-
Winterbegrünung unter schwierigen Bedingungen
Viele Landwirte nutzen auf ihren Flächen die Winterbegrünung vor Mais, um die Bodenstruktur zu verbessern, den Nährstoffaustrag zu reduzieren und dem Bodenabtrag durch Erosion vorzubeugen. Aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Kleffmann Group ging hervor, dass 77 % der befragten Maisanbauer (gegenüber 83 % im Vorjahr und 76 % im Jahr 2018) auf diese Weise aktiven Bodenschutz betreiben. Bei der Umfrage zur Flächenschätzung für den Maisanbau im Auftrag des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) wurden diese Angaben zusätzlich abgefragt. Mit 1.517.872 ha (gegenüber 1.597.977 ha im Vorjahr) Winterbegrünung ist trotz regional sehr schwieriger Aussaatbedingung Ende 2019 die Gesamtfläche nur gering gesunken. Untersaaten oder Zwischenfrüchte standen damit auf 56 % (60…
-
Maisanbaufläche: Leichter Anstieg erwartet
Aufgrund der regional schlechten Rauhfuttererträge 2019 und der damit zusammenhängenden knapperen Futterreserven stehen viele Landwirte vor der Herausforderung, die Futtervorräte aufzustocken. Daraus ist, entsprechend einer Erhebung des Marktforschungsunternehmen Kleffmann Group, auf eine moderate Ausweitung der Maisflächen zu schließen. Die im Auftrag des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) durchgeführte repräsentative Umfrage ergab ein voraussichtliches Wachstum der Maisanbaufläche in Deutschland um 3,0 % bzw. 79.246 ha auf etwa 2.717.945 ha. Flächen, die durch Auswinterungen eventuell noch hinzukommen könnten, sind nicht einberechnet. Laut der Umfrage ist der größte Flächenanstieg in Niedersachsen um rund 35.000 ha (+6,1 %) zu erwarten, gefolgt von Sachsen-Anhalt mit etwa 13.000 ha Zuwachs (+7,7 %). Die Maisanbauflächen von Bayern…
-
Produktneuheit von GEDORE Torque Solutions GmbH
Zuverlässige Dokumentationssoftware, übersichtliches Farbdisplay bei maximaler Leistung, der neue LDA/LAW Solution bis 6.000 Nm. GEDORE präsentiert die Neuheit LDA/LAW Solution mit einem sonnenlichttauglichen Farbdisplay und optional integrierter Software zum Auslesen Ihrer Verschraubungen. Das kompakte, leichte Gerät mit wartungsarmer Brushless-Technology macht Verschraubungsarbeiten noch einfacher und effizienter. Noch sicherer und intelligenter, die neue Generation der LDA/LAW Solution Akkuschrauber von GEDORE Torque Solutions GmbH, dem Spezialisten für Hochdrehmoment-Schraubtechnik, aus leichtem Hochleistungsaluminium punktet mit zuverlässiger Dokumentationssoftware, übersichtlichem Farbdisplay, geringem Gewicht und maximaler Leistung. Das Basismodell bietet je nach Ausführung, gerade oder abgewinkelt, ein Drehmoment von 90 bis 6.000 Nm. Das gewünschte Drehmoment lässt sich stufenlos einstellen. Für kraftvollen Antrieb sorgt der besonders effiziente und…
-
MorphoSys und I-Mab verkünden die Behandlung des ersten Patienten mit MOR202/TJ202 in China in einer klinischen Phase 3-Studie im Multiplen Myelom
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und I-Mab (NASDAQ: IMAB) gaben heute gemeinsam bekannt, dass der erste Patient in einer klinischen Phase 3-Studie auf dem chinesischen Festland behandelt wurde, um MorphoSys‘ humanen CD38-Antikörper MOR202/TJ202 in Kombination mit Lenalidomid plus Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem (wiederkehrendem) oder refraktärem (therapieresistentem) multiplen Myelom (R/R MM) zu untersuchen. Im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit MorphoSys hat I-Mab die exklusiven Rechte für die Entwicklung und Vermarktung von MOR202/TJ202 in China, Taiwan, Hongkong und Macau. I-Mab ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Erforschung, Entwicklung und Vermarktung neuartiger oder hoch differenzierter Biologika zur Behandlung von Krankheiten mit erheblichem ungedeckten medizinischen…
-
Datenschutzbehörden reagieren besonnen während Corona
Die Corona-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Viele als selbstverständlich angesehene Gegebenheiten sind durch die Krise ins Wanken geraten. Jeder spürt die Veränderungen und die außergewöhnliche Situation, in der sich Deutschland und letztlich die ganze Welt befinden. Hat in diesen herausfordernden Zeiten die seit fast zwei Jahren geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Pause oder nur eine eingeschränkte Wirkung? Ist sie wie manches Grundrecht ausgesetzt oder zumindest stark in ihrer Wirkung beschränkt worden? „Uns erreichen derzeit eine Menge von Anfragen aus Unternehmen. Die Verunsicherungen sind groß“, berichtet UIMC-Geschäftsführer Dr. Jörn Voßbein. Tatsächlich lohnt es sich einmal genau die datenschutzrechtliche Lage in Zeiten der Pandemie zu analysieren. Drei Beispiele helfen dabei: Erstes Beispiel:…
-
Rhebo entdeckt neue Schwachstelle in Industriekomponente von Beckhoff
Rhebo hat Schwachstellen in verbreiteten Geräten für Industrieanlagen entdeckt Schwachstellen ermöglichen DoS-Angriff Beckhoff hat Security Advisory veröffentlicht Rhebo hat in einer verbreiteten industriellen Komponente der Firma Beckhoff eine bislang unbekannte Schwachstelle entdeckt, die zu Ausfällen des Gerätes und Störung der betroffenen Industrieanlagen führen kann. Das Gerät wird in Industrieunternehmen und Kritischen Infrastrukturen eingesetzt. Die Schwachstelle betrifft den Buskoppler vom Typ BK9000. Dieser wird in Industrial Control Systems genutzt, um von Modbus/TCP zum Beckhoff-spezifischen K-Bus zu übersetzen und damit physikalische Sensoren auszulesen oder Aktuatoren zu steuern. Über die von Rhebo identifizierte Schwachstelle können Akteure über einen Denial-of-Service-Angriff (DoS) einen Absturz des Geräts verursachen. Der Buskoppler ist dann nicht mehr ansprechbar, auch wenn die Attacke vorbei…
-
Technologie-News vom 28.04.2020
Technologie-News vom 28.04.2020 MINT-Webinare für Lehrkräfte – kostenfrei Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) bietet kostenfreie Onlinefortbildungen für Lehrkräfte der MINT-Fächer an (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Schwerpunkt ist das forschend-entdeckende Lernen anhand verschiedener Aufgaben und Experimente. Termine: 18. Mai – Wärmeisolation, 28. Mai – Murmelbahnen, jeweils von 17 bis 18 Uhr. Die Webinare finden in Kooperation mit der Vogel Communications Group statt und werden von der Bayerischen Sparkassenstiftung gefördert weiterlesen Veröffentlicht von Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V (IJF) Gesichtsmasken als Werbemittel nutzen Für die Herstellung von Gesichtsmasken und Gesichts-Visieren hat die Onlinedruckerei Onlineprinters, die in Deutschland unter der Marke diedruckerei.de Drucksachen an Firmenkunden verkauft, einen Teil ihrer Fertigung…
-
Lifestyle-News vom 28.04.2020
Lifestyle-News vom 28.04.2020 Gesichtsmasken im eigenen Design Neben Flyern, Postern und anderen Drucksachen produziert die Onlinedruckerei Onlineprinters, die in Deutschland unter der Marke diedruckerei.de bekannt ist, nun auch Gesichtsmasken. Mit einem Online-Gestalten-Tool können auch Privatkunden ihre eigenen Bilder oder Designs hochladen. Die Mindestbestellmenge beträgt zehn Stück. weiterlesen Veröffentlicht von Onlineprinters GmbH – diedruckerei.de Buchtipp: Albtraum-Geschichten in „Nachtmahr“ von Katharina Feulner Das Leben hat einen doppelten Boden. Irgendwo, in den Gassen einer ganz normalen Stadt, in einem durchschnittlichen Hotel, in ländlicher Idylle lauern sie: Die Verfolger. Die Schattenfresser. Die Nebelgänger. Die Zombies. „Nachtmahr“ (ISBN: 9783957161758) – das sind 10 unheimliche Kurzgeschichten, in denen Katharina Feulner Gänsehaut entstehen lässt. weiterlesen Veröffentlicht von…
-
Jörg Hoffmann wird Head of Transactions bei Finch Properties
Jörg Hoffmann (47) leitet ab 1. Mai 2020 den Bereich Transactions der Finch Properties Gruppe. Zu seinen Hauptaufgaben in der neu geschaffenen Position zählt der weitere Ausbau großvolumiger An- und Verkäufe von Büroimmobilien in den Top 7 Standorten Deutschlands. Hoffmann kommt von AXA Investment Managers, wo er seit 2011 unter anderem als Fondsmanager für verschiedene Mandate verantwortlich zeichnete sowie große Immobilien-Transaktionen für internationale Investoren der AXA-Gruppe leitete. Davor war der Diplom-Kaufmann bei der IVG in Bonn sowie drei Jahre bei einem Hedgefonds und JLL in London tätig. Finch Properties ist ein auf Büroimmobilien spezialisierter inhabergeführter Investment- und Asset-Manager. Unter Einbezug bedeutender Kapitalgeber konnte die Gesellschaft seit dem Jahr 2014 viele…
-
Karate@Home das größte Online Dojo weltweit
Wie zwei leidenschaftlich Karateka während der covid19 Krise die größte Online Trainings Plattform der Welt gründet haben Die Covid-19 Krise und die damit verbundene Kontaktsperre ist gewiss eine Situation aus der wir uns wünschen bald wieder heraus zu sein, aber auf der positiven Seite treibt auch Veränderungen in so vieler Hinsicht. Wir sind durchweg inspiriert von der Kreativität der Menschen die versuchen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben und anderen zu helfen. So wollten auch Nadja und Martin helfen und haben dabei zufällig das größte Online Dojo für Karate ins Leben gerufen. Die erste Botschaft war: „We’re trying to help in his challenging time of the virus. People…