• Energie- / Umwelttechnik

    Schrottdemontage und Schrottabholung in Gelsenkirchen Schnelle und unkomplizierte

    Wer in Gelsenkirchen eine Entrümpelung plant, hat mit der Schrottabholung Gelsenkirchen einen optimalen Partner für dieses Vorhaben gefunden. Was steht bei Ihnen als Nächstes an? Vielleicht eine Entrümpelung des Kellers? Das Ausräumen des Dachbodens? Gartenhaus Aufräumen? Garage oder Werkstatt umsortieren? Oder haben Sie auch so eine berühmt berüchtigte Stelle auf ihrem Grundstück, die zunehmend zu einem Schrottplatz mutiert? Es gibt unzählige Räume, Ecken und Stellen, die mit Schrott zugestellt werden, weil Betroffene oft nicht wissen, wohin sie damit auf die Schnelle sollen. Wer in Gelsenkirchen und Umgebung auf der Suche nach einem Schrotthändler ist, wird unwillkürlich auf das kompetente Team der Schrottabholung Gelsenkirchen treffen. Mit Hilfe dieser Adresse können Interessierte und Schrottgeplagte ausrangierte Altgeräte,…

    Kommentare deaktiviert für Schrottdemontage und Schrottabholung in Gelsenkirchen Schnelle und unkomplizierte
  • Bautechnik

    Neue Gasheizung für Wohnhochhaus mit 154 Wohneinheiten aus den 70ern

    Ein ehemaliges Henkel-Hochhaus aus den 70ern wurde wärmetechnisch über ein Wärmenetz versorgt. Im Laufe der Zeit traten alters- und nutzungsbedingt vermehrt Reparaturen auf, die die Wohnungseigentümergemeinschaft aus energetischen und wirtschaftlich Aspekten nicht bereit war, weiter zu tragen. Den Sommer 2019 nutzte die WEG, um sich beraten zu lassen. Das Beratungsergebnis zum Wärmenetz Der nicht zu definierende Ist-Zustand dieses Versorgungsnetztes, zu dem es auch keine Dokumentation gab, ließ nur eine Beheizung mittels einer Eigenversorgung sinnvoll erscheinen. Die WEG wandte sich daraufhin an die Nahwärme Düsseldorf GmbH, die ein Konzept für eine neue Wärmeerzeugung erstellte. Auf Grund von baurechtlichen Vorgaben wurde eine Außenaufstellung in einem Container < 30m³ gewählt, in den die…

    Kommentare deaktiviert für Neue Gasheizung für Wohnhochhaus mit 154 Wohneinheiten aus den 70ern
  • Energie- / Umwelttechnik

    Autoentsorgung und Schrottabholung Oberhausen

    Oberhausen, das Herzstück des Ruhgebiets und eines der 5 Oberzentren ist bekannt für seine eindrucksvolle Industriegeschichte. Doch wo sprichwörtlich gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Späne. Soll heißen, dass mit der Zeit nicht nur im Industriebereich viel Schrott anfällt, sondern auch in Kellern, Garagen, Scheunen und Dachböden von Privathaushalten. Wer plötzlich vor einem Schrotthaufen auf dem eigenen Grundstück steht, muss handeln. Der Schrott muss weg und fachgerecht entsorgt werden. Warum ist die fachgerechte Entsorgung so wichtig? Die Rohstoffe gehen zuneige und es gibt zu wenig Alternativen. Aus diesem Grund sollte aus dem, was wir bereist besitzen, das beste herausgeholt geworden und das ist beim Thema Schrott wörtlich zu nehmen. In Schrott stecken wichtige Materialien,…

  • Dienstleistungen

    Geothermieanlagenbetreiber von mobiheat bei Wartungsarbeiten unterstützt

    mobiheat unterstützte den Wärme- und Kälteversorger GEOVOL für knapp 10 Tage mit rund 2.500 kW mobiler Wärmeleistung. Die GEOVOL Unterföhring GmbH ist lokaler und innovativer Wärme- und Kälteversorger, mit der ersten Doppel-Dublette Deutschlands und wurde 2007 gegründet. Anfang 2009 stößt die erste geothermischen Bohrung in 2.512 Metern Tiefe auf 86 Grad Celsius heißes Thermalwasser und bereits im Herbst beginnt die Fernwärmelieferung über die Energiezentrale in Verbindung mit dem Nordnetz. 2016 wurde die Erweiterung um die Dublette II, der Energiezentrale II sowie dem Südnetz in Betrieb genommen. Seit der Gründung in 2007 ist der Kundenkreis wie auch das Versorgungsnetz stetig gewachsen und erweitert worden. Aus den vier Bohrungen mit maximal 3…

    Kommentare deaktiviert für Geothermieanlagenbetreiber von mobiheat bei Wartungsarbeiten unterstützt
  • Energie- / Umwelttechnik

    Autoentsorgung und Schrottabholung in Oberhausen

    Oberhausen, das Herzstück des Ruhgebiets und eines der 5 Oberzentren ist bekannt für seine eindrucksvolle Industriegeschichte. Doch wo sprichwörtlich gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Späne. Soll heißen, dass mit der Zeit nicht nur im Industriebereich viel Schrott anfällt, sondern auch in Kellern, Garagen, Scheunen und Dachböden von Privathaushalten. Wer plötzlich vor einem Schrotthaufen auf dem eigenen Grundstück steht, muss handeln. Der Schrott muss weg und fachgerecht entsorgt werden. Warum ist die fachgerechte Entsorgung so wichtig? Die Rohstoffe gehen zuneige und es gibt zu wenig Alternativen. Aus diesem Grund sollte aus dem, was wir bereist besitzen, das beste herausgeholt geworden und das ist beim Thema Schrott wörtlich zu nehmen. In Schrott stecken wichtige Materialien,…

  • Events

    Starkregenereignisse: Neue Anforderungen an Schachtabdeckungen (Webinar | Online)

      Schachtabdeckungen: mit auftriebsicheren Deckel, für den Hochwasserschutz, rückstausicher Beschreibung: Starkregenereignisse überlasten unsere Kanalisation immer häufiger. Dabei entsteht im Kanal Überdruck. Dieser drückt den Deckel von Schachtabdeckungen aus dem Rahmen. Die Folge: Die Deckel werden teilweise weggeschwemmt und die Schächte sind offen. Für Verkehrsteilnehmer und Rettungskräfte entsteht hierdurch ein große Gefahr. Wir zeigen nachhaltig wirtschaftliche Lösungen für diese Eisatzbereiche. Datum: 26.11.2020Uhrzeit: 14.00 UhrDauer: ca. 45 MinutenZielgruppe: Planer, Behörden, BauunternehmenReferenten: Alfred Fuchs (Senior Experte Schachtabdeckungen / Schächte / Abläufe) Inhalt: Analyse der Ist-Situation Individuelle Lösungen Interaktive Fragemöglichkeit und live-Beantwortung durch unser Expertenteam Ihr Nutzen: Sie lernen Vorteile verschiedener Lösungen kennen Sie können künftig Schäden und wartungsintensive Maßnahmen vermeiden Jetzt registrieren Eventdatum: Donnerstag, 26. November 2020 14:00 – 14:45…

    Kommentare deaktiviert für Starkregenereignisse: Neue Anforderungen an Schachtabdeckungen (Webinar | Online)
  • Events

    Leichtflüssigkeitsabscheider (Lfa) als Rückhalteanlagen für wassergefährdene Stoffe (Webinar | Online)

      Aktuelle Anforderungen gem. neuer TRwS 781 Beschreibung: Leichtflüssigkeitsabscheider (Lfa) dienen der betrieblichen Vorreinigung von ölhaltigem Abwasser. Die konstruktiven Eigenschaften von Lfa ermöglichen hierbei zusätzlich auch eine Verwendung dieser Anlagen zur Rückhaltung von wassergefährdenden Stoffen. Anforderungen sind grundlegend in der 2017 erstmals bundeseinheitlich abgestimmten Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) formuliert. In der Folge wurde die zugehörige Technische Regel wassergefährdende Stoffe – Tankstellen für Kraftfahrzeuge (TRwS 781) neu überarbeitet und im Dezember 2018 veröffentlicht. Hieraus ergeben sich wesentliche Änderungen auch für den Einsatz von Leichtflüssigkeitsabscheider als Rückhalteanlagen. Datum: 12.11.2020Uhrzeit: 14.00 UhrDauer: 60 MinutenZielgruppe: Planer, Betreiber von Tankstellen – Vermerk AwSVReferenten: Christian Schlesinger (Produktmanager), Alexander Erhardt (Key Account) Inhalt: Leichtflüssigkeitsabscheider und deren Einsatzbereiche…

    Kommentare deaktiviert für Leichtflüssigkeitsabscheider (Lfa) als Rückhalteanlagen für wassergefährdene Stoffe (Webinar | Online)
  • Medien

    Neuer Datenatlas 2020 der Metropolregion Rheinland offiziell vorgestellt

    Im Rahmen der digitalen Mitgliederversammlung wurde am Freitag, den 21.08.2020 der neue Datenatlas 2020 vorgestellt. In Kooperation mit den Bezirksregierungen Köln und Düsseldorf sind 20 Karten, Grafiken und zahlreiche Informationen entwickelt und zusammengetragen worden. die einen umfangreichen und detaillierten Überblick über die Metropolregion Rheinland bieten. „Der Datenatlas 2020 veranschaulicht sehr imposant, wieviel Kraft in unserer Region liegt. Die funktionalen und regionalen Zusammenhänge machen deutlich, wie wichtig eine vertrauensvolle regionale Zusammenarbeit und Kooperation innerhalb der Region ist. Ich bedanke mich für die gute und intensive Zusammenarbeit der beiden Bezirksregierungen mit der Metropolregion Rheinland“, betont Henriette Reker, Vorsitzende der Metropolregion Rheinland und Oberbürgermeisterin von Köln. „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…

  • Events

    „Wir lassen das Wasser bergauf fließen“ (Webinar | Online)

      Neue Ansätze für die Tunnelentwässerung Beschreibung: Eine Tunnelentwässerung hat nicht wirklich viel mit der Entwässerung eines freien Streckenabschnittes gemeinsam. Optisch sehr ähnlich, sind das System und der Ansatz – bei dem Wie und Was zu entwässern ist, doch sehr unterschiedlich. Als Teil des Sicherheitskonzeptes im Tunnel dient die Entwässerung als System zur schnellen Ableitung von Gefahrgutflüssigkeiten. Die Dimension der „Entwässerung“ eines leckgeschlagenen Tanklasters macht die Rinnen im Tunnel so leistungsfähig und besonders. Mit der Herstellung von zusätzlichen Tunneln als Schallschutzmaßnahme (Einhausung) in Städten sind wenig Platz im Notgehweg und fehlende Längsneigung der Straße ein großes Thema. ACO definiert das notwendige System der Gefällerinne für den Tunnel neu. Datum: 05.11.2020Uhrzeit: 14.00 UhrDauer: 30…

    Kommentare deaktiviert für „Wir lassen das Wasser bergauf fließen“ (Webinar | Online)
  • Reisen & Urlaub

    Rad-Tipps für den sanften Teil des Berchtesgadener Lands

    Im oberbayerischen Berchtesgadener Land finden (E-)Biker nicht weniger als 565 Kilometer Radstrecke. Insgesamt 15 ausgeschilderte Routen sowie vier grenzüberschreitende Radwege nach Salzburg und drei in die Alpenstadt Bad Reichenhall durchziehen die Region zwischen dem Königssee im Süden und dem Rupertiwinkel im Norden. Dabei beweist sich vor allem Letzterer mit seinem voralpinen Charakter als Revier für alle Leistungslevel. Radler dürfen sich auf sanfte Hügel und weitläufige Seenlandschaften, dazu geschichtsträchtige Orte und jede Menge bäuerliches Brauchtum freuen. Marterl und Kapellen säumen die Wege, ist der Rupertiwinkel doch damit europaweit am besten bestückt. Wer länger bleiben will, findet in gastfreundlichen Bauernhöfen die passenden Zimmer und Ferienwohnungen. Übrigens: Die meisten Touren sind bequem per…