• Musik

    INSIDIOUS DISEASE – präsentieren neues Death Metal Manifest ‚Betrayer‘

    Die norwegische Metalhorde INSIDIOUS DISEASE – bestehend aus aktuellen/früheren Mitgliedern von DIMMU BORGIR, MORGOTH, NILE, SUSPERIA und NAPALM DEATH geben heute offiziell bekannt, dass ihr erstes Album seit über 10 Jahren am 30. Oktober erscheinen wird und den Titel "After Death" trägt. Der Vorverkauf beginnt heute und zum Anlass lässt die Band ein Lyricvideo zu dem knochenzerberstenden Track ‚Betrayer‚ auf die Menschheit los. Seht das Lyricvideo zu ‚Betrayer‚ hier: https://youtu.be/Sqb8iiONS8w Sänger Marc Grewe kommentiert den Song: "’Betrayer‘ legt sofort mit aller Gewalt los und hat eine fette Hookline und Riffs, die direkt in die Eier treten. Wir können es nicht erwarten, den Song endlich wieder live zu spielen, was wir auch…

  • Musik

    INSIDIOUS DISEASE – debut new death ripper track ‚Betrayer‘

    Norwegian death metal horde INSIDIOUS DISEASE, featuring current/former members from DIMMU BORGIR, MORGOTH, NILE, SUSPERIA and NAPALM DEATH, have announced their first album in a decade, "After Death," will be released on October 30th with Nuclear Blast. Pre-orders are available now and the band has just unleashed a lyric video for a skull-crushing new track titled ‚Betrayer.‘ Watch the lyric video for ‚Betrayer‚ here: https://youtu.be/Sqb8iiONS8w Commenting on the new track, vocalist Marc Grewe says, "’Betrayer‘ kicks in straight away and has a quite remarkable hookline and a riffing that kicks you right into the balls. We can’t wait to play that song live again, which we did already a couple of…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Herausforderung: Batterieproduktion in Europa und Deglobalisierung der Lieferketten

    Die neue Wertschöpfungskette der Batterieproduktion in Europa sowie die Reorganisation globaler Lieferketten in der Corona-Krise sind die nächsten Themen einer gemeinsamen Seminar-Reihe von Deutscher Messe Technology Academy und der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH. Experten des Beratungsunternehmen P3 Group, die bereits entsprechende Veränderungsprozesse in der Industrie begleiten, teilen ihr Wissen in den beiden Webinaren, mit denen die Veranstalter Impulse für international aktive Unternehmen geben wollen.  “Wie in den Produktionsunternehmen trotz Corona Innovationen zeitnah umgesetzt, Produktportfolio und Prozesse verändert werden können, dafür  wollen wir mit der Seminarreihe Impulse vermitteln,” beschreibt Thomas Rilke,  Geschäftsführer der Deutsche Messe Technology Academy, die gemeinsame Zielsetzung der Veranstalter. Einstieg in die Wertschöpfungskette…

    Kommentare deaktiviert für Herausforderung: Batterieproduktion in Europa und Deglobalisierung der Lieferketten
  • Sport

    BADEN RACING: Begrenzte Ticketzahl für die Große Woche online zu kaufen

    Für die fünf Renntage der Großen Woche vom 5. bis 13. September auf der Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim ist eine begrenzte Anzahl von Tickets im freien Kauf erhältlich. Eintrittskarten in zwei Kategorien können ab Samstag, 29. August, 10:00 Uhr online bei Ticketmaster erworben werden. „Wir freuen uns, dass uns je nach Renntag wenigstens zwischen 100 und 300 Tickets zur Verfügung stehen“, sagt Baden-Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister. „Verkauft wird, so lange der Vorrat reicht.“ Wegen der Corona-Auflagen sind in Baden-Württemberg an jedem Renntag nur maximal 500 Zuschauer zugelassen, darunter Aktive, Besitzer und Sponsoren. Zwei Kategorien zu kaufen Die Kategorie Platzkarte beinhaltet den Einlass auf das Rennbahngelände, freie Sitzplatzwahl auf der Iffezheimer Tribüne und den nummerierten…

    Kommentare deaktiviert für BADEN RACING: Begrenzte Ticketzahl für die Große Woche online zu kaufen
  • Bildung & Karriere

    „Unglaublich wichtig“: 50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) in Bremen

    . – Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Bremen hat vor 50 Jahren zukunftsweisend die gesetzlichen Grundlagen für einen neuen Hochschultyp geschaffen“ – HAW sind fester Bestandteil des Wissenschaftssystems und ein unverzichtbarer Faktor für die regionale Entwicklung – Eine Million Menschen bzw. 40 Prozent aller Studierenden in Deutschland sind an Hochschulen der Angewandten Wissenschaften eingeschrieben – Tendenz steigend Als zum 1. September 1970 per Gesetz die vier ursprünglich selbstständigen Bremer Fachhochschulen (für Nautik, für Sozialpädagogik und Sozialökonomie, für Technik und für Wirtschaft) ins Leben gerufen wurden, die 1982 zur Hochschule Bremen (HSB) verschmolzen, ahnte noch niemand den Stellenwert, den sie einmal namentlich in puncto Wissens- und Technologietransfer, regionalökonomische Effekte und als…

    Kommentare deaktiviert für „Unglaublich wichtig“: 50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) in Bremen
  • Ausbildung / Jobs

    „Unglaublich wichtig“: 50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) in Bremen

    . – Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Bremen hat vor 50 Jahren zukunftsweisend die gesetzlichen Grundlagen für einen neuen Hochschultyp geschaffen“ – HAW sind fester Bestandteil des Wissenschaftssystems und ein unverzichtbarer Faktor für die regionale Entwicklung – Eine Million Menschen bzw. 40 Prozent aller Studierenden in Deutschland sind an Hochschulen der Angewandten Wissenschaften eingeschrieben – Tendenz steigend Als zum 1. September 1970 per Gesetz die vier ursprünglich selbstständigen Bremer Fachhochschulen (für Nautik, für Sozialpädagogik und Sozialökonomie, für Technik und für Wirtschaft) ins Leben gerufen wurden, die 1982 zur Hochschule Bremen (HSB) verschmolzen, ahnte noch niemand den Stellenwert, den sie einmal namentlich in puncto Wissens- und Technologietransfer, regionalökonomische Effekte und als…

    Kommentare deaktiviert für „Unglaublich wichtig“: 50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) in Bremen
  • Medien

    Bundespräsident a.D. Gauck: „Die Sprache der Freiheit in Europa ist Polnisch“

    Die Ereignisse in der ehemaligen DDR im Jahr 1989, die zum Mauerfall und zur deutschen Wiedervereinigung führten, hatten damit zu tun, dass „wir ermutigt worden sind, von den Menschen in Polen, die früher als andere angefangen haben, daran zu glauben, dass wir ein ganz festgefügtes Machtsystem möglicherweise doch in Frage stellen oder sogar zu Ende bringen können.“ Das sagte der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck im Interview der DW anlässlich des 40. Gründungstags der polnischen Gewerkschaft Solidarnosc am 31. August.  „Die Sprache der Freiheit in Europa ist Polnisch“, so Gauck. Für den ehemaligen DDR-Oppositionellen ist die Solidarnosc-Bewegung „eines der großen, ermutigenden Exempel für die Geschichte von Emanzipation und Befreiung von Unterdrückten“.…

    Kommentare deaktiviert für Bundespräsident a.D. Gauck: „Die Sprache der Freiheit in Europa ist Polnisch“
  • Medien

    Tourismus wieder in Schwung bringen

    Heute kam der Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) im Eintracht-Stadion zusammen und hat nicht nur die vergangenen Monate resümiert, sondern vor allem über Strategien gesprochen, um den Tourismus wieder in Schwung zu bringen. Dabei unterstützt auch künftig Wieslaw Puzia als wiedergewählter Vorstandsvorsitzender. Außerdem wurde Karsten Zjaja zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und Friederike Harlfinger zum Ehrenmitglied ernannt. Die heutige Mitgliederversammlung des Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) war besonders aufgrund der Hygienevorgaben, aber auch besonders notwendig wegen der Pandemie-Auswirkungen auf die Tourismusbranche. „Die Corona-Pandemie stellt uns vor massive Herausforderungen. Wir müssen vor dem Hintergrund der aktuellen Situation passende Maßnahmen und Strategien entwickeln, um den Tourismus zu stärken“, erklärt Vorstandsvorsitzender Wieslaw…

  • Gesundheit & Medizin

    Das IQWiG legt seinen Jahresbericht 2019 vor

    Der 64-seitige Jahresbericht 2019 des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) ist ab sofort als PDF über die Website des Instituts unter IQWiG.de abrufbar. Gleiches gilt für das gesonderte 8-seitige Leporello „Zusatznutzen: Ja oder Nein?“, in dem das Institut in tabellarischer Form über seine frühen Nutzenbewertungen nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz, die sogenannten AMNOG-Bewertungen, im Jahr 2019 informiert. Beide Dokumente liegen auch in gedruckter Form vor und können per E-Mail an info@iqwig.de bestellt werden. Covid-19 lenkt Aufmerksamkeit auf Evidenz Im Vorwort zum Jahresbericht äußert sich Institutsleiter Jürgen Windeler zur Bedeutung evidenzbasierter Medizin in der anhaltenden Pandemie. Wissenschaftliche Expertise sei bei der Bekämpfung von Covid-19 stark gefragt und „auch wenn viele…

    Kommentare deaktiviert für Das IQWiG legt seinen Jahresbericht 2019 vor
  • Medien

    VOK DAMS – Hybrid Event Nachfrage steigt

    Als Kommunikationsagentur haben sich bei uns die Schwerpunkte verschoben. Waren es Anfang des Jahres noch ca. 70% live und 30% digitale Events, so verschob sich das zwischen März und Ende Mai zu fast 90% digitalen Events. Aktuell erleben wir, dass die Kunden eine Mischung aus live und online Formaten, sogenannte Hybrid-Events, anfragen. Wir sind auch überzeugt, dass Hybrid-Events die Branche maßgeblich prägen werden, denn sie ermöglichen eine parallele live Teilnahme vor Ort und virtuell von überall aus der Welt her. Gleichzeitig benötigen solche Formate, ebenso wie auch digitale Events, ganz neue Konzept und Herangehensweisen, sowohl inhaltlicher als auch technischer Natur. Einfach einen „live“ Event zu nehmen und online zu veranstalten,…