• Netzwerke

    Datenschutz-Gesetze: Diese Regeln sollten IoT-Unternehmen  kennen

    Regulierungsbehörden machen deutlich, dass Hersteller und Lösungsanbieter von Anfang an kontinuierliche Verfügbarkeit, robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, schnelle Wiederherstellungsfähigkeit und starken Datenschutz einbauen müssen. Paul Bullock, Group Head of Mobile Virtual Network Operator (MVNO) bei Wireless Logic, erläutert die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften.  Ein erfolgreicher Cyberangriff kann nie zu 100% ausgeschlossen werden. Ob es sich um Endgeräte, Netzwerke oder Cloud-Dienste handelt – die eigentlich relevante Frage ist also, wie schnell und reibungslos sich die Systeme nach einer Downtime regenerieren.Heute bildet das IoT die Grundlage für kritische Prozesse – von der Patientenüberwachung und Energieinfrastruktur bis hin zu Fabriken, Lagerhäusern und Einzelhandelssystemen. Resilienz ist kein „Nice-to-have“ mehr. Was ist IoT-Gesetzgebung? IoT-Gesetzgebung umfasst die Gesetze und Vorschriften,…

  • Internet

    IoT-Ausfälle: Das größte Risiko für die Wirtschaft im nächsten Jahrezehnt

    Ohne Vernetzung und laufenden Datenaustausch funktionieren selbst simpel wirkende technische Geräte nicht mehr – und sei es nur, wichtige Firmware-Updates zu verpassen. Iain Davidson, Senior Product Manager bei Wireless Logic, sieht IoT-Downtimes als eine der größten Gefahren für Wirtschaft und Gesellschaft an. Das Internet der Dinge (IoT) ist zum Rückgrat von Produkten und Dienstleistungen in verschiedensten Branchen geworden. Geschäftskritische Anwendungen im Gesundheitswesen, in der Energiebranche und anderen Bereichen sind darauf angewiesen, dass IoT-Geräte online sind. Doch je stärker diese Abhängigkeit wird, desto größer könnte der Einfluss von IoT-Ausfällen werden – möglicherweise das größte Geschäftsrisiko des kommenden Jahrzehnts. Wenn es um Reputation, operative Produktivität und Compliance geht, müssen IoT-Geräte, Netzwerke und…

    Kommentare deaktiviert für IoT-Ausfälle: Das größte Risiko für die Wirtschaft im nächsten Jahrezehnt
  • Internet

    Satelliten-Internet: IoT aus dem Weltall

    Starlink ist das größte Satelliten-Netzwerk: Von 13000 Satelliten in der Erdumlaufbahn gehören bereits mehr als 7000 zum US-Hersteller SpaceX. Doch taugt Starlink auch für die Vernetzung von Unternehmen? 2020 gestartet, hat sich Starlink in wenigen Jahren zum mit Abstand größten Satelliten-Netzwerk des Planeten entwickelt. Das Ziel: Weltweiter Internetzugang auch an den entlegensten Punkten der Erde. Bis 2027 sollen bereits 12.000 Starlink-Satelliten um die Erde kreisen. Für die internationale Raumfahrt ist die Ausbringung von Satelliten aber kein trivialer Vorgang. 2019 gab es nur 773 Kommunikations-Satelliten im All. Mittlerweile sind die niedrigen Erdumlaufbahnen so voller Flugkörper, dass die NASA bereits Bedenken bezüglich der erhöhten Kollisionsgefahr bei Missionen im Weltall anmeldet. Durch die…

  • Internet

    So verändert sich das IoT im Jahr 2025

    Die Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Endgeräten ist in keiner Industrie mehr wegzudenken. Doch das Internet of Things (IoT) verändert sich rasant. Iain Davidson, Senior Product Marketing Manager bei Wireless Logic, erklärt die wichtigsten Trends. Das Internet der Dinge (IoT) wächst weiterhin rasant, da immer mehr Branchen Geräte aus kommerziellen und betrieblichen Gründen vernetzen. Transforma Insights prognostiziert, dass die weltweiten IoT-Verbindungen in diesem Jahr 18,2 Milliarden erreichen werden, mit einem erwarteten Anstieg auf 20,4 Milliarden im nächsten Jahr. Es handelt sich um ein lineares Wachstumsmuster, bei dem insbesondere die Branchen Fertigung, Gesundheitswesen und Energie zunehmend auf den Zug aufspringen. Ihre Anwendungen – etwa Robotik, Sensorik und Messtechnik – sind ebenso…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wireless Logic mdex unterstützt Rehkitzrettung

    Jedes Jahr sterben bis zu 100.000 Rehkitze durch Mähwerke, schätzen Umweltverbände. Am Unternehmensstandort Tangstedt hilft Wireless Logic mdex jetzt bei der Rettung von Rehkitzen mit Wärmebild-Drohnen. Die Rehkitzrettung Tangstedt e.V. wird insbesondere während der Frühlings- und Sommermonate aktiv: Zu diesem Zeitpunkt werden Rehkitze von den Ricken im hohen Gras vor Raubtieren versteckt. Doch dort sind die Tiere von Mähwerken bedroht: Aufgrund ihrer geringen Größe und des natürlichen Instinkts, sich still zu verhalten und auf den Boden zu "drücken", werden Rehkitze oft übersehen und können schwer verletzt oder sogar getötet werden. Wireless Logic mdex GmbH spendet 2000 Euro besonders für die Bereitstellung und den Betrieb der technischen Ausrüstung. „Wir freuen uns,…

  • Internet

    Weltweit sicher vernetzt: Wireless Logic präsentiert die Zukunft des industriellen Internet of Things

    Eine sichere Vernetzung von Endgeräten mit unterbrechungsfreiem Betrieb ist in Zeiten immer stärker vernetzter Produkte als Alleinstellungsmerkmal keine Option mehr, sondern Voraussetzung für den Verkaufserfolg. Unterschiedliche Technologien, gesetzliche Vorgaben und hohe Verfügbarkeit der Internetverbindung sind jedoch Herausforderungen für jedes international operierende Unternehmens, das vernetzte Produkte in verschiedenen Märkten veröffentlichen will.   Wireless Logic bietet mit dem virtuellen Mobilfunknetzwerk Conexa eine zukunftssichere Lösung, um Produkte weltweit vernetzen zu können. Mit mehr als 14 Millionen angeschlossenen IoT-Geräten in 165 Ländern und Partnerschaften mit über 50 Mobilfunknetzen liefert Conexa eine globale Abdeckung, die die Veröffentlichung vernetzter Geräte erheblich beschleunigen können. Und das Beste: Die Konnektivität kann und sollte bereits in der Designphase des…

    Kommentare deaktiviert für Weltweit sicher vernetzt: Wireless Logic präsentiert die Zukunft des industriellen Internet of Things
  • Internet

    Garderos-Router jetzt mit integrierter KRITIS-SIM

    Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bieten Garderos GmbH und Wireless Logic mdex GmbH zur E-world in Essen (11. – 13. Februar 2025) ein besonderes Sicherheitspaket für die Energiewirtschaft. Der Industrie-Router Garderos R-7928 wird erstmals bereits mit fest verbauter Conexa KRITIS-SIM ausgeliefert. Mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen ist das Angebot insbesondere für die Vernetzung des Smart Grids ideal. Der Garderos Router überzeugt durch seine Vielseitigkeit, da er sowohl das private LTE-Netz von 450connect als auch das herkömmliche LTE-Mobilfunknetz unterstützt. Dies ist insbesondere für Kunden aus der Energiebranche von unschätzbarem Wert, da in den meisten Fällen beide Technologien erforderlich sind. Während 450connect vor allem für kritische Anwendungen eingesetzt wird, dient es zugleich als Fallback-Lösung…

  • Internet

    Wireless Logic mdex präsentiert die KRITIS-SIM

    Mit der Energiewende entsteht eine Vielzahl neuer Einspeise- und Entnahmepunkte. So wurden bereits 2023 über eine Million neue Solaranlagen installiert. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl an Ladestationen von derzeit rund 150.000 auf eine Million steigen.  Die Digitalisierung der Energiewirtschaft vergrößert die Angriffsfläche dieser kritischen Infrastruktur. Wireless Logic mdex GmbH liefert jetzt mit dem virtuellen Mobilfunknetzwerk CONEXA ein Sicherheitskonzept mit wichtigen Funktionen wie Anomalie-Erkennung und redundanten Datenverbindungen. Zusammen mit der Over-the-Air-Bereitstellung für große Netze ist CONEXA die ideale KRITIS-SIM.  „Wireless Logic hat als ISO27001 zertifizierter Anbieter entscheidende Vorteile für KRITIS-Betreiber“, sagt Ulrich Kaindl, Managing Director von Wireless Logic mdex GmbH. „Conexa ist ausschließlich für Anwendungen im Internet of Things…

  • Internet

    Wireless Logic unterzeichnet weltweite Vertriebsvereinbarung mit Starlink

    Wireless Logic, der führende Anbieter weltweiter IoT-Konnektivitätsplattformen, hat sich den Status eines autorisierten Vertriebspartners für Starlink von SpaceX gesichert. Durch die Vereinbarung wird die LEO-Satellitenkonnektivität (Low Earth Orbit) in das umfangreiche Portfolio von Wireless Logic an betreuten Dienstleistungen integriert und bietet mehr Flexibilität und Auswahl für globale IoT-Implementierungen. "Die Nutzung von Mobilfunk- und Satellitenkonnektivität bietet das Beste aus beiden Welten, da beide Technologien ihre Vorteile haben", sagte Oliver Tucker, CEO von Wireless Logic. "Diese richtungsweisende Vereinbarung unterstreicht unser Engagement für Innovation. Während die Mobilfunktechnologie für viele Anwendungen der Eckpfeiler bleibt, ist die zusätzliche Satellitenkonnektivität ein entscheidender Faktor – insbesondere in schwierigen grenzüberschreitenden Umgebungen und in Gebieten mit schwacher Abdeckung. Wir…

  • Netzwerke

    E-world 2024: Zero-Touch-Lösungen für die Energiewende

    Mit der Volatilität erneuerbarer Energien und einer Vielzahl an neuen Einspeise- und Entnahmepunkten bleibt die Energiewende Zukunftsmusik – sofern das Netz nicht weitgehend automatisiert und ferngesteuert werden kann. Wireless Logic mdex und Garderos präsentieren auf der E-world 2024 vom 20.-22. Februar 2024 in Essen maßgeschneiderte Fernwartungspakete für die Vernetzung des Smart Grids. Wireless Logic mdex zeigt mit dem eigenen virtuellen Mobilfunknetz CONEXA, wie eine hochverfügbare, sicherer Datenkommunikation unter Nutzung aller deutschen Mobilfunknetzte für kritische Infrastrukturen (ISO72001) mit nur einer SIM-Karte sichergestellt werden kann. Der Clou: mit der Conexa  eUICC (eSIM) ist man heute schon auf alle technischen Entwicklungen im Mobilfunknetz vorbereitet, da mit eUICCs ein Update der SIM-Karten „Over-the-Air“ durchgeführt…