-
Auf Nummer sicher mit inSafe
In Europa kommt es im medizinischen Bereich jedes Jahr zu etwa einer Million Nadelstichverletzungen. Mit dem Arbeitsunfall ist ein hohes Infektionsrisiko verbunden, denn jede zweite Spritze ist mit Patientenblut kontaminiert und kann Krankheiten wie Hepatitis oder HIV übertragen. Zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen gehören Mitarbeiterschulungen und der Gebrauch sicherer Produkte. inSafe von Young Innovations bietet effektiven Schutz von der Vorbereitung der Spritze bis zur Entsorgung. Eine bewegliche Plastikhülle umschließt den Hohlkörper bei jedem Handgriff, sie wird nach der Injektion vollständig über die Kanüle geschoben. So kann die Spritze sicher abgelegt und bei Bedarf während einer Behandlung nochmal verwendet werden. Das gefährliche Recapping entfällt komplett. Benutzte Nadeln werden in einem stabilen Behälter…
-
Novoplast Schlauchtechnik: Erfolgreiche Rezertifizierung
Novoplast Schlauchtechnik hat bereits jetzt die Rezertifizierung zur DIN EN ISO 13485 (für den Medizinsektor) und DIN EN ISO 9001 für das Jahr 2021 erfolgreich bestanden. Die beiden Auditoren vom TÜV Süd zeigten sich sehr zufrieden nach der 3-tägigen Prüfung. Ihr Fazit: „Das System wird gelebt und befindet sich auf einem sehr hohen Niveau“. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Masterflex Group Willy-Brandt-Allee 300 45891 Gelsenkirchen Telefon: +49 (209) 97077-0 Telefax: +49 (209) 97077-33 http://www.masterflexgroup.com/ Weiterführende Links Originalmeldung von Masterflex Group Alle Stories von Masterflex Group Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…
-
Corona-Impfstoffe bestens verpackt – wie eiskalte Herausforderungen gemeistert werden
Das Rennen ist eröffnet – die ersten Corona-Impfstoffe sind ausgeliefert und im Einsatz. Und wöchentlich folgen weitere Chargen. In den nächsten Monaten dürfte weltweit die wohl größte Impfkampagne der Geschichte starten. Unabhängig davon, dass es – hoffentlich nur zum Beginn – politischen Streit über die noch geringe Anzahl der Impfdosen und eine zu langsame Verimpfung gibt – dahinter steht auf jeden Fall auch eine logistische Mammutaufgabe. Ganz vorne mit dabei sind auch mehrere deutsche Hersteller von Kunststoffverpackungen, die als Kälteexperten mit ihren Kühlboxen zum Erfolg der COVID-Impfstoffe beitragen. Denn die Vakzine gegen COVID 19 sind sehr komplexe Produkte mit jeweils sehr unterschiedlichen Anforderungen. Das gilt nicht nur für die Herstellung,…
-
Trotz Corona – es geht wieder los: Kommende Woche starten bundesweit die Wettbewerbe der 56. Runde von Jugend forscht
In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 56. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Talentierte Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 8 998 junge MINT-Talente angemeldet. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes finden die Wettbewerbsveranstaltungen 2021 vornehmlich online statt. Auch in diesem Jahr zeigen die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wieder eine große Bandbreite an spannenden und innovativen Forschungsprojekten in den sieben Jugend forscht Fachgebieten: So gingen zwei Jungforscherinnen der Frage nach, wie stark der Spielsand in Sandkästen mit Mikroplastik belastet ist. Präsentiert wird auch eine Analyse zur Ausbreitung der aus dem Schwarzen Meer eingeschleppten…
-
Online-Veranstaltung: Optionen maximieren, Aufwand minimieren – Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg
Wie wichtig Datenqualität und das richtige Stammdatenmanagement sind, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Doch viele Unternehmen scheitern an der Komplexität des Master Data Managements. Automatisierte Stammdatensteuerung ist in der digitalen Zeit unumgänglich, muss aber kein unverständlicher Prozess sein. Der Spezialist für Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM) SDZeCOM gibt in der kostenlosen Online-Veranstaltung am 25. Februar 2021 Einblicke in die MDM-Welt und zeigt auf, dass Master Data Management auch einfach und verständlich sein. Gemeinsam mit Softwarepartner Stibo Systems, bekommen die Teilnehmer Einblicke in die MDM-Software sowie einen konkreten Erfahrungsbericht aus der Praxis. Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier. Über die SDZeCOM GmbH & Co.…
-
Klüngelskerle und Lumpensammler führen Regelmäßige Touren – Schrottabholung Lünen
Nicht immer sind es die riesige Mengen bei denen Altmetallschrotthändler sich um die Abholung in Lünen kümmern müssen, manchmal sind es auch Privathaushalte die wenige Mengen Altmetalle und Schrott besitzen in Form von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Herde, Mikrowellen, und noch andere Geräte. Für diese Schrottabholung in Lünen kümmert man sich bei der Firma NRW Schrott ebenfalls. diese Altmetallschrottgeräte werden termingerecht beim Privathaushalt direkt abgeholt. Ablauf bei Schrottabholung und Verschrottung im Lünen Bei der Abholung von Eisen und Metall Schrott in Lünen werden Kundenwünsche berücksichtigt besonders bei größeren Mengen können kurzfristige Abholtermine mit den Kunden vereinbart werden. Kontaktmöglichkeiten gibt es verschiedene. Die einfachste Methode ist es direkt telefonisch einen Altmetallschrott Abholtermin…
-
Kosteneffiziente Open Source Enterprise Firewalls für Schulen
. Voleatech unterstützt „DigitalPakt“ der Bundesregierung Kosteneffiziente Next Generation Firewalls für Schulen und Hochschulen Effektiver Schutz der Netzwerkinfrastruktur Die Voleatech GmbH unterstützt mit „VT AIR Education“ den „DigitalPakt“, in dessen Rahmen Schulen und Hochschulen digitalisiert werden sollen. Mit Next Generation Firewalls aus der VT AIR-Modellreihe können Bildungseinrichtungen ihre Netzwerkinfrastruktur sichern und einen sinnvollen Schutz der schulischen Endgeräte realisieren. In Schulen und Hochschulen werden künftig verstärkt digitale Technologien eingesetzt und digitale Kompetenzen vermittelt. Dafür müssen die Bildungseinrichtungen entsprechend ausgestattet werden. Die Voleatech GmbH aus Reutlingen bietet mit der innovativen VT AIR-Technologie moderne Next Generation Firewalls, die höchste Sicherheitsansprüche erfüllen und dennoch durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen. „Wir können Schulen mit innovativer…
-
Publikation: „Opa wird bald sterben“ – Palliativpflege in der Familie –
Das Thema Tod und Verlust betrifft schwer erkrankte Menschen ebenso wie ihr Umfeld, ihre Familie und Freunde und es ist in der coronabedingten Zeit aktuell wie nie. Auch bei anderen schweren Krankheiten, bei denen Menschen palliativ gepflegt werden, ist der Prozess des Abschiednehmens eine Herausforderung. Gehören jüngere Kinder zur Familie, brauchen diese besondere Aufmerksamkeit und Begleitung. Durch Corona kommt es vermehrt dazu, dass sich Kinder und Familienmitglieder nicht von dem Betroffenen verabschieden und dem Erkrankten beistehen können. Das an Kinder gerichtete Erklärbuch „Opa wird bald sterben“ unterstützt die Eltern und hilft ihnen dabei, die Kinder dennoch auf das Ableben des kranken Familienmitglieds vorzubereiten. Denn ist ein Familienmitglied schwer erkrankt und…
-
bigFM wird Medienpartner für Team Deutschland bei Olympia!
Das Team Deutschland darf sich auf einen neuen Medienpartner aus dem Bereich „Musik und Entertainment“ freuen: bigFM wird das Team Deutschland und seine Athlet*innen auf ihrem Weg nach Tokio begleiten. Aber nicht nur in der japanischen Metropole wird die junge Audiomarke dabei sein, sondern auch 2022 in Peking und 2024 in Paris. Auf die langjährige Partnerschaft einigten sich bigFM und die Deutsche Sport Marketing (DSM) als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). bigFM Geschäftsführer Gregor Sprachmann sagt: „Neben den sportlichen Höchstleistungen vermitteln die Olympischen Spiele auch Werte wie Teamgeist, Fairplay, Toleranz und Integration. Athleten aus der ganzen Welt stellen sich dem fairen Wettkampf und werden zu Vorbildern für junge Menschen.…
-
BNK mit Parasol – Anerkennungsprozess verkürzen und Projektkosten reduzieren
Durch die enge Zusammenarbeit mit einer der obersten Flugsicherheitsbehörden, der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS), ist es der Firma Parasol gelungen den Anerkennungsprozess zum BNK System möglichst einfach und effizient zu gestalten. Dank der 5-jährigen Übergangsfrist der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für BNK Systeme, bedeutet das für unsere Kunden, das weiterhin BNK Systeme nach alter AVV anerkannt werden können. Das entwickelt sich augenscheinlich zum großen Vorteil, denn mit diesem bekannten Prozess ist das Team von Parasol in der Lage BNK Projekte zügig und sehr kosteneffizient durch die Anerkennungsstufe zu durchlaufen. Wo es bei anderen BNK-Hersteller auf diversen Ebenen stockt, weil die Auslegung der neuen AVV diskutiert wird und der entsprechende Fahrplan entwickelt werden…