-
Vielfalt der nützlichen Darmbakterien ist entscheidend für ein gutes Immunsystem
Die Corona-Pandemie stellt uns vor viele Herausforderungen, auch in Sachen Ernährung: Wir verbringen viel mehr Zeit zu Hause, müssen uns intensiver denn je mit dem Essen beschäftigen. Was kochen? Die Verführung ist groß, nach stark verarbeiteten Lebensmitteln zu greifen. Dabei verringern Fast Food und Convenience-Produkte mit vielen künstlichen Inhaltsstoffen die Diversität der Darmbakterien. Dies wiederum kann letztlich auch unsere Immunabwehr schwächen. Experten wissen: Rund 80 Prozent aller Zellen, die für die körpereigene Abwehr entscheidend sind, befinden sich im Darm. Der Großteil der Darmmikroben (Mikroorganismen) ist äußerst nützlich und hält den geringeren Anteil der schädlichen Bakterien oder Viren in Schacht. Für ein gesundes Immunsystem während der Corona-Krise braucht es also keine…
-
MPKI: Vollwertige Zertifikate selbst ausstellen
Für einen IT-Verantwortlichen stehen viele Aufgaben an. Neben der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Infrastruktur inklusive Lizenzverwaltung nimmt die Beratung von Entscheidungsträgern einen immer größeren Teil der täglichen Arbeit ein. Dezentrales Arbeiten durch Homeoffice-Arbeitsplätze stellt zusätzliche Anforderungen, da jeder Arbeitsplatz gesondert abgesichert werden muss. Zeit wird zu einem immer wertvolleren Gut. Die Automatisierung der Zertifikatsverwaltung über Managed PKIs schafft hier neue Freiräume und sorgt zugleich für mehr Sicherheit im Betrieb. Denn mit einer sogenannten Managed Public-Key-Infrastruktur (MPKI) können sich Unternehmen die Email- und SSL-Zertifikate einer übergeordneten Zertifizierungsstelle wie T-Systems, SwissSign oder Digicert künftig selbst ausstellen – jederzeit und ohne zusätzliche Validierung. Durch den Bezug von Zertifikaten "auf Knopfdruck" oder sogar voll automatisiert via API wird die Einhaltung von Fristen…
-
Großes Update für den Ocilion IPTV-Vorleistungsdienst
Neue TV Fellow App für First & Second Screen Neue 4K Set Top Boxen für HFC-Kabelnetze Vorleistungsdienst Hybrid (IP/DVB-C) Neues Design: User Interface und Suchfunktion verbessert Branding-Paket: Verpackung, Set Top Box, Fernbedienung, Benutzeroberfläche & Apps im eigenen Design Ab sofort stellt Ocilion seinen Kunden ein großes Update für den IPTV-Vorleistungsdienst (VLD) zur Verfügung. Dieses beinhaltet eine umfassende Erweiterung der unterstützten Endgeräte mit der neuen App TV Fellow für First und Second Screen sowie neuen Set Top Boxen. Neben einer Set-Top-Box-Lösung können Provider mit der TV Fellow App auch eine Standalone-Lösung beziehen und ihren Kunden als Streaming-Produkt anbieten. Netzbetreiber mit dem Ocilion Vorleistungsdienst können nach dem Update mit ihrem TV-Produkt folgende…
-
UMM baut Neurochirurgie für Kinder aus
Das Universitätsklinikum Mannheim erweitert seine Möglichkeiten, um Kindern mit Erkrankungen oder Fehlbildungen an Wirbelsäule und Gehirn zu behandeln. Dazu hat die Klinik für Neurochirurgie die neue Sektion „Pädiatrische Neurochirurgie“ gegründet. Mit zusätzlichem Personal und einer umfassenden Erweiterung des Spektrums von Operationen an Gehirn und Wirbelsäule von Kindern hat die UMM nun ein Alleinstellungsmerkmal im süddeutschen Raum. Leiter der neu gegründeten Sektion ist Dr. med. Philip Kunkel, der vom Altonaer Kinderkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf nach Mannheim gewechselt ist. „Die Pädiatrische Neurochirurgie erfordert eine hohe fachliche Spezialisierung, weil Erkankungen bei Kindern anders ablaufen als bei Erwachsenen. Ich freue mich, dass wir Dr. Philip Kunkel als ausgewiesenen Experten mit großer Erfahrung gewinnen konnten“,…
-
Frühmobilisation auf der Intensivstation bei schwerbetroffenen Patienten mit COVID-19
Nach Empfehlung der Leitlinie „Lagerungstherapie und Frühmobilisation zur Prophylaxe oder Therapie von pulmonalen Funktionsstörungen“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin [1] soll jeder Patient, für den keine Ausschlusskriterien gelten, innerhalb der ersten 72h nach Aufnahme auf die Intensivstation zweimal täglich für je 20 Minuten algorithmusgestützt mobilisiert werden. Ziel ist es, den negativen Effekten der Immobilität [1], wie beispielsweise die neuromuskuläre und skelletale Atrophie, die psychologische Belastung, die Dekonditionierung des Herzkreislaufsystems und des Atemapparates entgegen zu wirken. Schätzungsweise 5 % der infizierten Patienten erkranken schwer und zeigen häufig das Bild einer Atemwegserkrankung mit massiver Oxygenierungsstörung bis zur respiratorischen Globalinsuffiziens, dem ARDS (Acut Respiratory Distress Syndrom) [3]. Im Allgemeinen zeigen Studien,…
-
Paletten und mehr: Rotom Deutschland versorgt die Logistik
Für Logistikunternehmen spielen Paletten, Gitterboxen und andere Ladungsträger eine wichtige Rolle. Denn ohne sie können Waren nicht von A nach B transportiert werden. Die Rotom Deutschland GmbH bietet ihren Kunden deshalb eine breite Auswahl verschiedener Ladungsträger und Dienstleistungen für die Intralogistik und das Supply Chain Management. Rotom Deutschland gehört zur internationalen Rotom Unternehmensgruppe, die mit 17 Niederlassungen in 10 europäischen Ländern vertreten ist. Seit mehr als 30 Jahren bietet der Dienstleister inzwischen günstige Logistiklösungen an und unterstützt damit die Lieferketten seiner Kunden. Neben den klassischen Paletten gehören hierzu beispielsweise auch Kunststoffboxen, Rollbehälter oder Stapelgestelle. Auch kundenspezifische Lösungen möglich Für Rotom Deutschland ist es dabei selbstverständlich, auch auf kundenspezifische Wünsche einzugehen.…
-
Bridgestone Endverbraucheraktion „TEST OUR BEST“ 2020
Die Temperaturen steigen und der saisonale Reifenwechsel steht für viele Autofahrer aufgrund der aktuellen Situation noch auf der To-do-Liste. Entsprechend verlängert Bridgestone seine Verkaufsförderungsaktion „TEST OUR BEST“. Noch bis zum 31. Juli 2020 werden Käufer von Bridgestone Reifen ab sofort mit Gutscheinen, die sie bei zahlreichen Aktionspartnern in Deutschland und Österreich einlösen können, belohnt. Alle Teilnehmer sichern sich darüber hinaus die Chance auf eine Reise nach Tokyo im kommenden Jahr. Die Aktion gilt für Käufer von mindestens vier Pkw, SUV Sommer-/Ganzjahresreifen und Kompletträder sowie Transporter Sommerreifen ab 16 Zoll.[1] Testen, bewerten und sicherer durch den Frühling und Sommer starten: Ab sofort lohnt sich die Entscheidung für Bridgestone Sommerreifen ganz besonders.…
-
ERP mit eingebauter Künstlicher Intelligenz für den industriellen Service
Empolis, führender Anbieter von Smart Information Management Software, und proALPHA, einer der führenden Anbieter von ERP-Software für den Mittelstand, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Anwender der ERP-Komplettlösung von proALPHA können nun mit der KI-basierten Cloudlösung Empolis Service Express intelligentes Wissensmanagement im Service betreiben und zusätzlich digitale Assistenten, Predictive Maintenance oder Self-Service-Portale nutzen. Mit ihrer modernen Technologie trägt die einfach zu integrierende Standard-Cloudlösung zur digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen bei. Im ERP-System als digitalem und mit KI angereichertem Prozess- und Datenhub laufen alle Informationen zusammen. Diese bilden die Grundlage für die weitere Digitalisierung und die Entwicklung neuer Angebote. Konkret bedeutet die Zusammenarbeit von Empolis und proALPHA: Durch die Integration von Empolis Service Express…
-
RICS-Focus 2020 als Digitalkonferenz
Der 16. RICS-Focus wird aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs dieses Jahr als Digitalkonferenz stattfinden. Zentrales Thema dabei ist „Das Urbane Quartier der Zukunft“. In ihrem aktuellen Positionspapier greift die RICS Deutschland das Modell der klassischen Blockrandbebauung auf und transformiert es in das digitale Zeitalter des 21. Jahrhunderts zum „Urban Block 4.0“. Live. Work. Play – Wie können diese Themen intelligent und im Sinne des Geimeinwohls umgesetzt werden? Denn auch gerade in diesen Zeiten, zeigt sich, wie wichtig funktionierende Nachbarschaften für die Menschen in den Städten sind. Das renommierte RICS Format ist auch online ein wichtiger Impulsgeber und – eingebunden in die globale Vision der RICS als Thought Leader – gestaltet die Zukunft…
-
Perfekt für flache Schaltkästen – die neue Systemfamilie PLM 760 der SABO Elektronik GmbH
. Kompakte Steuerungssysteme zur Hutschienenmontage Besonders geringe Bauhöhe Erhältlich in vier Ausführungen Universelle Geräteanbindung, ein eingebauter Webserver und ein 4,3″-Touchscreen: Das ist die neue Systemfamilie PLM 760 der SABO Elektronik GmbH. Die ab sofort erhältlichen Feldbusmodule sind für Steuer- und Regelsysteme mit dezentralisierten I/O-Knoten konzipiert und ermöglichen eine komfortable Handhabung und Visualisierung von Prozessdaten. „In der Industrieautomation gehört die Bereitstellung möglichst umfangreicher Funktionalitäten auf kleinstem Raum zu den gängigen Herausforderungen“, sagt Marcel Sabo, Geschäftsführer der SABO Elektronik GmbH. Nur so könnten Steuerungssysteme in flachen Schaltkästen oder Kunststoffgehäusen Platz finden. „Die Module der Systemfamilie PLM 760 haben daher eine Bauhöhe von nur 66 mm und lassen sich auch in engen Umgebungen…