-
Wohin mit dem Extra-Gepäck?
Ab sofort gibt es auch für die BMW R 1300 GS Adventure keine Ausreden mehr: Wenn die Kapazität der Original-BMW Alukoffer voll ausgeschöpft ist – dennoch nicht reicht – eröffnen sich mit unserem Riding Buddy, der Gepäckbrücke für den Soziussitz, und unseren Side- und Rear-Racks ganz neue Optionen für noch mehr Adventure. Und noch mehr Flexibilität beim Packen. Beide Racks und die Gepäckbrücke im authentischen Tool Design und setzen überzeugende Statements im Adventure Look – denn sie können dauerhaft am Bike verbleiben, selbst wenn sie gerade nicht genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Wunderlich GmbH Joseph-von-Fraunhofer-Str. 6 – 8 53501 Grafschaft-Ringen Telefon: +49 (2641)…
-
Höher und breiter. Und perfekt integriert
Kalte, klamme oder nasse Hände sind unangenehm, genau wie Steinschlag, Straßenschmutz jeder Art oder bei hohen Geschwindigkeiten aufprallende Insekten. Mit den integrierten Handprotektoren-Verbreiterungen vergrößert Wunderlich den Schutzbereich der Original-Protektoren ganz erheblich: In der Höhe, in der Breite. Die BMW Spezialisten führen ihn auch noch seitlich um die Hand herum bis zum Lenkerende. Mehr Schutz geht nicht, aber so viel Schutz sollte schon sein. Mit diesen Maßnahmen verbessert Wunderlich die Schutzeffizienz der Original-Protektoren ganz entscheidend. Mit den oben erwähnten kalten, klammen und nassen Händen und Handschuhen lassen sich die Armaturen nicht sicher bedienen. Es können sich leichter Verkrampfungen einstellen, bei denen nicht mehr an ein entspanntes Fahren zu denken ist. Doch…
-
AKTIVKOMFORT Sitzbänke für die BMW R 1300 GS!
20 neue AKTIVKOMFORT Designkonzept Sitzbänke im Trophy- und Tramuntana-Style für die BMW R 1300 GS Die Designs der sportlichen Triple Black und der komfortorientierten Trophy sind den meisten Motorradfahrern geläufig. Mit der BMW R 1300 GS ist erstmals die Option 719 Tramuntana in der exklusivem Kombi Aureliusgreen metallic mit Gold hinzugekommen. Das, was Motorräder jenseits der technischen Leistungsmerkmale attraktiv macht, ist ihr Design. Das gekonnte Setzen korrespondierender Flächen, Kanten und Rundungen, die bis ins Detail perfekte Lackierung ergeben zusammen ein ausbalanciertes, stimmiges Ganzes. Eine Erscheinung, die im besten Fall so attraktiv ist, dass wir die Maschine unbedingt haben müssen. Das exklusive i-Tüpfelchen Ab sofort erhältlich: AKTIVKOMFORT im Trophy- und Tramuntana-Style…
-
Wunderlich. Best Brand 2025
Der begehrte Award von Europas größter Motorradzeitschrift in der Kategorie „Zubehör/Umbauten“ geht erneut in die Eifel Best Brand 2025 Die Leser von Europas größtem Motorradmagazin MOTORRAD haben Wunderlich bei der Best Brand Leseraktion 2025 erneut auf Platz eins in der Kategorie „Zubehör/Umbauten“ gewählt. Wunderlich Geschäftsführer Frank Hoffmann nach der Preisverleihung im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart: „Wir freuen uns über die Anerkennung, die uns dieser Award von jenen Menschen verleiht, mit denen wir unsere Leidenschaft für das Motorrad und das Motorradfahren teilen.“ „Die Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung für uns, für unsere Arbeit,“ ergänzt der zweite Geschäftsführer Felix Wunderlich, „denn Motorradfahren ist unsere Passion – und dieser Award unser Antrieb!“ „Vielen…
-
Tech Spirit!
Wunderlich, weltweit führender Anbieter für hochwertiges Motorradzubehör und Spezialist für BMW und Adventure Bikes, sowie Peak Design, ein Unternehmen für Mobile-Accessories mit einem einzigartigen, markenoffenen Motorcycle Powersports-Programm, geben ihre exklusive Partnerschaft bekannt. Beide Unternehmen teilen die Leidenschaft für Innovation, Design, Service, Nachhaltigkeit und technisches Know-how auf ihrem jeweiligen Betätigungsfeld. Peak Design aus San Francisco entwickelt hochwertige Smartphone-Haltesysteme für Motorräder – mit innovativer Technik und durchdachtem Design. Möglich wird dies durch den Einsatz neuartiger, nachhaltiger Materialien, zukunftssicherer Ladetechnologien und selbst entwickelter, vibrationsgedämpfter Haltesysteme, die mit großem Know-how gefertigt werden. Wunderlich teilt denselben begeisterten Tech Spirit und bringt ein einzigartiges Fachwissen mit, das auf der Entwicklung hochwertigen Zubehörs für Generationen von Motorrädern…
-
Der CLEVER LEVER von Wunderlich für die BMW R 1300 GS & Adventure
Der CLEVER LEVER Schalthebel von Wunderlich überzeugt: Leichtes, exaktes und komfortables Schalten. Individuelle perfekte Justierung auf Schuhgröße oder Schaltpräferenz. Klappbar. Bruchunempfindlich. Aus Alu. Machen wir uns nichts vor: Schalthebel von Enduros sind bei einem Umfaller oder Sturz immer gefährdet. Im Zweifel ist es besser, wenn der Schalthebel nachgibt, bevor es die Schaltwelle tut. Von Vorteil ist ein Schalthebel, der sich plastisch verformen kann und möglichst nicht bricht. Der Wunderlich Schalthebel CLEVER LEVER aus hochwertigem Aluminium ist für die BMW R 1300 GS & Adventure gemacht und kann das: sich verformen! Offroad stehen die Chancen nicht schlecht, dass man ihn sachte richten und einfach weiterfahren kann, wenn ein Malheur passiert ist.…
-
Wunderlich Protection für die BMW R 1300 GS Adventure
1. Der Wunderlich Tankschutzbügel ULTIMATE Der Wunderlich Tankschutzbügel ULTIMATE bietet effektiven und perfekt integrierten Schutz für die markante Flanke der BMW R 1300 GS Adventure – die Alu-Tank- und -Seitenverkleidung. Er bietet zudem einen vorbeugenden Überschlagschutz. Dieser ULTIMATE Tankschutzbügel ist von Wunderlich speziell für die Anforderungen des Adventure Ridings ausgelegt worden. Er schützt nicht nur zuverlässig den Tank, sondern auch die Alu-Panels der Verkleidung des gesamten Vorbaus und die beiden Wasserkühler. In Verbindung mit dem Überschlagschutz bildet er ein durchdachtes Rundumschutzkonzept zur passiven Sicherheit: Im Falle eines Sturzes oder Umfallers werden die wirkenden Kräfte optimal über die Schutzbügelstruktur auf die belastbaren Aufnahmepunkte verteilt, sodass Kraft- und Momentspitzen reduziert werden. Die…
-
Wunderlich Innenkotflügel für die BMW R 1300 GS
Jeder kennt sie. Niemand mag sie. Die knirschenden, kratzenden Ablagerungen des vom Hinterrad aufgewirbelten Schmutzes. Die Schwingenlagerung, die Schwinge selbst, der Sammler, der Auspuff und das Federbein der BMW R 1300 GS und der GS Adventure liegen schutzlos im Wirbelbereich des Hinterrads und sind – genau wie Beifahrer und Fahrer – diesem Schmutz, Steinschlag, auch Streusalz und Wassergischt ausgesetzt, die unweigerlich vom Hinterrad aufgewirbelt werden. Der aufgewirbelte Schmutz enthält mineralisch-abrasive Partikel, die Fahrwerks- und Antriebskomponenten, Auspuffanlage und Lack mechanisch beanspruchen, Korrosion verursachen und so deren Lebensdauer verkürzen können. Bei Wunderlich findet man: Das muss nicht sein! Die Schwingenlagerung, die Schwinge, der Sammler und das Federbein der BMW R 1300 GS…
-
Die neue BMW S 1000 RR – Wunderlich zeigt, was geht!
Wie immer: Wunderlich hat das Potential zur Optimierung identifiziert und daraus die Komponenten abgeleitet, mit denen sich die RR individuell optimieren und individualisieren lässt. Die BMW S 1000 RR bietet bereits ab Werk großartiges Potential. Das Potential sie nach persönlichen Präferenzen anzupassen, sie zu optimieren und individuell umzubauen, sie zu schützen – das bietet das modellspezifische Wunderlich Programm für die BMW S 1000 RR. Denn auch bei einer BMW S 1000 RR kommt es auf die Details an Protection – rennsporterprobt Wunderlich Motorschutz Cover und Protektoren, Kühlerschutz, aktive und passive Sicherheitskomponenten Sportergonomie und fahraktive Komfortkomponenten Wunderlich Fahrersitzbank Endurance sowie AKTIVKOMFORT Sportsitzbänke & Zubehör Verkleidungsscheibe ENDURANCE PRO & Spoileraufsätze Einstellbare ergonomische…
-
Wunderlich unterstützt die BMW-Piloten in der Pro Superstock 1000
Nach dem Rückzug von BMW Motorrad aus der Kooperation mit PS Track Events – aufgrund einer sportlichen Neuausrichtung – übernimmt Wunderlich als Pool-Partner die Unterstützung aller BMW-Piloten in der Pro Superstock 1000. Damit setzt sich Wunderlich aktiv für die Zukunft des Motorsports sowie die Nachwuchsförderung innerhalb der IDM (Internationale Deutsche Meisterschaft) Superbike ein. Frank Hoffmann, Geschäftsführer von Wunderlich, reagierte sofort auf das Aus der BMW-Unterstützung und stellte gemeinsam mit seinem Marketingteam die Weichen für ein langfristiges Engagement: "Motorsport ist nicht unser Kerngeschäft, aber die enge Verbindung von Wunderlich und vielen unserer Mitarbeiter zum Rennsport ist unübersehbar. Die Pro Superstock 1000 hat sich als hochkarätige internationale Rennserie etabliert und gewinnt stetig…