-
WORTMANN AG und LogoDIDACT kooperieren für schnellere Digitalisierung
Zwei große deutsche Anbieter für den Bildungsbereich haben sich zusammengetan, die SBE network solutions GmbH und die WORTMANN AG. Gemeinsam möchten sie die Digitalisierung von Schulen vereinfachen. Während der deutsche IT-Hersteller und Distributor WORTMANN AG robuste Server, PCs, Notebooks und Tablets für den Schulbetrieb anbietet, ermöglicht die Schulserver-Lösung LogoDIDACT von SBE die einfache und komfortable Verwaltung der Geräte. „Uns ist es seit langem ein wichtiges Anliegen, gute Geräte für den Bildungsbereich bereitzustellen“, erläutert Siegbert Wortmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der WORTMANN AG. „Im Bildungsbereich mit seinen speziellen Anforderungen ist aber auch die Software sehr wichtig.“, ergänzt SBE-Geschäftsführer Hans-Dieter Ernst. So bietet LogoDIDACT Lehrerinnen und Lehrern eine einfache Oberfläche, um im Unterricht…
-
Wandel an der Führungsspitze der WORTMANN AG
Die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Der Gründer und Vorstandsvorsitzende der WORTMANN AG, Siegbert Wortmann, hat den nächsten Schritt zum Generationenwechsel getätigt. Svenja Wortmann rückt aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand der WORTMANN AG auf. Ihre Position übernimmt ab sofort ihr Bruder Sven Wortmann. „Die kleinen und mittelständischen Familienunternehmen sind das Grundgerüst der Wirtschaft unseres Landes. Ich bin stolz und dankbar, dass meine Kinder diese Verantwortung nicht scheuen und gemeinsam mit mir und meiner Frau die Zukunft unseres Unternehmens mitgestalten wollen“, so Siegbert Wortmann. Svenja Wortmann kümmert sich derzeit hauptverantwortlich um den Marketingbereich und das Lizenzgeschäft des Familienunternehmens. Darüber hinaus ist sie Geschäftsführerin in weiteren Unternehmen der WORTMANN Gruppe.…
-
WORTMANN AG bietet Online-Konfigurator für NAS Systeme
„Fehler gehören zum Leben dazu!“ – aber wenn man sie vermeiden kann, umso besser! Mit dem neuen WORTMANN NAS Konfigurator ist das komfortabel möglich. Alle NAS Systeme der Hersteller Synology und QNAP können sicher konfiguriert und zu tagesaktuellen Preisen kalkuliert werden. Der Konfigurator stellt sicher, dass nur lauffähige und zertifizierte Konfigurationen möglich sind. Optional können drei oder fünf Jahre TERRA Vor-Ort-Service gebucht werden. Später ist eine Verlängerung auf bis zu acht Jahre möglich. Zusätzlich gibt es sofort garantierte Projektpreise ab 1.000 Euro netto. Das gilt ausdrücklich für alle Konfigurationen. Christian Claus, Leiter Service bei der WORTMANN AG sagt: „Wir bieten bis zu acht Jahre Vor-Ort-Service für NAS Systeme und bedienen…
-
WORTMANN AG zufrieden mit „COME TOGETHER 2022“
Die WORTMANN AG ist seit je her „Partner des Fachhandels“. Traditionell lädt das ostwestfälische IT-Unternehmen seine Kunden und Partner im Herbst zum Händlertag ins firmeneigene Schulungszentrum nach Hüllhorst ein. Zwei Jahre lang musste die Veranstaltung coronabedingt ausfallen. Umso größer war das Interesse bei der Reaktivierung des Events. Rund 700 Teilnehmer aus dem In- und Ausland folgten der Einladung zum „TERRA PARTNER COME TOGETHER 2022“ und bekamen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Svenja Wortmann, Mitglied des Vorstands der WORTMANN AG, ist mit der Resonanz mehr als zufrieden: „Endlich konnten wir unsere TERRA PARTNER wieder einladen, damit sich diese direkt vor Ort ein Bild von der WORTMANN AG machen konnten. Wir freuen uns…
-
Auszubildende der WORTMANN AG mit erfolgreichem Abschluss
Die WORTMANN AG setzt weiter auf die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Haus und bleibt ihrer Linie treu, diese auch im Betrieb zu übernehmen. Vorstandsvorsitzender Siegbert Wortmann gratulierte den ehemaligen Auszubildenden mit einem Präsent. 33 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Prüfung. Im Detail schafften Luisa Baars, Celina Böff, Vivien Feer, Pia-Sophie Grabowski, Denise Grote, Sarah Nolte, Sandrine Schaffarczyck, Marie Thielking, Marleen Wiebe, Dennis Kleemeier und Anton Teichreb als Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann, Leon Hagemann, Janik Lindheim, Stefan Marx, Marcel Meling und Nils Rullmann als IT-Systemkaufmann, Oliver Elias Adler, Jan Brinkhus, Lennart Bödding und Thi Bich Ngoc Nguyen als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwickler, Felix Dießelhorst, Patrick Friesen, Timo Goertz, Marlon Joerend, Klemens Riensche, Vincent…
-
WORTMANN AG verlost 15 TERRA ELITE GAMING PCs
Sie sind erst seit einigen Wochen auf dem Markt und wurden erst kürzlich passend zur Gamescom vorgestellt: Die Gaming PCs der neuen TERRA ELITE Serie. Die WORTMANN AG verlost nun 15 Exemplare ihres Gaming-Flaggschiffes TERRA ELITE 3 beim Erwerb von Windows 11 Pro Lizenzen. Der TERRA PC-GAMER ELITE 3 im Wert von 2029 Euro (UVP) besticht neben dem Windows 11 Betriebssystem mit einem Intel i7 Prozessor der 12. Generation, einer NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte, 16 Gbyte DDR4 SDRAM sowie eine 1 TByte SSD M.2. Für fünf Buchungen von Windows 11 Pro erhalten Kunden und Partner je ein Los. Es werden maximal 50 Buchungen für den Aktionszeitraum rückwirkend vom 01.07.22 bis zum 30.09.22 berücksichtigt.…
-
WORTMANN AG und SK Gaming sind jetzt Partner
Ab sofort ist die WORTMANN AG offizieller Hardwarepartner von SK Gaming, einer der weltweit bekanntesten eSports Organisationen. WORTMANN als größter unabhängiger europäischer PC-Hersteller, dessen Portfolio fast seit Anfang der Unternehmensgeschichte auch Gaming PCs umfasst, sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Baustein, um strategisch diesen Bereich auszubauen. Mit der Gründung der terra e-sports GmbH Anfang des Jahres zeigte die WORTMANN Gruppe, wie ernst sie dieses Thema nehmen und verstärken ihre Aktivitäten in diesem Segment nun Schritt für Schritt. SK Gaming zeigt sich hier als idealer Partner, um dem jungen Publikum die erfahrene Marke TERRA mit ihren hohen Qualitätsstandards und den einzigartigen Servicemöglichkeiten zu präsentieren. „Wir blicken sehr optimistisch auf diese Kooperation.…
-
WORTMANN AG begrüßt 34 neue Auszubildende
Mit insgesamt 97 Azubis in acht Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller begrüßte am 1. August diesen Jahres 34 neue Auszubildende. „Zum wiederholten Mal haben wir bei der WORTMANN AG eine knapp dreistellige Anzahl an Auszubildenden“, sagt Siegbert Wortmann, Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender der WORTMANN AG stolz. „Wir setzen weiterhin auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung im eigenen Unternehmen, denn eigene Auszubildende sind ein hohes Kapital. Wir wissen, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelernt haben und müssen uns nicht auf andere verlassen. Wir wollen und werden auch weiterhin unserer gesellschaftlichen Pflicht nachkommen, junge Menschen auszubilden. In unserer 36-jährigen Unternehmensgeschichte haben…
-
WORTMANN AG versendet rund 3 Millionen Business-Flyer
Einmal mehr wirbt die WORTMANN AG für ihre Marke TERRA und "IT Made in Germany" in einer Prospekt-Beilage um Business-Kunden für seine Partner. Im Rahmen einer für Fachhändler und Systemhäuser kostenlosen Aktion werden von dem ostwestfälischen Hersteller und Distributor ab Mitte September wieder zielgruppenspezifische Prospekte mit TERRA-Produkten wie Notebooks, PCs, LCDs und Server an Geschäftskunden in der DACH-Region ausgegeben. Die Verteilung erfolgt innerhalb von zwei Monaten über 71 IHK- und sieben Handwerkspublikationen mit einer Gesamtauflage von knapp 3 Millionen Exemplaren. Zusätzlich werden die Broschüren auch den Händlern kostenlos zum Bezug angeboten. Bei Interesse können diese noch bis zum 17. August bei der WORTMANN AG bestellt werden. Erstmals ist auch eine…
-
WORTMANN Gruppe weiter auf stabilem Kurs
Die WORTMANN Gruppe blickt im ersten Halbjahr 2022 zufrieden auf die Geschäftsentwicklung im In- und Ausland. Die Unternehmensführung erwartet voraussichtlich wieder einen Umsatz von ca. 2 Milliarden Euro am Ende des Jahres. Innerhalb der ersten zwei Quartale wurde erneut ein Umsatz von rund 1 Mrd. Euro erzielt. Die WORTMANN Gruppe ist an mehr als 25 Unternehmen beteiligt. Siegbert Wortmann ist realistisch: „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren auch im ersten Halbjahr 2022 noch zu spüren. Besonders herausfordernd sind weiterhin die Verknappung verschiedener Komponenten und Distributionsartikel aus verschiedensten Gründen, aber insbesondere aufgrund des Krieges in der Ukraine. Wir hoffen auf eine Verbesserung dieser Situation im zweiten Halbjahr.“ Das Jahr 2022 entwickelt sich…