• Fahrzeugbau / Automotive

    Shade Provider!

    Not again! Missed the turn on the last intersection for the third time today. The bright sun glared on the navigation display, and the only option was to take the best guess when the next turn was that the navigation system had calculated. For the sake of Murphy‘s Law, the turn initiated was, of course, the wrong one. The result? Turn around and get it right the next time. When riding, we always turn relative to the sun, causing constant, annoying glares on the navigation display. The visor comes especially handy now that June is here, promising summer, sun, and lots of sunshine. Following May‘s disappointing weather, June gives us…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Schattenspender!

    Verflixt, verfranzt! An der letzten Kreuzung ist es passiert. Die Sonne stand auf dem Display des Navi-Bildschirms und man konnte nur ahnen, welche der beiden Abzweigungen das Navi berechnet hatte. Nach Murphy‘s Law kommt dann immer die Abbiegung zum Zuge, die eben nicht gemeint war. Also retour und neu abbiegen. Beim Fahren auf der Straße drehen und wenden wir uns stets relativ zur Sonne. So bleibt es nicht aus, dass es immer wieder zu Reflexionen auf dem Display des Navis kommt. Gerade jetzt, wo uns der Juni endlich Sommer, Sonne und Sonnenschein verheißt! Nach dem nassen Mai macht der Juni nun Hoffnung auf warmes, trockenes und vor allem sonniges Sommerwetter.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Where does electricity come from? From the socket!

    The think tank of the BMW specialists from Grafschaft Ringen (Germany) is known for developing pragmatic, functional products that noticeably improve the rider’s experience. These components are so well thought out; it makes you wonder: why hasn’t anyone thought of this before? The new USB charging box, which works like a power socket on your motorcycle, undoubtedly falls into this category. The handy USB charging box fits all BMW motorcycles with the standard navigation system (Navigator V, VI). Instead of the navigator, the item plugs and locks into the BMW navigation mount and has a theft-proof feature. The power is supplied through the navigation mount contacts. Two Rapid Charging Ports…

    Kommentare deaktiviert für Where does electricity come from? From the socket!
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Woher kommt der Strom? Aus der Steckdose!

    Die Ideenschmiede der BMW-Spezialisten aus Grafschaft Ringen ist bekannt dafür, pragmatische, funktionale Komponenten zu entwickeln, die einfach smart sind und bei denen man sich unweigerlich fragt: Warum ist da eigentlich vorher niemand darauf gekommen? In diese Kategorie fällt auch die USB-Ladebox, die funktioniert wie eine Art Steckdose am Motorrad. Diese überaus praktische USB-Ladebox passt an alle BMW-Motorräder mit der werkseitigen BMW-Navigationsvorbereitung (Navigator V, VI). Sie wird ganz einfach anstelle des Navigators in die BMW-Navigationshalterung gesteckt, verriegelt und sie lässt sich diebstahlsicher abschließen. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Kontakte der Navigationshalterung. Zwei Schnell-Ladeanschlüsse USB A und USB C Sie verfügt auf der rechten Gehäuseseite über zwei gängige USB-Anschlüsse vom Typ USB…

    Kommentare deaktiviert für Woher kommt der Strom? Aus der Steckdose!
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Noch mehr Spaß an der Kurve!

    Im vergangenen Spätherbst führte Wunderlich das erste Fahrdynamik Training unter dem Motto „Spaß an der Kurve“ durch. Die Teilnehmerzahl war auf acht begrenzt, was für die Qualität des Trainings sprach und die Veranstaltung war im Nu ausgebucht, was für das überzeugende Konzept von „Spaß-an-der-Kurve“ sprach. Wunderlich Geschäftsführer Frank Hoffmann: „Wir stellen fest, häufig wird das Thema Fahrwerk ausschließlich im Rennsport verortet, so dass sich bei nicht wenigen Kunden, ich will nicht sagen Berührungsängste, jedenfalls eine gewisse Distanz zu diesem grundlegend wichtigen Motorrad-Thema verfestigt hat. Diese möchten wir abbauen. Wir möchten dazu beitragen, dem Thema Fahrwerk den Nimbus des geheimnisvollen zu nehmen, um es im Rahmen der Veranstaltung quasi Hands-on an…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Bis zum Anschlag! Aber nicht weiter!

    Im Ernstfall schützt er den Tank, die Gabel und den Rahmen im Bereich des Steuerkopfes vor größeren Blessuren, die leicht bei einem Umfaller, Sturz oder Unfall durch einen umschlagenden Lenker entstehen können. Wichtiger noch: Er schützt gleichzeitig die Hände und Arme vor dem Einklemmen. Die Rede ist vom Lenkanschlag. Einem oft kleinen, unscheinbaren Metallquader, der den maximalen Einschlagwinkel des Lenkers bestimmt und im Zweifelsfall das Einklappen verhindern soll. Eigentlich eine sinnvolle Sache. Wäre da nicht ein gravierender Punkt: Häufig werden die angeschweißten oder -geschmiedeten, nicht selten unterdimensionierten Anschläge bei einer Krafteinwirkung verbogen oder reißen gar ab. Das hat unweigerlich den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge, weil der Rahmen seine Zulassung…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Up Until the Stop! But no Further!

    Unfortunately, the original steering stops are simply not strong enough. The often small, inconspicuous metal block designed to prevent the handlebars from collapsing is merely suboptimal. If it weren’t for the welded or forged point, the usually undersized stops would become bent or torn off once decent force is applied. This can lead to damages by harmless falls or a firm knock. If this happens, the top yoke, tank, front fork, and frame are especially vulnerable to being damaged. In some cases, the operating permit may be lost due to the frame losing its registration since the part is relevant for the main inspection. All this can lead to avoidable…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Need a lift?

    How does that go again? The right foot on the centre stand lever, the right hand looking for a grip on the frame and then it is time: on the count of three! The handle that BMW used to be the only brand to fit, and which was there for nothing other than lifting the bike up, is unfortunately missing today, especially when it is needed most. This is also the case with the BMW F 900 R and XR. If you have to lift the bike onto the center stand on a sloping parking lot or when it is fully loaded, breaking a sweat may be tough to avoid.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Alles im Griff?

    Wie war das? Der rechte Fuß auf dem Hebel des Hauptständers, die rechte Hand sucht am Rahmen Halt und dann gilt es: Auf drei hoch! Der Griff, den BMW früher als einzige Marke anbrachte, und der zu nichts anderem da war als zum Aufbocken, der fehlt heute leider allzu oft. So auch bei den BMWs F 900 R und XR. Wer die Maschine auf einem abschüssigen Parkplatz oder voll beladen auf den Hauptständer wuchten muss, der kommt schon mal ins „Pumpen“. Das liegt am Gewicht. Mehr noch liegt es eben daran: Es gibt keinen Griff! „Gibt es doch“, lassen die Wunderlich Entwickler verlauten und verweisen auf ein überaus wertig anmutendes,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Das perfekte Brillenetui zum Motorradfahren

    Autsch! Brillenträger kennen das: Verbogene Brillengestelle, zerkratzte Gläser, schlimmer noch ist das Verlorengehen der Brille auf der Motorradtour. Und dann? Verbogene Gestelle lassen sich unterwegs noch provisorisch richten, aber zerkratze Gläser? Kratzer oder auch größere mechanische Bereibungen der Gläser verursachen das unangenehme Brechen des Lichts und trüben den klaren Blick, ganz speziell nachts, bei Regen und Gegenverkehr. Das ist nervig und -wenn man ehrlich ist- auch gefährlich! Besonders in Kombination mit einem verkratzen Helmvisier. Noch ärgerlicher sind nur Brillen, die unterwegs verlorengehen, die beim Fahren oder an der Tankstelle unbemerkt aus der Jackentasche gleiten. Was bei einer Sonnenbrille noch verschmerzbar ist, geht bei einer Gleitsichtbrille richtig ins Geld. Doch wohin…

    Kommentare deaktiviert für Das perfekte Brillenetui zum Motorradfahren