• Fahrzeugbau / Automotive

    Mitsubishi Motors in Deutschland engagiert Social-Media-Experten Macaw

    . – Niederländische Full-Service-Agentur unterstützt Mitsubishi Motors in Deutschland in den sozialen Netzwerken – Strategien, Kampagnen und Maßnahmen für unterschiedliche Kanäle – Weiterentwicklung der fortschrittlichen digitalen Aktivitäten Mitsubishi Motors in Deutschland vertraut in den sozialen Medien ab sofort auf Macaw: Die niederländische Full-Service-Agentur, deren Deutschland-Tochter erst kürzlich in Köln gestartet ist, kümmert sich künftig um die Social-Media-Auftritte des Importeurs und entwickelt unter anderem innovative Strategien, Kampagnen und Maßnahmen für die verschiedenen Kanäle. Die Digitalspezialisten verfügen bereits über eine mehr als 25-jährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen – von der strategischen Ausrichtung über Campaigning und Content-Produktion bis hin zum Community Management und der Analyse. Ein wichtiger Aspekt für die kommenden Aktivitäten…

  • Bildung & Karriere

    Arbeitsagentur setzt weiter auf Telefon- und Onlinezugang

    Seit dem 18. März hat die Arbeitsagentur die persönlichen Kontakte mit Kunden reduziert und Anliegen telefonisch oder online geklärt. Dieses Vorgehen hat sich auch unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes bewährt und wird daher fortgesetzt. Perspektivisch wird die Arbeitsagentur in den kommenden Wochen auch wieder terminierte Gespräche anbieten. Dafür werden derzeit die Räumlichkeiten umgebaut und mit zusätzlichen Serviceschaltern, die die hygienischen Standards erfüllen, ausgestattet. Persönliche Gespräche vor Ort werden dann angeboten, wenn es rechtlich zwingende Gründe dafür gibt. In diesen Fällen vereinbaren die Mitarbeiter mit den Kunden einen Termin. Ansonsten gelten alle Regelungen, die seit dem 18. März eingeführt wurden, weiterhin. Arbeitslosmeldungen können bis auf weiteres telefonisch erfolgen und gegebenenfalls zu…

  • Familie & Kind

    Netto unterstützt „Zuhause nicht sicher?“-Aktion

    Konflikte und häusliche Gewalt können in der Corona-Pandemie zunehmen. Denn Quarantäne und Existenzängste belasten Familien und Partnerschaften. Betroffene und ihr Umfeld müssen daher auf neuen Wegen außerhalb der eigenen vier Wände erreicht werden. Die Aktion „Zuhause nicht sicher?“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet Information und Hilfe. Netto Marken-Discount unterstützt die Aktion ab sofort.  Die aktuelle Situation stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Als Nahversorger gehören die Netto-Filialen aktuell zu den meist frequentierten Orten. Somit erreicht das Unternehmen bundesweit potenziell Betroffene und unterstützt darum die Aktion „Zuhause nicht sicher?“ mit verschiedenen Maßnahmen: Hinweise auf Kassenbons, auf ausgewählten Eigenmarken-Produkten, Filialaushänge, Social Media, Internetseite und Newsletter. „Die…

  • Medizintechnik

    Update 2020: Sachverständigenpapier 3D-Druck

    In Publikumsmedien wird der „3D-Drucker“ häufig als gängige Technologie für die Herstellung von Zahnersatz dargestellt. Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat daher von einem unabhängigen Autoren-Team ein Sachverständigenpapier zur „Digitalen additiven Fertigung in der Zahntechnik“ erstellen lassen, welches den Mythen und Thesen über den 3D-Druck von Zähnen eine aktuelle, rationale Gewichtung gibt. Das Papier spricht Fachleute ebenso an wie die allgemeine Öffentlichkeit. Im Februar wurde das Update 2020 veröffentlicht. Das Sachverständigenpapier „Status Präsens 2020: die additiven CAD/CAM-gestützten Fertigungstechnologien im zahntechnischen Labor“ gibt eine objektive Darstellung der derzeitigen additiven digitalen Fertigungsmöglichkeiten im zahntechnischen Labor. Ziel ist es, der Öffentlichkeit realistisch das Anwendungsspektrum der additiven CAD/CAM-Fertigung bei der Zahnersatz-Fertigung zu veranschaulichen. „400…

  • Medien

    EDEKA unterstützt Aktion „Zuhause nicht sicher?“

    Aktion des Bundesfamilienministeriums gegen häusliche Gewalt Corona-Pandemie kann Konflikte verstärken Aufmerksam machen und Wege zur Hilfe aufzeigen Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen belasten Familien und Partnerschaften. Quarantäne und Existenzängste können dazu führen, dass Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene und ihr Umfeld gerade jetzt auch auf alternativen Wegen außer­halb der eigenen vier Wände erreicht werden. EDEKA unterstützt daher die Aktion „Zuhause nicht sicher?“ des Bundesminis­teriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, um auf das Thema aufmerk­sam zu machen und betroffenen Menschen Wege zur Hilfe aufzuzeigen. Während der Corona-Pandemie gehören Supermärkte zu den meist frequentierten Orten. Einkaufen gehört zu den wenigen Tätigkeiten, die aktuell…

  • Finanzen / Bilanzen

    Berliner Effektengesellschaft AG veröffentlicht Einzel- und Konzernabschluss 2019

    Die Berliner Effektengesellschaft AG veröffentlicht heute den kompletten Jahresabschluss 2019 und auch den inzwischen testierten Konzernabschluss der Gesellschaft. Gegenüber den am 26. März 2020 veröffentlichten vorläufigen noch nicht testierten Konzernzahlen hat sich noch eine Ergebnisverbesserung von gut 2 Mio. € ergeben. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit im Konzern beträgt rund 28,2 Mio. € gegenüber 30 Mio. € im Vorjahr. Der Konzernjahresüberschuss nach Steuern und Fonds für allgemeine Bankrisiken beträgt gut 17 Mio. € nach rund 17,6 Mio. € im Vorjahr. Damit beträgt der Rückgang zum Vorjahr nur 3,3 % und nicht 15,8 %, wie am 26. März 2020 vorläufig gemeldet. Der komplette Einzel- und Konzernabschluss ist auf der Webseite der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    DTC bietet kostenlose Live Webinar Trainings zu den Produkten von OxTS

    Bereits im April hat die DTC GmbH eine erfolgreiche Webinar-Reihe gestartet, die Testingenieuren wertvolle Best-Practice Tipps an die Hand gibt, zum Einsatz der neuen Generation der OxTS Präszisionsmesssysteme. Durch die Kombination von GNSS-Technologie und Inertialnavigations-Technologie können Automobilhersteller Position, Orientierung und Geschwindigkeit auch in schwierigen Umgebungen exakt messen. Vom 04. Mai bis 28. Mai 2020 setzt DTC die Webinar-Reihe mit folgenden Themen fort: Einführung in die OxTS Inertial Navigations Systeme Montag, 04. Mai – 10:15 – 11:00 Uhr Montag, 04. Mai – 16:15 – 17:00 Uhr Mittwoch, 20. Mai – 10:15 – 11:00 Uhr Mittwoch, 20. Mai – 16:15 – 17:00 Uhr Zur Anmeldung Was ist neu in der NAVsuite und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Beratungsangebot für Kreativschaffende

    Digitaler Beratungstag für Kultur- und Kreativschaffende im Bodenseekreis In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis bietet die MFG Baden-Württemberg am 14. Mai 2020 kostenfreie individuelle Orientierungs­beratungen an Im Fokus stehen unternehmerische Fragen, auch wirtschaftsbezogene Fragen zur Corona-Pandemie Wie verändere ich mein Geschäftsmodell mit der Digitalisierung? Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten habe ich? Werde ich trotz Auftrags- und Terminabsage bezahlt? Wie finde ich Kunden? Fragen wie diese gewinnen für Kreative in Zeiten der Corona-Pandemie noch mehr Relevanz. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) bietet die MFG am 14. Mai 2020 deshalb einen Beratungstag für Kultur- und Kreativschaffende aus dem Bodenseekreis an. Die Orientierungsberatungen werden aufgrund des Infektionsschutzes per Telefon oder Zoom durchgeführt.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Anstieg von Solaranlagen mit Stromspeichern

    Immer mehr Privathaushalte erwerben eine Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Batteriespeicher, um den in der eigenen Solaranlage erzeugten Strom zu speichern und damit den Eigenverbrauch zu steigern. Dies geht aus den Anfragen bei der N-ERGIE Netz GmbH, einem Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft, hervor: Über 40 Prozent der Anfragen zu neuen PV-Anlagen beinhalten derzeit bereits einen Batteriespeicher; im März lag der Wert sogar deutlich über 45 Prozent. Für das Jahr 2020 erwartet der Netzbetreiber mehr als 1.700 Speicheranfragen und geht davon aus, dass Ende des Jahres rund 4.200 Heimspeicher installiert sein werden. Insgesamt sind im Netzgebiet inzwischen mehr als 53.000 Photovoltaikanlagen mit einer installierten PV-Leistung von circa 1.500 Megawatt (MW) angeschlossen.…

  • Produktionstechnik

    e-spool flex: Leitungen von Anfang bis Ende ohne Schleifring führen

    Leitungen sicher bewegen und schnell verstauen, das ist das Ziel der e-spool flex. Die neue igus Kabeltrommel kann alle Leitungen und Schläuche für die Übertragung von Energie, Medien und Daten unterbrechungsfrei führen. Damit erhöht sie die Sicherheit an Handarbeitsplätzen und Bedienpanels. Für eine schnelle Installation der Kabeltrommel setzten die Entwickler auf eine Schneckenführung. Mit wenigen Handgriffen ist die Leitung eingelegt und die e-spool flex einsatzbereit. Um Werkzeuge und Bedienpanels in der Produktion flexibel nutzen zu können, brauchen sie entsprechend lange Leitungen und Schläuche. Die liegen jedoch oftmals quer über den Hallenboden, sind nicht geschützt und stellen eine Stolperfalle dar. Kabeltrommeln mit Schleifringen bieten eine Lösung für die Energieübertragung, sind jedoch…

    Kommentare deaktiviert für e-spool flex: Leitungen von Anfang bis Ende ohne Schleifring führen