• Bauen & Wohnen

    EuroLam Architektenberatung: Von Experten – für Experten

    EuroLam unterstützt Sie bei der Planung von komplexen und technisch anspruchsvollen Fassadensystemen Gebäudefassaden gehören zu den wichtigsten Gewerken am Bau. Die technischen Anforderungen an Materialien, Gläser, Lüftungssysteme und Sonnenschutz werden zunehmend vielfältiger und damit auch der Planungsprozess. All diesen Erfordernissen Rechnung zu tragen und dabei den hohen architektonischen Anspruch nicht aus den Augen zu verlieren, ist eine Mammutaufgabe für Architekten und Planer. Das Einbinden von Fachgewerken in die Planung ist daher oft unerlässlich. EuroLam bietet einen umfassenden Beratungsservice an. Mit unserem technischen Know-how und unserer jahrzehntelangen Erfahrung unterstützen wir Sie in jeder Phase der Planung von Lamellenfenstersystemen und Fassadensonderkonstruktionen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Wir kommen gerne zu Ihnen! architektenberatung@eurolam.de oder +49…

    Kommentare deaktiviert für EuroLam Architektenberatung: Von Experten – für Experten
  • Bauen & Wohnen

    Destination Genf

    Bereits im Jahr 2014 gab das Schweizer Bundesamt für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation grünes Licht für den Neubau des „Aile Est“ (Ostflügel). Seit mehreren Jahren wächst die Zahl der Passagiere des Genfer Flughafens kontinuierlich. Nicht zuletzt dank der hohen Dichte an internationalen Organisationen, die sich hier angesiedelt haben. Neben den 35 internationalen Organisationen, wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), sind das 250 Nichtregierungsorganisationen und 130 Sitze von multinationalen Konzernen. Mit dem Bau des neuen Terminals sollen auch das Angebot für Langstreckenflüge erweitert werden. Der lichtdurchflutete und offene Neubau, mit einer Fassade aus Glas und Stahl, wird das 1975 erbaute, einst als Provisorium gedachte, Terminalgebäude ersetzen. Nach dessen Rückbau wurde 2017 mit…

  • Bauen & Wohnen

    Ein frischer Wind weht durch die Savanne

    Es ist schon ein imposanter Bau geworden, die neue Heimat der Dresdner Elefanten. Das einst marode Elefantenhaus wurde seit 2015 für 8,6 Millionen Euro aufwendig saniert und umgebaut. Ein langer Weg liegt hinter dem Dresdner Zoo der endlich mit der feierlichen Eröffnung, im April dieses Jahres, ein Ende nahm. Neben den Elefantenkühen Drumbo, Mogli und Sawu finden auch eine neunköpfige Mandrillengruppe, Nacktmulle und Rüsselspringer in der Halle mit 1000 m² Lauffläche ein neues Zuhause. Lamellenfenster sorgen für frische Luft Ein besonderer Hingucker des neuen Afrikahauses ist, neben den Tieren und der artenreichen Pflanzenvielfalt, das scheinbar freischwebende Glasdach. Die gesamte Konstruktion mutet bereits von außen beeindruckend an und lässt den Besucher…

    Kommentare deaktiviert für Ein frischer Wind weht durch die Savanne
  • Produktionstechnik

    Schonend bewegt und gezielt satiniert

    Gehören die Bürstenplatten-Systeme von KULLEN-KOTI zur Grundausrüstung vieler Maschinen und Anlagen der Blechbearbeitung, so sind die Satinierbürsten des Unternehmens in vielen Disziplinen der mechanischen Oberflächenbehandlung von Blechprodukten im Einsatz. Beide Bürstenarten und beide Anwendungsbereiche stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts von KULLEN-KOTI auf der Blechexpo. Sowohl für die Konstrukteure der Anlagenbauer als auch für die Hersteller von Halbzeugen und Zulieferteilen aus Blech dürfte sich der Weg zum Stand 3203 in der Messehalle 3 als überaus lohnend erweisen. Technische Bürsten für die schonende Handhabung und die gezielte Oberflächenbehandlung von Blechtafeln und -bändern präsentiert KULLEN-KOTI auf der diesjährigen Blechexpo (5.-8.11.2019) in Stuttgart. Im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms stehen daher insbesondere die verschiedenen BürstenplattenSysteme…

  • Gesundheit & Medizin

    Nicht immer sind’s die Hämorrhoiden

    Die Ärzte im Darmzentrum der Städtischen Kliniken möchten aufrütteln. Und mit einem Tabu aufräumen, und in bester Absicht Angst abbauen. Im Jahr werden am Eli rund 200 Operationen am Dick- und Mastdarm vorgenommen., „Hinzu kommen etwa 250 Endgriffe am Enddarm. Zudem werden in der zum Darmzentrum gehörenden Klinik für Gastroenterologie 1.600 Darmspiegelungen durchgeführt “, hat Dr. Helmut Grosch gezählt. Der Chirurg ist Sektionsleiter Proktologie an den Städtischen Kliniken. Aus Erfahrung weiß er um die dringende Notwendigkeit, bei Darmbeschwerden frühzeitig einen Arzt aufzusuchen: „Hauptsymptome sind Blutungen. Das sind aber nicht immer Hämorrhoiden. Diese Blutungen sind an sich eher harmlos. Weitaus gefährlicher sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Darmkrebs, bzw. bösartige Erkrankungen unmittelbar…

  • Gesundheit & Medizin

    Digitalisierung dient dem Menschen

    Die Kardiologie der Städtischen Kliniken Mönchengladbach und das Uniklinikum Düsseldorf sind Partner bei Telemedizin-Projekt. Wenn sich das Herz-Team in der Kardiologie des Elisabeth-Krankenhauses trifft, um Therapien und anstehende OPs zu besprechen, haben einige Mitglieder einen Weg hinter sich, der sie viel Zeit kostet. Die Herzchirurgen reisen jeweils aus Düsseldorf an. Das soll sich nun ändern: durch ein Digitalisierungskonzept, das die Teilnahme der Chirurgen per Videokonferenz erlaubt, aber auch die Übermittlung von Daten, den raschen inhaltlichen Austausch sowie die Einbindung der Patienten. Die für das telemedizinische Projekt benötigte Software wird gegenwärtig in Düsseldorf im Digital Health Lab der Uniklinik entwickelt, wobei der Datenschutz eine entscheidenden Rolle spielt. Die Digitalisierung eröffnet den…

  • Unterhaltung & Technik

    ZEISS and Senorics Establish Partnership

    ZEISS’ investment in Senorics marks the start of a technology collaboration with the sensorics startup based in Dresden, Germany. The partnership aims to further the joint development of small and cost-effective sensors for industrial use in quality assurance and in process monitoring, e.g. on production lines for foodstuffs, agricultural products, plastics and medicine. ZEISS can draw on its longstanding, extensive knowledge in the development, manufacturing and marketing of optical and photonics systems, as well as the digital solutions that go with them – particularly in quality measuring technology. At the same time, the company is actively shaping global markets in the field. Senorics now stands to benefit from this expertise. And…

    Kommentare deaktiviert für ZEISS and Senorics Establish Partnership
  • Unterhaltung & Technik

    ZEISS und Senorics gehen eine Kooperation ein

    ZEISS investiert in Senorics und geht eine technologische Kooperation mit dem Sensorik Start-up-Unternehmen aus Dresden ein. Ziel ist die weitere gemeinsame Entwicklung von besonders kleinen und kosteneffizienten Sensoren für den industriellen Einsatz in der Qualitätskontrolle und im Prozessmonitoring beispielsweise in Herstellungslinien für Lebensmittel, Agrarprodukte, Kunststoffe oder Arzneimittel. ZEISS verfügt über langjähriges, umfassendes Know-how in der Entwicklung, Fertigung und Vermarktung optischer und photonischer Systeme sowie der dazugehörigen digitalen Lösungen – insbesondere auch in der Qualitätsmesstechnik. Gleichzeitig gestaltet das Unternehmen globale Märkte in diesem Bereich aktiv mit. Davon soll Senorics durch die Kooperation profitieren. ZEISS wiederum erhält durch den Einsatz der Senorics-Technologie die Möglichkeit, neue Anwendungen zu erschließen, die mit bisher im eignen…

    Kommentare deaktiviert für ZEISS und Senorics gehen eine Kooperation ein