-
STILL setzt konsequent auf Versorgungslösungen der Würth Industrie Service
Mehr als 50.000 Lieferpositionen im Jahr, über 1.000 Kanban-Artikel, rund 9.000 Kanban-Behälter im Einsatz: Seit nun über 15 Jahren setzt die STILL GmbH als treuer Kanban-Kunde der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG auf die intelligenten Versorgungslösungen, um Bestände schlank zu verwalten, Nachbestellungen automatisiert abzubilden sowie Bedarfsschwankungen frühzeitig zu identifizieren. Von RFID-Kanban über die Wiegetechnologie bis hin zur ganzheitlichen Lieferantenintegration: Im Hamburger Werk setzt der Spezialist für Gabelstapler und Flurförderzeuge rundum auf die Systemwelt des C-Teile-Experten – alles für eine maximale Produktivität entlang der Intralogistik. STILL: Making Intralogistics Smart. Together. STILL ist ein führender Anbieter für innerbetriebliche Logistiklösungen. Das Portfolio umfasst Gabelstapler, Lagertechnik, vernetzte Systeme und Dienstleistungen. Zu den…
-
Next Level Supply Chain Management
Effizienter, produktiver, profitabler: Wie es in Zeiten ständiger Veränderungen sowie zunehmender Herausforderungen gelingen kann, die Zukunft der Supply Chain erfolgreich mitzubestimmen, zeigten hochkarätige Expertinnen und Experten aus Industrie, Handel, Logistik und Beratung bei der ersten Auflage des European Supply Chain Summits. Getreu dem Motto „Next Level Supply Chain Management“ kamen am Mittwoch, den 17. September und Donnerstag, den 18. September 2025, über 400 externe Teilnehmende aus 16 Ländern im Industriepark Würth in Bad Mergentheim bei der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG zusammen. „Die Supply Chain befindet sich im stetigen Wandel – jetzt gilt es, Innovation, Digitalisierung und Automatisierung gezielt einzusetzen. Der Austausch mit anderen Unternehmen und der Aufbau…
-
ENERCON Service setzt auf Lagerlösungen der Würth Industrie Service
Schlanke Lagerbestände und trotzdem jederzeit genügend Vorrat? Und das alles absolut modular konfigurierbar, abgestimmt auf den tatsächlichen Verbrauch? Wie es der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG mit ihren effizienten Bevorratungs- und Entnahmesystemen des CPS®ORSY Lagermanagements gelingt, mehr Effizienz durch ORdnung mit SYstem zu schaffen, zeigt die gemeinsame Erfolgsgeschichte mit ENERCON Service. An deutschlandweit über 100 Stationen sorgen die modularen ORSY® Regalsysteme des C-Teile-Experten für eine gesteigerte Produktivität entlang der Materialwirtschaft und Lagerhaltung. Und das ganz nach dem Motto „Raus vom Fahrzeug, rein in die Station!“. ENERCON Service: Pionier der Windenergietechnik Als Pionier der Windenergietechnik und Partner der Energiewende hat sich ENERCON auf die Entwicklung, Produktion und Service von…
-
One Touch Supply Chain – Würth Industrie Service at LogiMAT 2025
. Halle: 1 / Stand-Nr.: H31 Be it procurement, production or material flow: As the leading intralogistics trade fair, LogiMAT 2025 will present the trends that are driving the industry from 11th to 13th March 2025. International exhibitors will present the latest solutions, products and systems for procurement, warehouse, production and distribution logistics to optimise processes, reduce costs and increase productivity. Würth Industrie Service GmbH & Co. KG will also be present in Stuttgart and will showcase its comprehensive solutions for supply of production and operating material at its booth H31 in hall 1 – staying true to this year’s motto “One Touch Supply Chain”. The highlight of the trade…
-
One Touch Supply Chain – Würth Industrie Service stellt auf der LogiMAT 2025 aus
. Halle: 1 / Stand-Nr.: H31 Ganz gleich, ob Beschaffung, Produktion oder Materialfluss: Vom 11. bis 13. März 2025 zeigt die LogiMAT 2025 als führende Intralogistikmesse, was die Branche bewegt. Internationale Aussteller enthüllen neueste Lösungen, Produkte und Systeme für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Produktivität zu schaffen. Auch die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist in Stuttgart vor Ort und stellt auf ihrem Stand H31 in Halle 1 die ganzheitlichen Lösungen für die Produktions- und Betriebsmittelversorgung vor – in diesem Jahr unter dem Motto „One Touch Supply Chain“. Als Messehighlight steht die Zukunft der Versorgung im Mittelpunkt und wie…
-
Würth Industrie Service nimmt neues Hochregallager in Betrieb
59.000 Paletten-Lagerplätze auf 4.000 Quadratmetern mit 50 Meter Höhe: Bereits im Juli 2022 begannen die Erdarbeiten zum Bau eines neuen, automatisierten Hochregallagers mit weiteren 59.000 Lagerplätzen auf einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern. Nun konnte das erweiterte Logistikzentrum der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG planmäßig in Betrieb genommen werden. Mit Baudimensionen auf Rekordniveau, wie es sie selten in dieser Gesamtkomplexität gibt, reiht sich das Projekt als bedeutender Meilenstein in die 25-jährige Firmengeschichte des C-Teile-Experten ein. Der Industriepark Würth gilt als eines der modernsten Logistikzentren für Industriebelieferung in ganz Europa. Auf rund 70.000 Quadratmetern werden rund 20.000 Kunden mit Produktionsmitteln sowie Hilfs- und Betriebsstoffen sicher beliefert, wobei täglich etwa…
-
Expert forum C-Parts management 2024
More efficient, more productive, more profitable: Distinguished experts from industry, trade, science, and consulting showed how to successfully navigate times of continuous change and increasing challenges at the seventh Expert Forum C-Parts management. True to the motto "Shaping change. Moving forward together.", more than 400 participants from 8 countries gathered together on Tuesday, 11th June and Wednesday, 12th June 2024 in the Würth Industrial Park in Bad Mergentheim at Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. “Since our first expert forum in 2017, we have welcomed over 2,700 guests from across Germany and all over the world to our company location in Bad Mergentheim. Apart from the thought-provoking and trendsetting…
-
CPS®KANBAN flex Familie bekommt Zuwachs
Wie wäre es mit einem Kanban-Regal mit bis zu 1.000 Kilogramm Belastbarkeit, das noch dazu mobil ist? Oder einem Kanban-Regal, das nach Verwendung zur Vermeidung von Schmutz umgehend geschlossen werden kann? Wie das gelingt, zeigen die beiden Partner Würth Industrie Service GmbH & Co. KG und Dringenberg GmbH Betriebseinrichtungen mit der Erweiterung des Kanban-Regals CPS®KANBAN flex um zwei weitere Varianten. Nicht nur mit CPS®KANBAN flex mobil, einem mobilen Kanban-Regal auf Rollen, sondern auch mit CPS®KANBAN flex protect, einem verschließbaren Regal mittels Vorbaurollladen sowie Vorbautüren, setzen die Experten neue Maßstäbe und beweisen sich erneut als Marktvorreiter für die Versorgung der Zukunft. Die Systemfamilie CPS®KANBAN flex besticht durch ihre modulare Bauweise und…
-
25 Jahre Kundennähe
Jährlich rund 95 Millionen gelieferte Teile, 5.000 Kanban-Behälter im Umlauf, Belieferung von über 10 Standorten europaweit. Seit nun über 25 Jahren setzt die Alfred Kärcher SE & Co. KG als einer der ersten Kanban-Kunden der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG auf die intelligenten Kanban-Systemlösungen, um Bestände schlank zu verwalten, Nachbestellungen automatisiert abzubilden sowie Bedarfsschwankungen frühzeitig zu identifizieren. Mit Hauptsitz in Winnenden macht sich der anerkannte Anbieter von Reinigungsgeräten und -systemen seit einem Vierteljahrhundert eine der klügsten Methoden zur Nachschubsteuerung für Produktionsmaterial zu Nutze. Wie mit den intelligenten Systemlösungen, darunter iSHELF® sowie iBOX®, bedeutende Weichen für ein ganzheitliches C-Teile-Management der Zukunft gestellt werden, zeigt die Erfolgsgeschichte Kärcher. Die Ausgangssituation:…
-
Neuheit iTERMINAL – Digitaler Interaktionspunkt am Kanban-Regal
Wie wäre es mit einem Regal, dessen Inhalt digitalisiert an einem Informationsboard in Echtzeit abrufbar ist? Ein Regal, das in Kombination mit einem Display signalisiert, wo sich der gesuchte Artikel befindet? Und das alles an einem Monitor zentral ersichtlich? Wie das gelingt, zeigt die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG mit dem neu entwickelten iTERMINAL zur vollständigen Digitalisierung des Kanban-Regals – direkt vor Ort, jederzeit abrufbar, alle Informationen auf einen Blick! Oft sind es in produzierenden Unternehmen hunderte, gar tausende Teile, die an verschiedensten Lagerorten in der Produktion bevorratet werden. Mit iTERMINAL gehören lange Suchzeiten nun endgültig der Vergangenheit an – angesichts steigender Kundenanforderungen sowie zunehmender Dynamiken und Volatilitäten…