Gesundheit & Medizin

Wieder Besuche bei Patienten möglich

Der Besuchsstopp an der Unimedizin Greifswald ist aufgehoben. Ab Mittwoch, 26. Mai 2021, können Pati­en­ten wieder Gäste empfangen. Allerdings darf sich weiterhin in jedem Zimmer nur maximal ein Externer auf­halten. Aktuell sind Besuche nur zwischen 16 und 18 Uhr möglich. Das beschloss der Krisen­stab.

Die Universitätsmedizin Greifswald lässt wieder Besucher zu: Genesene kommen mit entsprechender Be­scheinigung ins Haus. Die Unimedizin lässt außerdem Geimpfte hinein, deren Zweitimpfung mindestens 14 Tage zurückliegt. Zur Überprüfung des Impfstatus genügt ein abfotografierter Impfausweis. Zudem darf als Besucher in die UMG, wer keinerlei Symptome hat und einen maximal 24 Stunden alten Bescheid über einen negativen Antigen-Schnelltest vorweist.

Prof. Klaus Hahnenkamp, Leiter des Krisenstabs:

„Gerade für Menschen im Krankenhaus ist der soziale Kontakt extrem wichtig. Deswegen sind wir froh, Besuche endlich wieder zulassen zu können. Zugleich sind wir überzeugt, dass der Stopp richtig war. Nur so konnten wir das verlässliche Bollwerk im Kampf gegen die Pandemie sein, als dass wir uns in den vergangenen fast anderthalb Jahren erwiesen haben.“

Auf dem Gelände der Unimedizin gilt weiterhin Maskenpflicht. Ohne medizinischen Mund-Nasen-Schutz wird kein Einlass in Gebäude gewährt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
Telefon: +49 (3834) 86-0
Telefax: +49 (3834) 86-5010
http://www.medizin.uni-greifswald.de

Ansprechpartner:
Christian Arns
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Telefon: +49 (3834) 86-5288
E-Mail: christian.arns@med.uni-greifswald.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel