• Fahrzeugbau / Automotive

    Neue XPENG Modelle überzeugen mit herausragender Ladeperformance

    Neuer XPENG G6 und neuer XPENG G9 beweisen im Praxistest ihre USPs Nachrichten- und Automobilmedien bestätigen Bestwerte Neuer XPENG G9 mit branchenweit führender Ladeleistung von bis zu 525 kW XPENG setzt Maßstäbe beim Thema Ladeperformance: Mit den neuen Versionen des SUV-Coupés XPENG G6 (Energieverbrauch kombiniert 17,3-18,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) und des SUV-Flaggschiffs XPENG G9 (Energieverbrauch kombiniert 18,4-20,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A), die gerade frisch in den Markt eingeführt wurden, markiert die chinesische Hightech-Automobilmarke Spitzenwerte in Sachen Ladegeschwindigkeit: Dank der enormen Ladeleistung von bis zu 451 kW (XPENG G6) bzw. 525 kW (XPENG G9) können die Akkus innerhalb von nur zwölf Minuten von zehn auf…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG E-XPerience 10.000+: Smarte Elektrofahrzeuge der Hightech-Marke meistern Härtetest auf der Langstrecke

    XPENG G6 und XPENG G9 rund 6.000 Kilometer unterwegs zum Nordkap und zurück Große Reichweite, schnelles Laden und maximaler Komfort sichern bequemes Reisen Medienvertreter bestätigen: WLTP-Verbräuche sind erreichbar Von Norderstedt bis Nordkap, von Sonnenschein bis Schneegraupel: XPENG besteht den ultimativen Härtetest. Im Rahmen der „XPENG E-XPerience 10.000+“ war die chinesische Hightech-Automobilmarke mit einem Modellduo gen Norden aufgebrochen. Das SUV-Coupé XPENG G6 (Energieverbrauch kombiniert: 17,5-17,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) und das XPENG G9 SUV (Energieverbrauch kombiniert: 19,4-21,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) meisterten die rund 6.000 Kilometer lange Strecke dabei völlig problemlos. Die Langstrecke gilt als die Königsdisziplin eines jeden Elektroautos. Skeptiker monieren traditionell…

    Kommentare deaktiviert für XPENG E-XPerience 10.000+: Smarte Elektrofahrzeuge der Hightech-Marke meistern Härtetest auf der Langstrecke
  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG verbessert teilautomatisiertes Fahren mit jüngstem „Over the Air“-Update

    Mehr Komfort und Individualisierung für XPENG Fahrer mit XOS 5.8.0 Spurhaltesystem und Fahrer „teilen“ sich die Kontrolle über Lenkung Neuer „Pet“-Modus schützt im Fahrzeug zurückgelassene Tiere XPENG verbessert das teilautomatisierte Fahren seiner Modelle: Mit dem jüngsten „Over the Air“-Update stellt das chinesische Hightech-Unternehmen seinen Kunden nun serienmäßig einen sogenannten Co-Piloten zur Seite: Er verbessert das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine und erhöht so den Komfort und die Sicherheit im Auto. Das jetzt eingeführte OTA-Update 5.8.0 ist bereits die dritte größere Software-Aktualisierung seit Jahresbeginn – nach XOS 5.4.5 im Januar und XOS 5.6.0 im Mai 2025. Damit untermauert XPENG seine Vorreiterrolle bei smarten Elektrofahrzeugen: Basierend auf den Rückmeldungen seiner Kunden, führt…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Die Zukunft der KI-Mobilität im Blick: XPENG auf der IAA Mobility 2025 in München

    Neue Technologien und Modelle unter dem Motto „KI verändert die Welt“ Europapremiere der nächsten Generation der elektrischen Sportlimousine XPENG P7 Humanoider Roboter IRON in Aktion – weitere XPENG Modelle präsent XPENG zündet ein Premierenfeuerwerk auf der diesjährigen IAA Mobility in München (8. bis 14. September 2025): Unter dem Motto „KI verändert die Welt“ präsentiert das chinesische Hightech-Unternehmen für smarte Elektrofahrzeuge zahlreiche Innovationen, die speziell für die sich wandelnden Bedürfnisse des europäischen Marktes entwickelt wurden. Auf Europas größter Automobilmesse ist XPENG mit einem großen Stand (C20) in Halle B1 vertreten. Als Teil des intelligenten Ökosystems „AI Tech Tree“ können sich Besucher auf die Europapremiere des neuen XPENG P7 freuen. Die Neuauflage…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG feiert einjährige Vertriebsgeschichte in Deutschland

      Erfolgreicher Einstand auf einem der anspruchsvollsten Automobilmärkte der Welt Modelle mit kraftvollem E-Antrieb, ultraschneller Aufladung und Vollausstattung Kompetente Kundenbetreuung durch wachsendes Netz an Vertragspartnern XPENG feiert seine erfolgreiche einjährige Vertriebsgeschichte in Deutschland: Vor gut einem Jahr sind die ersten Elektrofahrzeuge der chinesischen Hightech-Automobilmarke auf die deutschen Straßen gerollt, seit September 2024 läuft der Vertrieb mit drei Modellen. Die XPENG Fahrzeuge kombinieren einen kraftvollen Elektroantrieb, ultraschnelle Aufladung und alltagstaugliche Reichweiten mit fortschrittlicher Konnektivität und einem sehr guten Preis-/Wertverhältnis dank Vollausstattung – Zutaten, die im Zusammenspiel mit einem stetig wachsenden Händlernetz zum Erfolg von XPENG in Deutschland beitragen. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Weltweit hat die junge Automobilmarke, die 2014…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG nimmt Österreich in die Verkaufsregion Central Europe auf

    Verkaufsstart im Oktober 2025 mit fünf XPENG Vertragsstandorten Zwei XPENG Modelle im Angebot: das Flaggschiff G9 und das SUV-Coupé G6 Prestigeträchtige Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP für alle Modelle XPENG, ein führendes Hightech-Unternehmen für intelligente Mobilität, gibt bekannt, Österreich als zusätzliches Vertriebsgebiet für XPENG Fahrzeuge sowie den Aftersales-Service inklusive Ersatzteilversorgung aufzunehmen. Das Geschäft wird von Deutschland aus durch XPENG Motors Germany gesteuert. Österreich ist damit, wie auch die Schweiz und Deutschland, Teil der XPENG Region „Central Europe“. Der Vertrieb wird über Handelspartner in Österreich organisiert, Marktstart ist im Oktober 2025. XPENG vertraut auf Vertragshändler XPENG, das vor gut einem Jahr in Deutschland gestartet ist, setzt auf die Stärken des Vertragshändler-Systems. „Unser…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG und e-mobilio starten E-Mobilitätsberater

    XPENG und e-mobilio vereinbaren Partnerschaft rund um E-Mobilität Beratung zu Ladetarifen, Wallboxen, PV-Anlagen und XPENG Modellen E-Mobilitätsberater unter http://ekb.e-mobilio.de/lp/xpeng Intelligente Elektromobilität trifft digitale Beratungskompetenz: XPENG, ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge, und e-mobilio, der führende Anbieter für ganzheitliche E-Mobilitätslösungen, begründen eine Partnerschaft, um Interessenten und Kunden von XPENG eine vollständig integrierte, digitale Beratung entlang der gesamten Customer Journey zu bieten. Das digitale Tool bietet ein 360-Grad-Elektromobilitätserlebnis und berät bei der Wahl des passenden XPENG Modells. Der E-Mobilitätsberater hilft bei der Auswahl und Bestellung einer geeigneten Wallbox, bietet einen Installations-Check und Montagetipps und unterstützt bei der Beantragung der THG-Prämie, der Integration von Photovoltaiklösungen sowie bei der Wahl eines passenden Ökostromtarifs für das kostengünstige Laden zuhause.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ultraschnell, innovativ und nachhaltig: Neuer XPENG G9 setzt Standard in der Elektromobilität

    XPENG definiert die Elektromobilität neu. Mit der jüngsten Version des XPENG G9 (Energieverbrauch kombiniert 18,4-20,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A) setzt die chinesische Hightech-Automobilmarke neue Standards bei Ladegeschwindigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit. Im vierten Quartal 2025 rollt das SUV-Flaggschiff zu unveränderten Einstiegspreisen ab 59.600 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) nach Deutschland. „Der neue XPENG G9 ist nicht einfach nur ein SUV, er ist ein rollendes Statement.“, erklärt He Xiaopeng, CEO und Vorsitzender von XPENG. „Jedes Detail spiegelt unser unermüdliches Streben nach Eleganz, Innovation und ökologischer Führungsrolle wider.“ Schönheit in Reinkultur Der XPENG G9 bleibt sich treu. In der Tradition seines Vorgängers setzt das große SUV auf Innovationen, die…

    Kommentare deaktiviert für Ultraschnell, innovativ und nachhaltig: Neuer XPENG G9 setzt Standard in der Elektromobilität
  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG glänzt mit höchster Kundenzufriedenheit

    Chinesische Hightech-Automobilmarke setzt sich an die Spitze des Rankings Große Umfrage des Beratungsunternehmens UScale unter mehr als 5.000 E-Fahrern Fortschrittlicher E-Antrieb von XPENG mit hoher Reichweite und kurzer Ladezeit Aus dem Stand nach ganz vorn: XPENG hat die zufriedensten Autofahrer eines E-Fahrzeugs in Deutschland. Die chinesische Hightech-Automobilmarke, die ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge anbietet, landet an der Spitze des Zufriedenheitsrankings des Beratungs- und Marktanalyseunternehmens UScale. Bei seinem Debüt in der alljährlich erscheinenden Statistik verweist XPENG sowohl die neuen als auch etablierten Automobilmarken auf die Plätze. Die chinesische Automobilmarke erreicht demnach eine Weiterempfehlungsrate von 81 Prozent – die höchste Quote im Ranking. XPENG liegt in fast allen Kategorien über dem Durchschnitt, und das…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    XPENG Motors Deutschland mit neuer Struktur

    XPENG Motors Deutschland zur Region „Central Europe“ erweitert Markus Schrick neuer Geschäftsführer (MD) der Region „Central Europe“ Kai Qian zum Country Manager Deutschland befördert Neustrukturierung von XPENG Motors Deutschland: Mit sofortiger Wirkung wird die deutsche XPENG Vertriebsorganisation um die Marktgebiete Österreich und Schweiz zur Region „Central Europe“ erweitert. Diese Neustrukturierung erfolgt im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung in Europa. Um die Geschäftsstrategie in den europäischen Märkten weiter zu stärken und die nächste Phase des skalierbaren Wachstums voranzutreiben, wird sich XPENG auf die Konsolidierung von drei strategischen Gebieten konzentrieren: Northeastern Europe, Central Europe und Southwestern Europe. Um diese Strategie zu unterstützen, werden organisatorische Anpassungen und personelle Ernennungen vorgenommen: Markus Schrick wird zum…