• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Events

    Forum Automobillogistik 2017

    25. Januar 2017 /

    Wir präsentieren unsere DAXware-Lösungen und Dienstleistungen vom 14. – 15. Februar auf dem jährlichen Forum Automobillogistik im Kundencenter des Mercedes-Benz Werkes in Bremen. Der VDA und die BVL veranstalten den fünften gemeinsamen Branchengipfel der Automobillogistik zum fachlichen Austausch zu Herausforderungen und Lösungen im Supply Chain Management.   Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „SMART STATT REAKTIV – auf dem Weg in digitale Dimensionen“. In diesem Zusammenhang hat HÜNGSBERG genau den richtigen Baustein für die Anforderungen Ihrer Digitalisierungsstrategie: Mit unseren EDI Lösungen zum elektronischen Austausch von Geschäftsnachrichten, verbinden wir auch Ihr Unternehmen digital und optimieren somit die Prozesse zwischen Ihnen und Ihren Kommunikationspartnern.  Haben Sie sich schon für diese Veranstaltung angemeldet?…

    weiterlesen
    Firma Hüngsberg Kommentare deaktiviert für Forum Automobillogistik 2017

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die K 2019 hat sich als Weltleitmesse bestätigt

    28. Oktober 2019

    17. Rapid.Tech 3D Fachkongress startet Call for Papers – Vorträge für zehn fachspezifische Foren können eingereicht werden – Fristen sind der 20. Januar bzw. 12. Februar 2020

    3. Januar 2020

    MEDICA, COMPAMED, drupa und glasstec: dimedis setzt virtuelle Messen um

    13. Januar 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    Erfolgreicher Verkauf der Beteiligung WEBfactory GmbH

    23. Januar 2017 /

    Die beiden Münchner Private Equity Fonds, FIDURA Vermögensbildungs- und Absicherungsfonds und FIDURA Rendite Plus Ethik Fonds, haben ihre Mehrheitsanteile am Softwareunternehmen WEBfactory GmbH aus Buchen (Odenwald) erfolgreich an die Technischen Werke Ludwigshafen AG (TWL) verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart – die beiden FIDURA-Fondsgesellschaften erzielten durch die Transaktion eine Verdopplung des eingesetzten Kapitals für ihre Investoren, bei denen es sich ausschließlich um Privatanleger handelt. Während der Investitionsdauer der FIDURA-Fonds entwickelte sich die WEBfactory GmbH von einem kleinen SCADA-Softwareentwickler zum führenden Anbieter automatisierter Visualisierungs- und Energiemanagement-Software für den Maschinen- und Anlagenbau. Im Besonderen konnte das Unternehmen mit einer neuen Produktgeneration seiner Software sehr schnell den Zukunftsmarkt Industrie 4.0 adressieren. Mit…

    weiterlesen
    Firma FIDURA Private Equity Fonds Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Verkauf der Beteiligung WEBfactory GmbH

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Finanzierer wächst bei Niedrigzins

    29. Januar 2020

    Sibanye-Stillwater weiterhin solide unterwegs!

    5. März 2018

    Vorstandswechsel beim BGV

    1. April 2019
  • Optische Technologien

    CeramOptec Optran® UVWFS: Verlustarme Breitbandfaser für UV-C bis IR-B

    23. Januar 2017 /

    Mit den Optran® UVWFS Fasern präsentiert CeramOptec eine leistungsstarke Breitbandfaser für optische Anwendungen mit weitem Spektralbereich. Die Faser vereint die Eigenschaften von UV- und Infrarotfasern und überzeugt durch exzellente Transmissionswerte. CeramOptec, etablierter Hersteller von Multimode-Lichtwellenleitern, stellt eine neue Breitbandfaser für optische Anwendungen mit weitem Spektralbereich vor. Die Optran® UVWFS Quarzglasfasern eignen sich für Lichtwellenlängen von 200 bis 2000 nm und decken somit vom fernen UV-Licht (UV-C) bis zum langwelligen nahen Infrarotlicht (IR-B) nahezu das gesamte Lichtspektrum ab. Durch diese Vereinigung der Eigenschaften von UV- und Infrarotfasern werden für die Übertragung von kurz- und langwelligem Licht keine unterschiedlichen Fasern mehr benötigt. Zahlreiche Applikationen in Spektroskopie, Analytik, Sensorik, Astronomie oder Luft- und…

    weiterlesen
    Firma CeramOptec Kommentare deaktiviert für CeramOptec Optran® UVWFS: Verlustarme Breitbandfaser für UV-C bis IR-B

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Modulare Fixiersysteme für Lasertechnik

    7. Februar 2019

    Edmund Optics® gibt Gewinner des Educational Awards 2018 bekannt

    13. November 2018

    Service und Reparatur von LWL-Spleißgeräten

    26. Juni 2018
  • Firmenintern

    Zum 90. Geburtstag von Hermann Pfeifer – Erinnerung an einen außergewöhnlichen Memminger Unternehmer und Bürger

    17. Januar 2017 /

    Hermann Pfeifer hat nach dem Zweiten Weltkrieg aus einem kleinen Handwerksbetrieb eines der größten Industrieunternehmen der Region geschaffen: die Firma PFEIFER Seil- und Hebetechnik, die heute weltweit 1500 Mitarbeiter beschäftigt. Doch Hermann Pfeifer war nicht nur ein außergewöhnlicher Unternehmer. Er war auch ein engagierter Bürger und Politiker, dem die Stadt Memmingen neben zahlreichen Mundartdichtungen und Heimatbüchern auch eines ihrer größten und bekanntesten Feste verdankt: die Wallensteinfestspiele. Am 7. Januar wäre der im Jahr 2000 verstorbene Hermann Pfeifer 90 Jahre alt geworden. Hermann Pfeifer war der Sohn und das zweite Kind der Eheleute Eduard und Katharina Pfeifer, geborene Hail. Katharina Hail, deren Vater in der Memminger Kalchstraße gegenüber dem Salzstadel einen…

    weiterlesen
    Firma PFEIFER Holding Kommentare deaktiviert für Zum 90. Geburtstag von Hermann Pfeifer – Erinnerung an einen außergewöhnlichen Memminger Unternehmer und Bürger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diese Schutzmaske kann 100 Mal wiederverwendet werden und wird nun millionenfach produziert

    15. April 2020

    DKSH und CQV schließen eine exklusive Vertriebsvereinbarung für Deutschland und Österreich ab

    16. September 2020

    Leindotter-Projekt bei DGNB-Award erfolgreich

    3. Juli 2019
  • Produktionstechnik

    Glasproduktion „state-of-the-art“

    9. Januar 2017 /

    Erfolgreicher Neustart der beiden Linien in Illinois! Die Grenzebach-Floatglas-Schneidlinie übernimmt am Ende des Kühlkanals das endlose Glasband  und transportiert dieses durch die Fehlerinspektion zum vollautomatischen Schneid- und Brechbereich. Anschließend werden die Einzelscheiben gestapelt. Die Grenzebach hauseigene Schneid- und Linienoptimierung im Einklang mit der Prozesssteuerung sind direkt an das ERP-System (Warenwirtschaftssystem) von Fuyao angebunden – dies sorgt für maximale Glasausbeute. Die auf der Linie separierten Einzelscheiben werden zu zwölf Robotern transportiert, welche die Scheiben „on the fly“ von der Linie abnehmen. Die links und rechts der Linie angeordneten Roboter synchronisieren sich auf die Liniengeschwindigkeit auf, nehmen die Scheiben mittels Saugerrahmen und stellen diese auf die bauseitigen Gestelle ab, bereit für die…

    weiterlesen
    Firma Grenzebach Group Kommentare deaktiviert für Glasproduktion „state-of-the-art“

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Focus Money zählt Albaad zu „Deutschlands Besten“

    11. Januar 2019

    Ohne Jung siehst Du alt aus

    6. Februar 2018

    Jacobs University in Bremen und SMS group starten gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt

    8. März 2018
  • Produktionstechnik

    State-of-the-art glass production

    9. Januar 2017 /

    Successful restart of two Illinois lines! The Grenzebach float glass cutting line picks up the endless glass ribbon at the cooling station to transport it through the quality inspection to the fully automated cutting and snapping area after which the single glass sheets are being stacked. Grenzebach’s customized cutting and line optimization, in accordance with the process controlling, is directly linked to the Fuyao ERP system (inventory control system) which provides maximum glass production. The glass sheets, which are being separated on the line, are transported to twelve robots, which pick the sheets off the line "on-the-fly". The robots which are located on the left and right side of the…

    weiterlesen
    Firma Grenzebach Group Kommentare deaktiviert für State-of-the-art glass production

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Engineering plastic with optimized sliding friction properties

    30. Juni 2020

    Steigerung der Produktivität durch moderne Konvertertechnik

    5. Juni 2019

    Haftfestigkeitsproblemen durch richtige Vorbehandlung vorbeugen

    28. Januar 2020
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen