-
zafaco IPTV-Netztest offenbart Stärken und Schwächen deutscher Triple-Play-Anbieter
Aus drei mach eins – nach dieser Devise entscheiden sich immer mehr deutsche Haushalte für die Bündelung von Telefon, Internetzugang und Fernsehen, nicht nur aus der Hand eines Anbieters, sondern buchstäblich aus einer Leitung: Triple Play heißt das Angebot, das DSL, Voice over IP (VoIP) und IPTV miteinander verbindet. Das heißt in der Regel, dass an die ehemals für den klassischen Telefonanschluss genutzten „Dose“, an den Kabel-TV-Anschluss oder, wo bereits vorhanden, an den Glasfaser-Zugang ein Router oder andere Anbieterspezifische Hardware angeschlossen wird. Über diese wird nicht nur ein heimisches Computer-Netzwerk mit dem Internet verbunden, sondern auch der Fernseher mit verfügbaren digitalen Angeboten versorgt und der Festnetzanschluss geschaltet. Möglich macht dies…