• Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG nimmt Österreich in die Verkaufsregion Central Europe auf

    Verkaufsstart im Oktober 2025 mit fünf XPENG Vertragsstandorten Zwei XPENG Modelle im Angebot: das Flaggschiff G9 und das SUV-Coupé G6 Prestigeträchtige Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP für alle Modelle XPENG, ein führendes Hightech-Unternehmen für intelligente Mobilität, gibt bekannt, Österreich als zusätzliches Vertriebsgebiet für XPENG Fahrzeuge sowie den Aftersales-Service inklusive Ersatzteilversorgung aufzunehmen. Das Geschäft wird von Deutschland aus durch XPENG Motors Germany gesteuert. Österreich ist damit, wie auch die Schweiz und Deutschland, Teil der XPENG Region „Central Europe“. Der Vertrieb wird über Handelspartner in Österreich organisiert, Marktstart ist im Oktober 2025. XPENG vertraut auf Vertragshändler XPENG, das vor gut einem Jahr in Deutschland gestartet ist, setzt auf die Stärken des Vertragshändler-Systems. „Unser…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG und e-mobilio starten E-Mobilitätsberater

    XPENG und e-mobilio vereinbaren Partnerschaft rund um E-Mobilität Beratung zu Ladetarifen, Wallboxen, PV-Anlagen und XPENG Modellen E-Mobilitätsberater unter http://ekb.e-mobilio.de/lp/xpeng Intelligente Elektromobilität trifft digitale Beratungskompetenz: XPENG, ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge, und e-mobilio, der führende Anbieter für ganzheitliche E-Mobilitätslösungen, begründen eine Partnerschaft, um Interessenten und Kunden von XPENG eine vollständig integrierte, digitale Beratung entlang der gesamten Customer Journey zu bieten. Das digitale Tool bietet ein 360-Grad-Elektromobilitätserlebnis und berät bei der Wahl des passenden XPENG Modells. Der E-Mobilitätsberater hilft bei der Auswahl und Bestellung einer geeigneten Wallbox, bietet einen Installations-Check und Montagetipps und unterstützt bei der Beantragung der THG-Prämie, der Integration von Photovoltaiklösungen sowie bei der Wahl eines passenden Ökostromtarifs für das kostengünstige Laden zuhause.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ultraschnell, innovativ und nachhaltig: Neuer XPENG G9 setzt Standard in der Elektromobilität

    XPENG definiert die Elektromobilität neu. Mit der jüngsten Version des XPENG G9 (Energieverbrauch kombiniert 18,4-20,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) setzt die chinesische Hightech-Automobilmarke neue Standards bei Ladegeschwindigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit. Im vierten Quartal 2025 rollt das SUV-Flaggschiff zu unveränderten Einstiegspreisen ab 59.600 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) nach Deutschland. „Der neue XPENG G9 ist nicht einfach nur ein SUV, er ist ein rollendes Statement.“, erklärt He Xiaopeng, CEO und Vorsitzender von XPENG. „Jedes Detail spiegelt unser unermüdliches Streben nach Eleganz, Innovation und ökologischer Führungsrolle wider.“ Schönheit in Reinkultur Der XPENG G9 bleibt sich treu. In der Tradition seines Vorgängers setzt das große SUV auf Innovationen, die…

    Kommentare deaktiviert für Ultraschnell, innovativ und nachhaltig: Neuer XPENG G9 setzt Standard in der Elektromobilität
  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG glänzt mit höchster Kundenzufriedenheit

    Chinesische Hightech-Automobilmarke setzt sich an die Spitze des Rankings Große Umfrage des Beratungsunternehmens UScale unter mehr als 5.000 E-Fahrern Fortschrittlicher E-Antrieb von XPENG mit hoher Reichweite und kurzer Ladezeit Aus dem Stand nach ganz vorn: XPENG hat die zufriedensten Autofahrer eines E-Fahrzeugs in Deutschland. Die chinesische Hightech-Automobilmarke, die ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge anbietet, landet an der Spitze des Zufriedenheitsrankings des Beratungs- und Marktanalyseunternehmens UScale. Bei seinem Debüt in der alljährlich erscheinenden Statistik verweist XPENG sowohl die neuen als auch etablierten Automobilmarken auf die Plätze. Die chinesische Automobilmarke erreicht demnach eine Weiterempfehlungsrate von 81 Prozent – die höchste Quote im Ranking. XPENG liegt in fast allen Kategorien über dem Durchschnitt, und das…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG Motors Deutschland mit neuer Struktur

    XPENG Motors Deutschland zur Region „Central Europe“ erweitert Markus Schrick neuer Geschäftsführer (MD) der Region „Central Europe“ Kai Qian zum Country Manager Deutschland befördert Neustrukturierung von XPENG Motors Deutschland: Mit sofortiger Wirkung wird die deutsche XPENG Vertriebsorganisation um die Marktgebiete Österreich und Schweiz zur Region „Central Europe“ erweitert. Diese Neustrukturierung erfolgt im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung in Europa. Um die Geschäftsstrategie in den europäischen Märkten weiter zu stärken und die nächste Phase des skalierbaren Wachstums voranzutreiben, wird sich XPENG auf die Konsolidierung von drei strategischen Gebieten konzentrieren: Northeastern Europe, Central Europe und Southwestern Europe. Um diese Strategie zu unterstützen, werden organisatorische Anpassungen und personelle Ernennungen vorgenommen: Markus Schrick wird zum…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neuer XPENG G6: Ultraschnelles Laden in seiner schönsten Form

    Mit bis zu 451 kW DC-Schnellladen: Kein anderes Modell dieser Klasse lädt schneller 800-Volt-Architektur, erster 5C-LFP-Akku und neu gestalteter Innenraum Rasant nachgeladen: Der neue XPENG G6 (Energieverbrauch kombiniert laut WLTP: 17,5-18,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) lädt so schnell wie kein anderes Modell seiner Klasse. Mit bis zu 451 kW Ladeleistung setzt das umfassend überarbeite SUV-Coupé, das im vierten Quartal dieses Jahres in Deutschland auf die Straße rollt, neue Maßstäbe. Doch das ist längst nicht alles. Zum Modelljahr 2025 wurden mehr als ein Drittel aller Schlüsselkomponenten des XPENG G6 neu gestaltet: 81 Modifikationen – größtenteils im Innenraum – verbessern das Nutzererlebnis. Die Fahrt ist so komfortabel, intuitiv…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neuer XPENG G6 und neuer XPENG G9 ab sofort bestellbar

      Nächste Generation der 800V-Architektur – neuer LFP-Akku für ultraschnelles Laden Modernisierte Optik außen wie innen mit umfassender Serienausstattung Attraktive Leasingangebote für schnellentschlossene Privat- und Gewerbekunden XPENG gibt den Startschuss für seine nächste Generation von High Performance SUV: Der chinesische Hightech-Automobilhersteller öffnet am heutigen Freitag (11. Juli 2025) die Auftragsbücher für den neuen XPENG G6 (Energieverbrauch kombiniert 17,5-18,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) und den neuen XPENG G9 (Energieverbrauch kombiniert 18,4-20,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A). Trotz großzügiger Neuerungen bleiben die Preise weitestgehend unverändert: Das SUV-Coupé XPENG G6 startet als RWD Long Range nach wie vor bei 47.600 Euro, die Preise für die Standard…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Alles im Griff: XPENG steigert Komfort mit verbesserter Smartphone-App

    Aus der Ferne den Ladevorgang starten oder automatisiert den Innenraum vorklimatisieren: Mit dem jüngsten Update erweitert XPENG die Funktionalitäten seiner Smartphone-App. Damit verbessert die chinesische Hightech-Automobilmarke für den XPENG Besitzer den Komfort und das Nutzererlebnis mit seinem Fahrzeug. Wer in einem XPENG unterwegs ist, braucht sich um mangelnde Reichweite keine Sorgen machen. Je nach Modell, Antrieb und Batteriekapazität legen die Fahrzeuge mit einer Akkuladung bis zu 576 Kilometer (WLTP komb. für XPENG P7 RWD Long Range – Energieverbrauch kombiniert 16,8-19,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei zurück. Wie viel Prozent Ladung die Hochvoltbatterie (noch) aufweist, können Smartphone-Nutzer mit der neuen XPENG App…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG kündigt neue G6 und G9 Ultra Smart SUVs für Europa an

    Neudefinition von Leistung, Design und intelligenter Technologie Industrie führende Powertrain-Technologie: 5C-Akku und 800V-SiC-Plattform Marktstart für beide Modelle voraussichtlich im vierten Quartal 2025 Neudefinition von Leistung, Design und intelligenter Technologie: XPENG, ein weltweit führender Hersteller intelligenter Elektrofahrzeuge, hat heute die neuen Versionen seines erfolgreichen SUV-Coupés XPENG G6 sowie seines SUV-Flaggschiffs XPENG G9 (die Fahrzeuge stehen noch nicht zum Verkauf, die finalen Verbrauchs- und Emissionswerte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben) für den europäischen Markt angekündigt. Die Modelle wurden umfassend überarbeitet und vereinen zukunftsweisende Technologie mit stilprägendem Design und intelligentem Komfort. Im Zentrum der Produktneuerungen steht die nächste Generation der 800V-Hochvolt-SiC-Plattform sowie die Einführung der branchenweit ersten 5C-LFP-Batterie über alle Ausstattungslinien hinweg…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Hohe Reichweite, rasante Ladegeschwindigkeit: ADAC adelt XPENG G6

      SUV Coupé überzeugt mit vollelektrischem Antrieb und 800-Volt-Ladearchitektur Fünf von fünf Sternen im renommierten ADAC Ecotest Tadellose Verarbeitung, viel Platz und umfangreiche Serienausstattung Vollelektrischer Fahrspaß ohne Kompromisse: Der XPENG G6 (Energieverbrauch kombiniert 17,5-17,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) überzeugt im aktuellen ADAC-Test mit seinem kraftvollen Elektroantrieb, hoher Reichweite und seiner ultrakurzen Ladezeit. Damit erzielt das SUV Coupé die Bestnote von fünf von fünf Sternen im Ecotest des Automobilclubs. Dem XPENG G6 Long Range mit Heckantrieb und einer 87,5-kWh-Hochvoltbatterie bescheinigt der ADAC „gut 500 Kilometer Reichweite“. Für den durchschnittlichen Verbrauch ermittelten die Tester 19,9 kWh pro 100 Kilometer – „ebenfalls kein schlechter Wert“, so der Kommentar dazu.…