• Fahrzeugbau / Automotive

    Gelenkwellen für Ford F-Max und F-Line

    Die im türkischen Ford-Otosan-Werk gefertigten Trucks erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Spediteuren und Unternehmen. Besonders über den günstigen Einstiegspreis und mit nur wenigen aufpreispflichtigen Features punkten die Trucks bei den Kunden. Passende Gelenkwellen für EcoTorque-Motor Beide Modelle, F-Max und F-Line werden mit dem 12,7-Liter-EcoTorque-Motor ausgestattet. Dieser schöpft aus seinen sechs Zylindern eine maximale Leistung 386 kW (500 PS) und ein starkes Drehmoment von bis zu 2500 Newtonmetern, welches  im Drehzahlbereich von 1100 bis 1400 Umdrehungen pro Minute anliegt. Die Kraft schickt der Motor über ein ZF Traxon Vollautomatikgetriebe an die Hinterachse, die für kraftstoffsparenden Betrieb besonders lang übersetzt ist. Die Gelenkwellen, welche die Kraft zur Hinterachse übertragen sind ca. 1600…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Gelenkwellenkompetenz in der Transporterklasse

    Sprinter, Crafter und Daily sind täglich im Einsatz und erreichen dabei hohe Laufleistungen. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Ersatzteilen. Mit Expresslieferung und einem breiten Produktsortiment sorgt Welte dafür, dass leichte Nutzfahrzeuge schnell wieder auf die Straße kommen – statt lange in der Werkstatt zu stehen. Der Kardanwellenspezialist Welte aus Neu-Ulm deckt mit seiner Marke EDS – All Driveshaft nahezu alle Bedarfe der leichten Nutzfahrzeuge im Gelenkwellenbereich ab, die Händler und Kunden stellen. Über 200 Mercedes Sprinter Gelenkwellen ab Lager lieferbar Der Klassenprimus und Namengeber der Fahrzeugklasse ist auch bei der Produktfrage ganz weit vorne. Mit einem Angebot an über 200 verschiedenen Gelenkwellen und den zusätzlichen Haupt-Verschleißkomponenten, wie Mittelwellenlager oder…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Welte sichert Teileverfügbarkeit von Kardanwellen durch Digitalisierung

      Welte Cardan-Service GmbH „Unsere Kunden haben unseren Bestand in Echtzeit in ihrem System“ Der Kardanwellen-Vollsortimenter Welte Group setzt bei seinen Prozessen voll auf Digitalisierung und Transparenz. Für die Handelskunden bedeutet das, stets den Lagerbestand im Blick zu haben. Und was nicht am Lager, aber eilig ist, liefern die Neu-Ulmer per Express über Nacht nach. Auch wenn die Kardanwelle auf den ersten Blick ein recht einfaches Teil zu sein scheint, haben es die Komponenten in sich: Rohrlänge, -durchmesser, Kreuzgelenke, Verzahnungen und Mittelwellenlager werden seitens der OE-Hersteller in beinahe unendlichen Varianten miteinander kombiniert. Hier den Überblick zu behalten, hat beim Aftermarket-Spezialisten für Kardanwellen, der Neu-Ulmer Welte Group, oberste Priorität. Denn nur…