• Produktionstechnik

    Gebinde optimal und nachhaltig nutzen

    Der gewissenhafte Umgang mit Umwelt und Ressourcen sowie die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind elementare Bestandteile in der Firmenphilosophie von Zeller+Gmelin. Dabei trägt Recycling bzw. die Rückführung von gebrauchten Rohstoffen und Industrieverpackungen in den Wirtschaftskreislauf ganz wesentlich zu einer Steigerung der Ressourceneffizienz, zur Schonung von natürlichen Ressourcen und letztlich auch zur Sicherung einer gemeinsamen Zukunft bei. Die nachhaltige Verwendung rekonditionierter Fässer und IBCs (Intermediate Bulk Container) ist für die Schmierstoffexperten an dem schwäbischen Standort Eislingen, der seit 2020 klimaneutral ist, deshalb eine Selbstverständlichkeit. Das Wiederinstandsetzen von Stahlblech- und Kunststoff-Fässern wie auch IBCs, stellt aktuell die umweltfreundlichste Art dar, Industrieverpackungen in den Recycling-Kreislauf zurückzuführen. Natürliche Ressourcen lassen sich auf diese Weise…

  • Produktionstechnik

    Borsäurefrei in die Zukunft

    Zeller+Gmelin geht seinen Weg „weg von borsäurehaltigen Produkten und hin zu mehr Nachhaltigkeit“ konsequent weiter. Mit einem wachsenden Portfolio an borsäurefreien Alternativen unterstreichen die Eislinger Schmierstoffexperten einmal mehr ihre Herstellerpflicht in Sachen Gesundheits-, Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit. Freie Borsäure als Kühlschmierstoff-Komponente wird wohl schon bald vollständig vom Markt verschwunden sein. Grund ist die von der EU-Kommission veranlasste, unlängst in Kraft getretene 17. Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt (ATP) der CLP-Verordnung. CLP steht für „Classification, Labelling and Packaging“, also für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von chemischen Stoffen und Gemischen. Durch den Wegfall des stoffspezifischen Grenzwertes von ≥ 5,5 % für freie Borsäure, werden diese ab einer Konzentration von ≥…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Grüner Kraftstoff für Zwei- und Viertakter

    Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin erweitert sein anwender- und umweltfreundliches Sortiment um einen neuen Baustein und bringt zwei neue „grüne“ Kraftstoffe für den Forst- und Gartenbereich auf den Markt: Divinol 2T Mix für Zweitakter und Divinol 4T Pure für Vier-Takt-Motoren. Die Arbeit mit benzinbetriebenen Geräten wie Motorsägen, Heckenscheren und Rasenmäher gehört in vielen Berufen und auch im Hobbybereich zum Alltag. Wer jedoch über längere Zeit etwa mit einem 2-Takter mit konventionellen Mix aus Zweitaktöl und Benzin arbeitet, ist Abgasen und unverbrannt ausgeschiedenem Treibstoff ausgesetzt. Nicht selten sind Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel die Folge, an Kleidung und auf der Haut haften Abgasgerüche. Besonders für Menschen, die über längere Zeit motorgetriebene Geräte im Forst- und…

  • Produktionstechnik

    Environmentally friendly asphalt release agents from Zeller+Gmelin

    For decades, Zeller+Gmelin has been supplying construction companies in civil engineering and prefabrication with high-performance lubricants for a wide range of applications. Under the brand name Divinol, Zeller+Gmelin also offers two environmentally friendly asphalt release agents based on renewable raw materials. High temperatures during the paving and transport of asphalt and strong mechanical influences require high-quality release agents that are a reliable alternative to environmentally harmful release agents. Banned by law anyway, they attack the surface of the asphalt pavement and make it soft. They also pollute the environment and endanger the health of employees. Zeller+Gmelin offers two environmentally friendly alternatives in the Divinol product range, which can be used…

    Kommentare deaktiviert für Environmentally friendly asphalt release agents from Zeller+Gmelin
  • Produktionstechnik

    Umweltfreundliche Asphalttrennmittel von Zeller+Gmelin

    Seit Jahrzehnten schon beliefert Zeller+Gmelin Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau wie auch im Fertigteilwerk mit Hochleistungsschmierstoffen für die unterschiedlichsten Bereiche. Unter dem Markennamen Divinol bietet Zeller+Gmelin unter anderem auch zwei umweltfreundliche Asphalttrennmittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe an. Hohe Temperaturen beim Einbau und Transport von Asphalt und starke mechanische Einflüsse erfordern hochwertige Trennmittel, die eine zuverlässige Alternative zu umweltbelastenden Trennmitteln darstellen. Vom Gesetzgeber ohnehin verboten, greifen sie die Oberfläche des Asphaltbelags an und machen ihn weich. Außerdem belasten sie die Umwelt und gefährden die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zeller+Gmelin bietet in der Produktreihe Divinol zwei umweltfreundliche Alternativen an, die zeit- und kosteneffektiv eingesetzt werden können und ein hohes Leistungspotential haben.…

    Kommentare deaktiviert für Umweltfreundliche Asphalttrennmittel von Zeller+Gmelin
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Fit für Hybrid

    „Ready for Hybrid“ heißt es für Automotive-Öle der Marke Divinol von Zeller+Gmelin. Die Eislinger Schmierstoff-Experten reagieren damit auf die steigende Hybrid-Nutzung von Fahrzeugen mit Elektro- und Verbrennungsmotor. Anwender erkennen die ausgewiesenen Motor- und Getriebeöle künftig am Siegel „Hybrid ready“. Hybridfahrzeuge und ihre umweltfreundliche Technologie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie vereinen die Vorteile des Verbrennungsmotors mit den Zielen der CO2-Einsparung. Viele Fahrer wissen allerdings kaum genaues über die Funktionsweise der Motoren, die Arten alternativer Antriebsstränge sowie von der zentralen Bedeutung der Motor- und Getriebeöle in Hybridsystemen. Zur qualitativen Unterstützung von Hybridantriebsmodellen führen die Schmierstoffexperten von Zeller+Gmelin regelmäßig umfassende Langzeittests mit Fahrzeugen anerkannter Hersteller durch. Jüngstes Ergebnis: Aufgrund ihrer hervorragenden Schmiermitteleigenschaften…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Starke Leistung für starke Benziner

    Ein Rasenmäher ist unverzichtbar für jeden Gartenbesitzer und Benzin-Rasenmäher bringen Power in die Rasenpflege. Mit den beiden Rasenmäherölen Divinol HD 30 und Divinol 10W-30 bietet Schmierstoff-Spezialist Zeller+Gmelin zwei Produkte für die optimale Schmierung leistungsstarker Motoren und eine lange Lebensdauer der vierrädrigen Gartenhelfer. Rasenmäheröl ist speziell für die Bedürfnisse eines Benzin-Rasenmähers entwickelt. Es sorgt für ruhiges Laufverhalten und schmiert die beweglichen Teile im Motor. Die meisten Benzin-Rasenmäher besitzen heute einen 4-Takt-Motor. „Für die 2-Takter entscheiden sich immer weniger Gartenliebhaber. 4-Takt-Motoren sind leiser und stoßen weniger Schadstoffe aus“, weiß Michael Peter, Produktmanager Schmierstoffe bei Zeller+Gmelin. Das 4-Takt-Öl wird anders als beim 2-Takt-Motor nicht verbrannt sondern verbleibt im Ölkreislauf. Es ist für die…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Zeller+Gmelin diversifiziert in Richtung E-Mobilität

    Die zunehmende Verbreitung von Elektromotoren und Elektrofahrzeugen sorgt für tiefgreifende Veränderungen und neue Herausforderungen für die gesamte Automobilindustrie. Mit Blick auf steigende Zulassungszahlen bereitet sich auch Zeller+Gmelin auf die Zeit nach „Big Oil“ vor. Der Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs sowie die Entwicklung entsprechender neuer Schmierstofflösungen ist dort bereits in vollem Gange. In enger Zusammenarbeit mit dem Engineering-Partner PEM Motion sollen nun zusätzlich sämtliche Rahmenbedingungen für einen schnellen Markteintritt erarbeitet werden. Unter der Marke Divinol entwickelt und vertreibt das Eislinger Traditionsunternehmen Zeller+Gmelin seit Jahrzehnten Motor- und Getriebeöle für den Automotive-Bereich. Die Schwaben sind u.a. bewährter Lieferant für Zweitakt-Öle, Einbereichs- und Mehrbereichs-Öle für NFZ, PKW und Motorrad. In einer Zusammenarbeit mit PEM…

    Kommentare deaktiviert für Zeller+Gmelin diversifiziert in Richtung E-Mobilität
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Zeller+Gmelin diversifiziert in Richtung E-Mobilität

    Die zunehmende Verbreitung von Elektromotoren und Elektrofahrzeugen sorgt für tiefgreifende Veränderungen und neue Herausforderungen für die gesamte Automobilindustrie. Mit Blick auf steigende Zulassungszahlen bereitet sich auch Zeller+Gmelin auf die Zeit nach „Big Oil“ vor. Der Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs sowie die Entwicklung entsprechender neuer Schmierstofflösungen ist dort bereits in vollem Gange. In enger Zusammenarbeit mit dem Engineering-Partner PEM Motion sollen nun zusätzlich sämtliche Rahmenbedingungen für einen schnellen Markteintritt erarbeitet werden. Unter der Marke Divinol entwickelt und vertreibt das Eislinger Traditionsunternehmen Zeller+Gmelin seit Jahrzehnten Motor- und Getriebeöle für den Automotive-Bereich. Die Schwaben sind u.a. bewährter Lieferant für Zweitakt-Öle, Einbereichs- und Mehrbereichs-Öle für NFZ, PKW und Motorrad. In einer Zusammenarbeit mit PEM…

    Kommentare deaktiviert für Zeller+Gmelin diversifiziert in Richtung E-Mobilität
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Clean downsizing

    Innovative additives are needed to reduce wear and pollutants even in downsized engines. Lubricant manufacturer Zeller+Gmelin is launching its new additive program under the motto "The PLUS for the engine" with no less than three new fuel additives: Divinol System Cleaner Petrol, Divinol System Cleaner Diesel and Divinol System Cleaner DPF. In the automotive and workshop sector, a wide range of lubricants has been available for decades under the well-known Divinol brand. However, the demands placed on modern engines have increased enormously. Today’s engines are expected to be revving and lively, but at the same time they need to be very robust, durable, economical and environmentally friendly. Andreas Krapf, Product…