• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

RSS News-Blast

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Perl ist!
  • Exide Technologies präsentiert auf der Data Centre World Paris neueste Energiespeicherlösungen für Rechenzentrumsanwendungen
  • Mietvertrag: Wohntraum ohne Kostenfalle

RSS News-Research

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Perl ist!
  • Exide Technologies präsentiert auf der Data Centre World Paris neueste Energiespeicherlösungen für Rechenzentrumsanwendungen
  • Mietvertrag: Wohntraum ohne Kostenfalle

RSS newsonline24

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Perl ist!
  • Exide Technologies präsentiert auf der Data Centre World Paris neueste Energiespeicherlösungen für Rechenzentrumsanwendungen
  • Mietvertrag: Wohntraum ohne Kostenfalle
Software

Retarus ist Technologiepartner für die Elektronische Patientenakte

18. Dezember 2020 /
Retarus hat von einem großen Plattformbetreiber für die Elektronische Patientenakte (ePA) den Zuschlag als Technologiepartner erhalten. Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter sorgt künftig mit seinem Transactional Email Service für die zuverlässige, DSGVO-konforme Verarbeitung und Zustellung aller bei der Plattform anfallenden E-Mails. Damit stellt Retarus seine Kompetenz als IT-Dienstleister für das Gesundheitswesen erneut unter Beweis. Erst kürzlich hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass zentrale Projekte zur COVID-19-Impfkoordination auf die Retarus Communications Platform setzen.

Im Rahmen der Ausschreibung des Plattformbetreibers standen zwei Kriterien im Vordergrund: Sicherheit und Zuverlässigkeit der angeschlossenen Dienste. Die strengen Vorgaben, die von der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte, gematik, an alle an der ePA beteiligen Dienstleister gerichtet werden, erfüllt Retarus als bislang einziger Anbieter von transaktionellen E-Mail-Diensten. Damit verarbeitet das Unternehmen nun alle über die ePA-Plattform laufenden E-Mails, etwa Registrierungen, Authentifizierungen und Benachrichtigungen von Versicherten und Leistungsträgern.

Höchste Datenschutzanforderungen erfüllt

Das Unternehmen mit Hauptsitz in München punktet mit dem gewährleisteten Datenschutz, gerade auch im Hinblick auf das EuGH-Urteil zum EU-US Privacy Shield, und dem Leistungsvermögen seiner Lösungen. Für die zuverlässige Zustellung der E-Mails sorgt Retarus mit erstklassigem Reputation Management und der Zertifizierung bei der Certified Sender Alliance (CSA), die für ein Whitelisting der für den E-Mail-Versand genutzten IP-Adressen bei den wichtigsten E-Mail-Providern sorgt.

Die umfangreichen Sicherheitszertifizierungen machen Retarus-Services auch international zur ersten Wahl bei Kommunikationslösungen für das Gesundheitswesen. Das Unternehmen erfüllt unter anderem die strengen Anforderungen des US-Gesundheitswesens wie HIPAA, HITECH Act, HITRUST und HL7 und ist nach SOC 1 und SOC 2 Typ II examiniert sowie nach ISO 27001 zertifiziert. Damit ist unter anderem die Sicherheit, Verfügbarkeit und Prozessintegrität der Lösungen bescheinigt.

„Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist eines der größten IT-Projekte Europas, und ich bin sehr stolz darauf, dass wir mit unserer Technologie und unserem Know-how zu einem Gelingen beitragen können,“ sagt Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus. „Der bestmögliche Schutz der sensiblen Daten von Versicherten und die zuverlässige Übermittlung der E-Mails steht dabei für uns absolut im Vordergrund.“

„Die E-Mails für die elektronische Patientenakte werden ausschließlich über Retarus-eigene Rechenzentren in Deutschland versendet. Im Rahmen des ePA-Projekts wurde uns nach eingehender Prüfung aller Zertifizierungen und Examinierungen unserer Services bestätigt, dass wir alle Anforderungen an die zuverlässige und sichere Verarbeitung der sensiblen E-Mails von Krankenversicherten erfüllen“, ergänzt Sören Schulte, Senior Product Marketing Manager für die Secure Email Platform bei Retarus. „Kein anderer Anbieter entsprach diesen Vorgaben.“

Über die retarus GmbH

Retarus steuert mit exzellenten Lösungen und Services, intelligenter Infrastruktur und patentierten Technologien "Made in Germany" die Kommunikation für Unternehmen weltweit. Die State-of-the-Art-Technologien, hochverfügbaren Rechenzentren und die innovative Cloud Messaging Plattform von Retarus liefern dafür maximale Sicherheit, höchste Performance und Business Continuity. Mit der Erfahrung, Informationsströme auf Enterprise Level zu lenken sorgt Retarus dafür, dass jede Information zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und im richtigen Format sicher und zuverlässig ankommt – seit 1992, mit mittlerweile 15 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Auf die Services von Retarus vertrauen 75 Prozent der DAX 30, die Hälfte aller EURO STOXX 50 sowie 25 Prozent der S&P100-Unternehmen. Zu den langjährigen Kunden zählen unter anderem Adidas, Bayer, BNP Paribas, Bosch, Continental, DHL, DZ BANK, Fujitsu, Galbani, Goldman Sachs, Honda, Linde, PSA, Puma, Sixt, T Systems, Singapore Airlines und Zeiss. Weitere Informationen: www.retarus.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

retarus GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 55280000
Telefax: +49 (89) 5528-1919
http://www.retarus.de/

Ansprechpartner:
Alexander Hüls
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 89 5528-1408
Fax: +49 89 1250400-1408
E-Mail: press@de.retarus.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der retarus GmbH
  • Alle Meldungen der retarus GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

datenschutzdsgvoelektronische PatientenakteEPAgematikGesundheitswesenhealthcarepatientendatenretarustransactional email
Von Firma retarus Kommentare deaktiviert für Retarus ist Technologiepartner für die Elektronische Patientenakte

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Warum KI-Projekte in CX scheitern – und was erfolgreiche Unternehmen anders machen

16. Juli 2025

Gartner ehrt Raynets RaySuite im Magic Quadrant Unified Endpoint Management Tools 2020

31. August 2020

Arvato Systems Offers its AEP MaKo Cloud as a Solution for the Future of Market Communication – Leipziger Stadtwerke Is Among the First Users

16. Dezember 2020

Neueste Beiträge

  • Für umme und für alle – Wie junge Designer*innen das Engagement neu erfinden 3. November 2025
  • Mit Ozontechnik gegen Mikroschadstoffe: Bickenbach setzt neue Maßstäbe in der Abwasserreinigung 3. November 2025
  • Zwei Stücke in der engeren Auswahl beim Dramenwettbewerb »Science & Theatre« 2025 3. November 2025

Archiv

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

© MyNewsChannel 2025
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.