• Intralogistik

    OCM: Die Omnichannel-Plattform für das Retail-Netwerk

    Der schwedische Lebensmitteleinzelhändler Axfood suchte lange nach einer Lösung, die das klassische Filialgeschäft mit dem E-Commerce-Geschäft in einem Logistikzentrum zusammenführt. Die OCM-Strategie von WITRON half den Skandinaviern. Sie bauen nicht nur ein über 100.000 m2 großes automatisiertes Omnichannel-Lager, aus welchem zentral sowohl Store- als auch Online-Kunden beliefert werden, sondern entwickeln mit dem Oberpfälzer Systemintegrator auch eine Retail-Plattform. Ab 2023 planen die Verantwortlichen eine Kommissionierleistung von 1,6 Millionen Pickeinheiten pro Tag. Und die Wissenschaft bestätigt die Ansätze des Retailers. Omnichannel: Hybride Szenarien gewinnen an Bedeutung Für Prof. Alexander Hübner von der TU München ist die Sache klar: „Omnichannel ist ein Must Have im Handel. Wenn Sie als Retailer überleben wollen, dann…

  • Intralogistik

    Hochmodernes Logistikzentrum für mehr als 3.100 Filialen

    Associated Wholesale Grocers, Inc. (AWG) mit Hauptsitz in Kansas City (USA) ist der größte genossenschaftlich organisierte Lebensmittelgroßhändler der Vereinigten Staaten. Das Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 10 Milliarden US-Dollar plant und realisiert in Hernando (Mississippi) zusammen mit dem Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik GmbH ein zukunftsweisendes, hochautomatisiertes Vollsortiments-Logistikzentrum. Hieraus werden ab August 2023 mehr als 3.100 Lebensmittelgeschäfte beliefert, die sich im Besitz von unabhängigen Einzelhändlern befinden. Bekannt ist AWG in den USA für seine Marken Always Save, Clearly by Best Choice, Best Choice und Superior Selections. „Wir freuen uns, gemeinsam mit WITRON das aufregendste Projekt in der Geschichte von AWG umzusetzen“, so David Smith, CEO von AWG. „Die…

  • Intralogistik

    WITRON optimiert Trockensortiments-Supply-Chain für Plus Retail B.V.

    Das Handelsunternehmen Plus Retail B.V., einer der erfolgreichsten niederländischen Lebensmitteleinzelhändler, optimiert seine Trockensortiments-Supply-Chain. Herzstück des Projekts ist der Bau des neuen „National Distributioncenter“ am Standort Oss, gelegen in der Mitte des Landes. Von dort werden zukünftig sämtliche Filial- Bestellungen zentral mit nachhaltigen und zukunftsweisenden Logistiksystemen abgewickelt, die exakt miteinander vernetzt sind. Die bislang konventionell betriebene Lagerlogistik wird komplett automatisiert. Den Auftrag für die Planung und Realisierung erhielt der Parksteiner Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik GmbH. Die 44.000 m2 große Anlage beliefert ab November 2022 landesweit 270 Plus-Filialen aus einem Trockensortiment von fast 12.000 verschiedenen Artikeln. An einem Spitzentag kommissionieren und konsolidieren die voll- bzw. semiautomatischen WITRON-Systeme OPM (Order Picking Machinery)…

  • Logistik

    REWE erweitert mit WITRON Logistikzentrum in Neu Isenburg

    Um weiterhin flexibel auf das dynamische Kaufverhalten reagieren zu können, optimiert der Lebensmitteleinzelhändler REWE im Logistikzentrum Neu Isenburg gemeinsam mit WITRON den kompletten Supply-Chain-Prozess von großvolumigen Artikeln mit niedriger Abverkaufs-Frequenz während des laufenden Betriebes. Die produktive Nutzung ist für Mitte 2021 terminiert. Mehr als 5.000 verschiedene, langsam drehende Produkte wie beispielsweise Gemüsekonserven oder Weingebinde werden zukünftig in einem 5-gassigen AKL mit in Summe 25.000 Stellplätzen an vier Workstations aus dem Lagerbehälter ergonomisch und filialgerecht auf Filial-Paletten bzw. Rollcontainer kommissioniert. Ein Prozess, welcher nicht nur wirtschaftliche und logistische Vorteile generiert, sondern auch ökologische – da REWE so gut 30% weniger Behälter zum Markt und auch wieder zurück ins Logistikzentrum transportieren muss.…

  • Intralogistik

    METRO vertraut zum dritten Mal auf Automatisierungstechnik von WITRON

    Aller guten Dinge sind drei, und diese drei Automatisierungsprojekte sind definitiv ein respektables Zeichen! METRO Inc. und die WITRON-Gruppe erweitern ihre Geschäftsbeziehung und bauen gemeinsam ein weiteres automatisiertes Distributionszentrum. Nach bereits zwei realisierten Projekten im Großraum Toronto richten die beiden Unternehmen ihr Augenmerk nun auf die Provinz Quebec und beginnen mit der Errichtung eines Logistikzentrums in Terrebonne, in den nördlichen Vororten von Montreal. Die Eröffnung des 55.742 m² großen Hightech-Distributionszentrums ist für das Jahr 2023 geplant. Wie auch die beiden anderen Standorte, ist dieses neue Logistikzentrum Teil der METRO Netzwerk-Initiative für frische und tiefgekühlte Lebensmittel. Das OPM-System (Order Picking Machinery) von WITRON ist bereits in zahlreichen temperaturgeführten Distributionszentren weltweit im…

  • Intralogistik

    WITRON-Kunden meistern Corona-Krise

    Ein Virus, zwölf Wochen „Hochsaison“ im LEH, sieben Tage Arbeit die Woche, drei Schichten pro Tag, täglich 20 Prozent mehr Auftragslast , sogar bis zu 300 Prozent mehr Auftragslast an Spitzentagen, ein technischer Ausfall, vier kranke Mitarbeiter, stehende Baustellen aufgrund Reisebeschränkung, – die bisherige Bilanz der Corona-Pandemie aus der Sicht von WITRON. Während viele Branchen in den „Lockdown“ mussten und Kurzarbeit, Überstundenabbau, Zwangsurlaub und Homeschooling angeordnet wurde, wurden die Lebensmitteleinzelhändler und Logistikdienstleister von heute auf morgen vor immense Herausforderungen gestellt. Gut durchdachte Entscheidungen, flexible Lösungen, sowie ein engagiertes Miteinander aller Player in der Supply Chain – Lieferanten, Logistikzentren, Dienstleister, Filialen – waren notwendig, um die Grundversorgung der Bevölkerung jeder Zeit…

  • Intralogistik

    WITRON realisiert REWE-Logistikzentrum in Henstedt-Ulzburg

    Der Lebensmitteleinzelhändler REWE beliefert ab August 2022 mehr als 350 Filialen in Norddeutschland aus seinem neuen automatisierten Logistikzentrum in Henstedt-Ulzburg. Den Auftrag für die Planung und Realisierung erhielt der Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik GmbH aus Parkstein. Mit den WITRON-Lösungen OPM (Order Picking Machinery), DPS (Dynamic Picking System), CPS (Car Picking System) und DPP (Display Pallet Picking) können an einem Spitzentag bis zu 165.000 Handelseinheiten filialgerecht kommissioniert werden. Gelagert werden in der 86.500 m2 großen Anlage über 12.000 verschiedene Artikel aus dem Trocken- und Frischesortiment. „Die wichtigsten Entscheidungskriterien für die Investitionsentscheidung waren sowohl ökonomische, wie auch ökologische Aspekte“, so REWE-Geschäftsbereichsleiter Logistik National / Supply Chain Management Lars Siebel. „Dazu zählen…

  • Intralogistik

    WITRON-Entwicklung 2019: 10% mehr Umsatz, 500 zusätzliche Mitarbeiter

    Hochinteressante neue Projekte und Kunden, eine solide Umsatzsteigerung, zahlreiche neue Mitarbeiter sowie strategische Investitionen in die Zukunft. So lässt sich das erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 des Parksteiner Generalunternehmers WITRON Logistik + Informatik GmbH kurz und prägnant zusammenfassen. Als innovativer Life-Time-Partner – von der Planung, über die Realisierung inkl. IT, Steuerung und Mechanik bis hin zum Anlagenbetrieb und Service – gelang es WITRON auch 2019 wieder, zahlreiche anspruchsvolle Projekte in den zentralen Vertriebsregionen Europa und Nordamerika zu gewinnen. Dabei kommen die Aufträge aus dem gesamten Handelsspektrum – sowohl Food als auch NonFood – sowohl stationäres Filialgeschäft als auch dem Online-Handel. Erstmals werden zwei Logistikzentren für einen australischen Kunden umgesetzt. Zudem bedeutet die…

  • Intralogistik

    WITRON erweitert Ultra-Fresh-Anlage bei Delhaize – 40% mehr Ausbringleistung

    Delhaize Le Lion / De Leeuw, ein führender Lebensmitteleinzelhändler in Belgien, erweitert gemeinsam mit dem Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik GmbH sein automatisiertes Flow-Through-Frische-Logistikzentrum in Zellik (Distribution Centre B3). Die Anlage beliefert seit Ende 2013 über 800 Filialen mit einem Sortiment von gut 900 verschiedenen Frische- und Ultrafrische-Artikeln aus den Temperaturbereichen +2 Grad Celsius und + 4 Grad Celsius. Nach Inbetriebnahme der Erweiterung, geplant für Mitte 2022, erhöht sich die Ausbringleistung an Spitzentagen um mehr als 40 Prozent. Die nun beauftragte Erweiterung zeigt, dass Delhaize von der Wirtschaftlichkeit, Flexibilität, Ergonomie und Verfügbarkeit der Lösung überzeugt ist. Der aktuelle Ausbau war bereits im ursprünglichen Logistik-Konzept vorgesehen. Hierfür werden während des laufenden…

  • Intralogistik

    TJ Morris vertraut bei Expansion auf WITRON

    Das Handelsunternehmen TJ Morris Ltd mit Hauptsitz in Liverpool ist europaweit einer der am schnellsten wachsenden und am besten bewerteten Einzelhändler Großbritanniens. Betreibt das Familienunternehmen unter dem Brand „Home Bargains“ zurzeit noch ca. 550 Shops, sollen es in wenigen Jahren bereits knapp an die 1.000 sein. Beinahe im Wochen-Rhythmus kommt eine neue Filiale dazu. Vertrieben wird ein breites Sortiment an Lebensmitteln, Haushaltswaren und General Merchandise-Produkten. Kurz vor Weihnachten fiel die Entscheidung, die ambitionierten Expansions-Strategie gemeinsam mit dem Parksteiner Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik fortzuführen. So unterzeichneten Tom und Joe Morris den Vertrag für die Planung und Realisierung eines 79.000 m2 großen, hochdynamischen Verteilzentrums in Warrington (Nord West England). 12.000 verschiedene…