-
ZUKUNFTSFORUM 2025 „Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz als Partnerin der Zukunft?“
. Beim ZUKIPRO Zukunftsforum am Dienstag, 23.09.2025 in der IHK Kassel-Marburg(Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel) diskutieren Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Gewerkschaften über das Thema: „Kollaboratives Arbeiten mit KI und die Auswirkungen auf unseren Arbeitsalltag“ Auf dem Podium: Dr. Felix Erler – Projektleiter Zentrum Zukunft der Arbeitswelt Alexander Starke – Geschäftsführender Gesellschafter Starke + Reichert GmbH & Co. KG, Vizepräsident IHK Kassel-Marburg Silvia Grigun – DGB-Bundesvorstand, Leiterin Handwerkssekretariat Oliver Bracht – CEO eoda GmbH Jonatan Freund – Director Digital Strategy clara & fränk, Co-Founder Dreiraum Coworking GmbH Warum lohnt sich das Zuhören? KI verändert nicht nur Tools und Prozesse, sondern auch, wie wir zusammenarbeiten, Entscheidungen treffen und Verantwortung teilen. Das Podium…
-
Auszeichnung für nachhaltige KI-Innovationen in Hessen – jetzt bewerben!
Hessische Unternehmen setzen immer häufiger auf Künstliche Intelligenz, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen zu schonen. Das hessische Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) möchte genau diese Pioniere auszeichnen: Mit dem ZUKIPRO-Award 2025! Gesucht werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Hessen, die KI effizient und mit Weitblick einsetzen. Insbesondere KI-Lösungen mit positivem Umweltimpact und Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft sind gefragt. Die Preisverleihung findet im Rahmen des ZUKIPRO-Zukunftsforums 2025 am Dienstag, 23. September, in der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg (Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel) statt. Den Preisträger erwartet ein exklusiver Messestand beim Zukunftsforum und die Möglichkeit, die prämierte Lösung dort in einem Pitch zu präsentieren. Darüber hinaus gibt…
-
Das ZUKIPRO‐Zukunftsforum bringt Künstliche Intelligenz nach Kassel
Wie können Mensch und Maschine in Zukunft erfolgreich zusammenarbeiten? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen – und was bedeutet sie konkret für Beschäftigte in Nordhessen? Antworten liefert das ZUKIPRO Zukunftsforum 2025 am Dienstag, 23. September, von 10:00 bis 15:30 Uhr in der IHK Kassel‐Marburg (Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel). Unter dem Titel „Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz als Partnerin der Zukunft?“ lädt das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO zu einem Tag voller Impulse, Diskussionen und praxisnaher Einblicke ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und lohnt sich: Denn das Zukunftsforum bringt Innovationen direkt nach Kassel. Als Impulseinstieg erwartet die Besucher*innen eine Keynote von Prof. Dr. Peter Buxmann (TU Darmstadt). Darüber…
-
Neue Webinar-Reihe „Digitalisierung im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“
Das hessische Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) startet mit einer neuen Webinar-Reihe ins Jahr 2025. Unter dem Titel „Digitalisierung im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ bieten die Expert*innen der RWTH Aachen University, Universität Kassel, TU Darmstadt, BTQ Kassel, IHK Kassel-Marburg und des ITA Kaiserslautern einen Einstieg in verschiedene Anwendungsgebiete und Fragen rund um den Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI). Zum Beginn der Webinar-Reihe werden die kostenfreien Angebote des Zukunftszentrums vorgestellt. Im zweiten Webinar wird das erforderliche Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz greifbar vermittelt. Anschließend wird erklärt, wie Sie die Nachhaltigkeit ihrer Fertigungsprozesse bewerten können und welche New Work-Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nützlich…
-
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Ethik, Chancen und Innovationen
Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt? Unter dieser Fragestellung veranstaltet das hessische Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) in Kooperation mit IHK Hessen innovativ am 2. Juli das Zukunftsforum in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main. In einem Impulsvortrag zum Thema „Ängste meistern, Chancen erkennen: Ethische KI und ihre Bedeutung für die Arbeitswelt von morgen” wird beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitsweise verändert und welche ethischen Überlegungen dabei eine Rolle spielen. Eine zweite Keynote zum Thema „Digitale Technologien als Treiber von Geschäftsmodellen, Produktion und Nachhaltigkeit” zeigt die transformative Kraft der KI und die vielfältigen Einsatzgebiete in Unternehmen auf. Ein besonderes Highlight des Zukunftsforums bildet…
-
Neue Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“
Das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO startet mit einer neuen Webinar-Reihe ins Jahr 2024. Unter dem Titel „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ bieten die Expert*innen der RWTH Aachen University, Universität Kassel, TU Darmstadt und der BTQ Kassel einen Einstieg in verschiedene Anwendungsgebiete und Fragen rund um die Anwendung von KI. Zum Einstieg in die Webinar-Reihe wird das erforderliche Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz greifbar vermittelt, gefolgt von einer Darstellung ethischer Grundsätze für die KI-Entwicklung und -Anwendung, die sich aus dem aktuell in Verhandlung befindenden AI Act (europäische KI-Verordnung) ergeben. In den anschließenden Webinaren wird der Fokus auf praktische Fragen gesetzt. Dabei werden Einführungen in die Themenfelder der KI-getriebenen Geschäftsmodelle oder…