• Sport

    „Inklusive Alster“ – Vier Hamburger Vereine machen die Alster zum Zentrum des inklusiven Segelsports

    Das Projekt "Inklusive Alster" vereint als beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt vier zentrale Akteure des Hamburger Segelsports zu einem deutschlandweit einzigartigen Netzwerk für inklusiven Wassersport. Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV), der Hamburger Segel-Club (HSC), der Segel-Verein Altona-Oevelgönne (SVAOe) und der Verein Wir sind Wir – Inclusion in Sailing (WsW) haben gemeinsam ein umfassendes Programm geschaffen, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen das gemeinsame Segeln auf der Alster ermöglicht. Segeln – Sport ohne Barrieren Segeln gilt als eine der inklusivsten Sportarten überhaupt. An Bord sind alle Crewmitglieder gleichwertige Partner – unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen. Ärzte, Lehrerinnen und Lehrer sowie Betreuerinnen und Betreuer bestätigen den Vereinen der "Inklusiven Alster" regelmäßig die therapeutische und…

  • Sport

    Norwegisches Team SALTO gewinnt Heinz Kettler Deutschland Cup 2025

    Mit einem emotionalen Finale endete am Wochenende der Heinz Kettler Deutschland Cup 2025 beim Hamburger Segel-Club. Nach zwei spannenden Wettkampftagen auf der Alster sicherte sich das norwegische Team SALTO sowohl den Tagessieg als auch den Gesamtsieg der bedeutendsten inklusiven Segelserie Deutschlands. Die Veranstaltung, die als Hamburg Active City Event ausgerichtet wurde, setzte neue Maßstäbe für die Förderung des inklusiven Segelsports. Die Ergebnisse des Finales Tageswertung 3. Spieltag Hamburg: • 1. Platz: Team SALTO (NOR) – Kristiansen/Finnestrand • 2. Platz: Die Zwei (GER) – Brietzke/Mainka • 3. Platz: Team Wir sind Wir (GER) – Schober/Gense   Gesamtwertung Heinz Kettler Deutschland Cup 2025: • 1. Platz: Team SALTO (NOR) – Kristiansen/Finnestrand •…

  • Sport

    Emotionale Eröffnung des Heinz Kettler Deutschland Cup-Finales

    Emotionale Momente bei der Eröffnungsveranstaltung im Hamburger Segel-Club: Germany SailGP Team übergibt Vettel-Helm für den guten Zweck – Böttcher Stiftung ermöglicht neues inklusives Segelboot – Offizieller Start des Heinz Kettler Inclusive Youth Sailing Team Germany Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung startete am 17.10. um 18:30 Uhr das große Finale des Heinz Kettler Deutschland Cups 2025 im Hamburger Segel-Club. Die inklusive Segelserie findet bereits zum dritten Mal statt. Vor mehr als 100 geladenen Gästen wurden zwei wegweisende Spenden für das inklusive Segeln überreicht und das neu gegründete "Heinz Kettler Inclusive Youth Sailing Team Germany" vorgestellt. Sebastian Vettels Helm für den guten Zweck Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Übergabe des signierten…

  • Sport

    Großes Finale des Heinz Kettler Deutschland Cups auf der Hamburger Alster

    Nach zwei spannenden Spieltagen steht das große Finale des Heinz Kettler Deutschland Cups 2025 bevor. Vom 17. bis 19. Oktober wird beim Hamburger Segel-Club auf der Alster der würdige Abschluss einer außergewöhnlichen Saison ausgesegelt. Das Finale wird vom Hamburger Segel-Club als Hamburg Active City Event ausgerichtet.16 Crews aus Belgien, Norwegen und Deutschland gehen an den Start und segeln um den Gesamtsieg der bedeutendsten inklusiven Segelserie Deutschlands. Gelebte Inklusion auf dem Wasser Der Heinz Kettler Deutschland Cup steht für gelebte Inklusion im Segelsport. Seglerinnen und Segler mit und ohne Beeinträchtigungen treten gemeinsam auf RS Venture Connect Booten an und zeigen eindrucksvoll, dass Segeln eine der inklusivsten Sportarten ist. „Der Heinz Kettler…

  • Sport

    Heinz Kettler Inclusive Youth Sailing Team Germany gegründet Einzigartiges Pilotprojekt für inklusiven Regattasport startet

    Eine einzigartige Initiative für junge Seglerinnen und Segler mit Beeinträchtigungen nimmt Fahrt auf: Das Heinz Kettler Inclusive Youth Sailing Team Germany will Kinder und Jugendliche zu kompetenten, selbstständigen Seglerinnen und Seglern ausbilden, die als erfahrene Mitglieder inklusiver Crews erfolgreich an Regatten teilnehmen. Die offizielle Gründung fand am 12. Oktober 2025 statt. Alle Teilnehmer*innen, ihre Eltern und das Trainer*innen-Team kamen zusammen, um den Projektstart zu begehen und die weitere Planung abzustimmen. Echte Inklusion durch fundierte Ausbildung Die jungen Seglerinnen und Segler – Titus, Sophia, Nomine, Leander und Tristan – bilden das Startteam dieses Pilotprojekts, das mittelfristig erweitert werden soll. Sie bringen unterschiedliche Voraussetzungen mit: Sehbehinderungen, körperliche Beeinträchtigungen, Mobilitätseinschränkungen und ADHS. Was sie verbindet,…

  • Sport

    Historischer Erfolg: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP begeistert in Sassnitz

    Mit einem emotionalen Finale und einer hochkarätigen Siegerehrung endete gestern die historische Premiere der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln. Erstmals in der Geschichte wurde eine inklusive Regatta erfolgreich in das prestigeträchtige SailGP integriert. Sebastian Vettel, Formel-1-Legende und Mitinhaber des Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank, führte gemeinsam mit Sportministerin Stefanie Drese und der Vizepräsidentin des Deutschen Segler-Verbandes, Katrin Adloff, die Siegerehrung durch und setzte damit ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion im Spitzensport. Packender Wettkampf auf Augenhöhe Nach drei spannenden Wettkampftagen im Stadthafen Sassnitz sicherten sich Silke Basedow und Nomine Fabian den Doppelsieg: Sie holten nicht nur den Titel der Internationalen Deutschen Meister im inklusiven Segeln, sondern gewannen auch den…

  • Sport

    Historische Premiere mit prominenter Unterstützung: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP

    Mecklenburg-Vorpommern setzt erneut Maßstäbe für Inklusion im Spitzensport: Vom 12. bis 14. August 2025 findet in Sassnitz die Internationale Deutsche Meisterschaft im inklusiven Segeln statt — erstmals in der Geschichte als Begleitveranstaltung zum prestigeträchtigen SailGP. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt die Schirmherrschaft für dieses wegweisende Event, bei dem Sportministerin Stefanie Drese am 14. August gemeinsam mit Formel-1-Legende Sebastian Vettel die Siegerehrung durchführen wird. Vier Jahre Vorreiterrolle: Mecklenburg-Vorpommern als Leuchtturm für inklusiven Segelsport Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit 2022 als deutschlandweiter Vorreiter für inklusiven Segelsport etabliert. Unter der Führung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Sportministerin Stefanie Drese fördert das Land kontinuierlich internationale Großveranstaltungen und inklusive Segelprojekte. Die Erfolgsgeschichte begann mit den…

  • Sport

    Historische Premiere: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP

    Inklusion beginnt mit Zugang. Unter diesem Leitsatz veranstalten das Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank und Wir sind Wir — Inclusion in Sailing e.V. vom 12. bis 14. August 2025 in Sassnitz die Internationale Deutsche Meisterschaft im inklusiven Segeln — erstmals in der Geschichte als Begleitveranstaltung zum prestigeträchtigen SailGP. Wegweisende Partnerschaft für mehr Teilhabe im Segelsport Gemeinsam mit Wir sind Wir — Inclusion in Sailing e.V. hat Team Germany eine langfristige Partnerschaft gestartet, die nachhaltig Teilhabe im Segelsport ermöglichen soll. Unter dem Motto #AlleAnBord setzen sich beide Organisationen dafür ein, Segeln für mehr Menschen zugänglich zu machen — für Menschen mit Behinderung, für Frauen und für Gruppen, die im Segelsport unterrepräsentiert sind. Tim…

  • Sport

    Die Alster – eine Erfolgsgeschichte im Segeln für Sehbehinderte und Blinde

    Was vor fünf Jahren als visionärer Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen begann, hat sich zu einem der erfolgreichsten inklusiven Segelprojekte Deutschlands entwickelt. Bei der Gründung ihrer Initiative suchten die Pioniere bewusst neue Wege, weg von den wenigen und sehr seltenen "Blindensegelangeboten", die es in Deutschland kaum gab. Die Vision war eine andere: Blinde, sehbehinderte und sehende Menschen zusammen aufs Boot bringen, nicht getrennt in Sonderprogrammen. Dieser inklusive Ansatz sollte den deutschen Segelsport nachhaltig verändern. Der Verein Wir sind Wir – Inclusion in Sailing in Kooperation mit dem Norddeutschen Regatta Verein und dem Hamburger Segel-Club zeigt heute eindrucksvoll, dass diese Vision Realität geworden ist und Segeln wirklich ein Sport für…

  • Sport

    Hamburger Alster wird zum Schauplatz für Inklusion im Segelsport

    Die Hamburger Alster wird am 3. Juli 2025 zum Mittelpunkt eines besonderen Events: Das erste inklusive Segel-Sommerfest zeigt eindrucksvoll, wie Segelsport Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt und neue Perspektiven eröffnet. Ein Leuchtturm der Inklusion Die Alster hat sich zu einem Leuchtturm der Inklusion im Segelsport entwickelt. Bereits über 10 inklusive Segelkurse für Kinder und Jugendliche finden hier regelmäßig statt und schenken den Teilnehmenden unvergessliche Momente der Freiheit und Selbstwirksamkeit auf dem Wasser. Das Leuchten in den Augen, wenn sie zum ersten Mal selbstständig ein Segelboot steuern, ist unbezahlbar. Ganztägiges Programm mit authentischen Einblicken Der Norddeutsche Regatta Verein, der Hamburger Segel-Club und der Verein Wir sind Wir – Inclusion in…