Medien

Fête de la Musique 2021: radio 98eins und St. Spiritus mit gemeinsamer Bühne

Zur traditionellen Fête de la Musique am 21. Juni gestalten der Lokalsender radio 98eins und das Soziokulturelle Zentrum St. Spiritus auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Programm. Von 16 bis 22 Uhr kann Musik unterschiedlichster Genres sowohl auf der Hofbühne des St. Spiritus als auch im Radio und auf YouTube live erlebt werden. Beim Line-Up setzt radio 98eins vor allem auf regionale Künstler:innen und Bands:

• 16.00 bis 16.45: Sons of Griffin (Metal aus Greifswald)

• 17.00 bis 17.45: Schaule Casino (DJ-Set vs. Live-Instruments)

• 18.00 bis 18.45: Hot Tin Roof (Rock’n’Roll aus Greifswald)

• 19.00 bis 19.45: Lappalie (Folk/Liedermacher/Punk aus Rostock)

• 20.00 bis 20.45: Zig Zag (Electro-Pop aus Berlin)

• 21.00 bis 22.00: DJ Steffen Marquardt (Electro und me(e)hr aus Greifswald)

• anschließend: After-Show-Party aus dem radio 98eins-Studio: Die DJs Marc Miller und Steffen Marquardt spielen „Back2Back“

Die Fête de la Musique entstand 1982 in Paris auf Initiative des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang und breitete sich rasch in Europa aus. In Greifswald wird das „Fest der Musik“ seit 2007 durch den GrIStuF e. V. organisiert.

radio 98eins war von Anfang an mit dabei: „Wir sitzen ja sozusagen an der Quelle“, sagt Musikchef Valentin Franze mit einem Schmunzeln und betont, dass dem Sender besonders die musikalische Nachwuchsförderung am Herzen liege: „Wir wollen insbesondere Künstlern abseits des Mainstreams und neuen Künstlern eine Plattform bieten. Dafür ist die Fête de la Musique eine hervorragende Gelegenheit!“ So habe der Sender bereits im April, alle Nachwuchs-Musiker:innen aus der Region über Social Media dazu aufgerufen, sich um einen Auftritt bei der Fête de la Musique zu bewerben. „Am Ende fiel die Wahl auf Hot Tin Roof, eine junge Greifswalder Band, die uns mit ihrem Demo-Tape überzeugen konnte.“

Franze, der das Programm gemeinsam mit Chefredakteurin Louise Blöß moderieren wird, freut sich besonders über die Möglichkeit, dass auch Live-Publikum vor Ort sein kann. Dafür ist im Voraus eine Anmeldung auf www.fete-greifswald.de notwendig. Außerdem müssen alle Besucher:innen der Veranstaltung einen tagesaktuellen negativen Corona-Test, einen Impfnachweis oder einen Genesungsschein vorlegen. Während der Veranstaltung herrscht Tanz- und Alkoholverbot. Doch auch für alle, die lieber im privaten Rahmen feiern möchten, bietet radio 98eins zwei Möglichkeiten, das Event zu verfolgen: Das gesamte Programm wird auf dem YouTube-Kanal radio 98eins e. V. sowie auf der Frequenz 98,1 MHz live gestreamt.

Informationen zu Verein und Sender: radio 98eins ist das Lokalprogramm für Greifswald und Umgebung des radio 98eins e.V. Es ist ein Standort des Offenen Kanals NB-Radiotreff 88,0 und der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, unterstützt mit Mitteln des Studierendenwerk Greifswald und der Studierendenschaft der Universität Greifswald.

radio 98eins ist in Greifswald täglich zwischen 19 und 23 Uhr auf der UKW-Frequenz 98,1 MHz zu empfangen sowie rund um die Uhr im Livestream. Die produzierten Sendungen sind außerdem in der Mediathek der Medienanstalt M-V abrufbar.

Über den radio 98eins e.V.

radio 98eins ist das Lokalpro-gramm für Greifswald und Umgebung des radio 98eins e. V. Es ist ein Standort des Offe-nen Kanals NB-Radiotreff 88,0 und der Medienanstalt Meck-lenburg-Vorpommern, unter-stützt mit Mitteln des Studie-rendenwerk Greifswald und der Studierendenschaft der Univer-sität Greifswald.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

radio 98eins e.V.
Friedrich-Loeffler-Straße 28
17487 Greifswald
Telefon: +49 (3834) 4201785
Telefax: +49 (3834) 4201786
http://www.radio98eins.de

Ansprechpartner:
Florian Steffen
Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Technik
Telefon: +49 (385) 55881-18
Fax: +49 (385) 55881-30
E-Mail: f.steffen@medienanstalt-mv.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel