche Netzbetreiber in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz die Nase vorn haben. Telekom gewinnt Mobilfunknetztest in Deutschland Die Deutsche Telekom erzielt mit klarem Abstand zum Verfolgerfeld den Gesamtsieg in Deutschland mit 944 Punkten und der Note „sehr gut“. Damit gewinnt der Anbieter bereits zum elften Mal…

  • Internet

    5G – die Technologie der Zukunft?

    Am 23. und 24. November 2021 drehte sich bei der connect conference alles um Trends und Kommunikationstechnologien der Zukunft. Hochkarätige Speaker boten spannende Vorträge und diskutierten über die wichtigsten Themen der Branche 5G, Open RAN, Campusnetze und E-Mobility – und auch durchaus kontrovers über den aktuellen Stand und die Zukunft der Telekommunikation in Europa und Deutschland. Mit dabei waren Sascha Hellermann, Vorstand der Cocus AG, Dr. Ralf Irmer, Chief Innovation Architect bei Vodafone, Prof. Fettweis, TU Dresden, Mallik Rao, CTIO bei Telefónica Deutschland, Elmar Grasser, CTO bei Sunrise, Hakan Ekmen, CEO Telecommunication bei umlaut und Dr. Bruno Jacobfeuerborn, CEO bei DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Ausgerichtet wurde die zweitägige Konferenz von…

  • Medien

    Breakthrough Award 2021: Das sind die Sieger

    Zum fünften Mal wurde heute im Rahmen der connect conference der Breakthrough Award verliehen und die drei Sieger gekürt. peaq erreichte den ersten Platz und erhält 300.000 Euro für Medialeistungen von WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH (WEKA). Auf dem zweiten Platz folgt Schüttflix, Drittplatzierter ist SCIO. Mit dem Award wollen die Initiatoren, WEKA in Kooperation mit der Stadt Dresden, Innovationen in den Bereichen Telekommunikation, Elektromobilität und IoT fördern. Partner der via Live-Stream übertragenen Veranstaltung sind O2 Telefónica, die Stadt Dresden und connect. Zuvor hatten die Leserinnen und Leser auf connect.de per User-Voting neun Favoriten unter allen eingereichten Vorschlägen bestimmt – in den Kategorien Telekommunikation, Elektromobilität und IoT. Aus diesen wählte die…

  • Medien

    Virtuelles Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche – wo steht 5G heute und was kommt danach?

    Am 23. und 24. November 2021 dreht sich bei der connect conference alles um Trends und Kommunikationstechnologien der Zukunft. Auf der Agenda stehen spannende Vorträge über die Themen 5G, Open RAN, Campusnetze und E-Mobility. Die Konferenz vereint das Who is Who der Telekommunikationsbranche und findet bereits zum siebten Mal statt – in diesem Jahr Corona-bedingt erneut als rein virtuelles Streaming-Event. Ausgerichtet von der renommierten Telekommunikationsfachzeitschrift connect aus dem Verlag WEKA MEDIA PUBLISHING richtet sich die connect conference an Experten und interessiertes Fachpublikum. Auftakt der zweitägigen Veranstaltung bildet der Breakthrough Award 2021, bei dem Start-ups mit besonders innovativen Ideen aus den Bereichen Telekommunikation, E-Mobility und IoT ausgezeichnet werden. Partner der Konferenz…

    Kommentare deaktiviert für Virtuelles Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche – wo steht 5G heute und was kommt danach?
  • Fahrzeugbau / Automotive

    connect Ladenetztest kürt die besten Anbieter in sechs Ländern

    Mit der wachsenden Zahl der Elektro-Fahrzeuge wächst auch die Bedeutung der Ladeinfrastruktur – darum haben das internationale Telekommunikations-testmagazin für Verbraucher connect und der global agierende Infrastruktur- und Benchmarkingspezialist umlaut diese zum dritten Mal gemeinsam einem umfassenden Ladenetztest unterzogen. Getestet wurden die E-Mobilitäts-Provider (EMP – Anbieter von Lade-Apps und Abrechnungslösungen) und Charge Point Operator (CPO – Betreiber der Ladesäulen) in Deutschland, Österreich, Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Das Ergebnis: EnBW holt in Deutschland den Doppelsieg – mit dem ersten Platz in der EMP-Kategorie sowie in der CPO-Bewertung. Ionity sichert sich in Österreich, der Schweiz und Belgien den Sieg unter den CPOs. Der Anbieter Fastned liegt in den Niederlanden auf dem…

  • Medien

    PC Magazin ermittelt das beste Internet in der Schweiz

    Die Fachzeitschrift PC Magazin und ihr Netztest-Partner umlaut haben zum zweiten Mal einen umfassenden Breitband-Benchmark in der Schweiz durchgeführt. Dabei wurde die im Heimnetzwerk erfahrene Internet-Performance in ihrer Gesamtheit untersucht – so spiegelt der Benchmark das Nutzererlebnis realistisch wider. Neben tarifbedingten Geschwindigkeitseinschränkungen können dabei die technische Ausstattung auf Nutzerseite sowie die von den Netzbetreibern bereitgestellten WLAN-Router eine Rolle spielen. Das Ergebnis: Sunrise UPC holt den Gesamtsieg mit 963 von 1.000 Punkten und der Note „sehr gut“. Swisscom belegt den zweiten Platz mit 952 von 1.000 Punkten und ebenfalls der Note „sehr gut“. Salt behauptet sich mit mit 939 von 1.000 Punkten, ein auch mit „sehr gut“ bewertetes Gesamtergebnis. „Dreimal die…

  • Medien

    PC Magazin ermittelt das beste Internet in Österreich

    Die Fachzeitschrift PC Magazin und ihr Netztest-Partner umlaut haben zum dritten Mal ihren umfassenden Breitband-Benchmark in Österreich durchgeführt. Dabei wurde die im Heimnetzwerk erfahrene Internet-Performance in ihrer Gesamtheit untersucht – so spiegelt der Benchmark das Nutzererlebnis realistisch wider. Neben tarifbedingten Geschwindigkeitseinschränkungen können dabei die technische Ausstattung auf Nutzerseite sowie die von den Netzbetreibern bereitgestellten WLAN-Router eine Rolle spielen. Das Ergebnis: Magenta verteidigt seinen Platz eins mit 840 von 1.000 Punkten und der Note „gut“. Das Netz der A1 Telekom Austria belegt erneut den zweiten Platz mit 792 von 1.000 Punkten und ebenfalls der Note „gut“. Hutchison Drei bleibt auf Platz drei mit 729 von 1.000 Punkten und erhält ein weiteres…

  • Medien

    Congstar ist bester Mobilfunk-Discounter im connect Crowd-Test

    Die meisten der untersuchten MVNOs zeigen sehr gute Leistungen in den Kategorien Breitbandversorgung, Download-Datenraten und Verzögerungszeit. München, 28. September 2021. Wo gibt es Mobilfunk gut und dabei preiswert? Die Fachzeitschrift connect und ihr Mobilfunknetztest-Partner umlaut haben in diesem Jahr erneut die Angebote der Mobile Virtual Network Operators (MVNOs) untersucht, die auf die Netz-Infrastruktur von Telefónica, Telekom oder Vodafone zurückgreifen. Das Ergebnis: Congstar zeigt Topleistungen in allen bewerteten Kategorien und ist Testsieger mit 932 von 1.000 Punkten und der Note „sehr gut“. Aber auch die meisten anderen Provider überzeugen mit sehr guten Leistungen. Neben 19 mal „sehr gut“ gab es nur je einmal die Noten „gut“ und „befriedigend“. Die Bewertung basiert…

  • Hardware

    HP-Monitore siegen auf ganzer Linie in der PC Magazin-Umfrage

    Obwohl Notebooks den klassischen PC immer mehr verdrängen, werden Monitore weiterhin viel genutzt. Denn am Schreibtisch wird das Notebook häufig mit einem externen Monitor kombiniert. Für die vom PC Magazin aus dem WEKA-Verlag durchgeführte Studie zur Kundenzufriedenheit „Beste Monitore 2021“ wurden im August 2021 insgesamt 1152 Anwender nach ihren Erfahrungen mit den Monitoren der Hersteller Acer, AOC, Asus, BenQ, Dell, Eizo, HP, Lenovo, LG, Philips und Samsung befragt. Das Ergebnis: HP trägt den Gesamtsieg mit einem WPS-Score von 143 davon und dominiert dabei sämtliche Unterkategorien – vom Kundenservice über Marke/Hersteller und Reparatur/Wartung bis zur allgemeinen Produktqualität. Den Sonderpreis in der Kategorie Gaming sichert sich mit deutlichem Vorsprung AOC. Die Umfrage…