Reisen & Urlaub

Vorabend-Check-in bei Eurowings: Neues Angebot für Fluggäste zum Sommerferienstart

.

• Startklar für die Sommerferien: Ab Ende Juni können Eurowings Fluggäste ihr Gepäck bereits am Vorabend aufgeben
• Vorabend-Check-In spart Zeit am Abflugtag und reduziert physische Kontakte
• Fluggäste können das neue Angebot an allen großen Eurowings Standorten nutzen: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart  

Die Gepäckaufgabe ist bei Eurowings an allen großen deutschen Standorten bereits am Vorabend des Abflugtags möglich: Pünktlich zum Start der Sommerferien rüstet sich Deutschlands Ferienflieger Nr.1 mit einem neuen Angebot an ihre Fluggäste, um ihnen das Reisen noch angenehmer zu gestalten. Eurowings Kunden, die einen Flug ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn oder Stuttgart gebucht haben, können ab sofort ihr Gepäck bereits am Vorabend zwischen 18 und 20 Uhr einchecken und auf diese Weise am Abflugtag Zeit sparen – eine attraktive Option speziell für Kunden mit Flügen, die in den frühen Morgenstunden abheben. Außerdem hilft das Angebot dabei, gerade zu Stoßzeiten mit vielen Abflügen physische Kontakte an gut besuchten Check-in-Schaltern zu reduzieren. Eurowings empfiehlt ihren Fluggästen für einen reibungslosen Ablauf, bereits vor ihrer Gepäckaufgabe am Vorabend kostenlos online einzuchecken. Die für das jeweilige Reiseziel erforderlichen Einreisedokumente können ebenfalls bereits bei der Gepäckaufgabe am Vorabend vorgelegt werden, sodass Passagiere auch gleich ihre Bordkarte für den nächsten Tag erhalten und so Zeit vor dem Abflug sparen. Sofern für die jeweilige Destination verfügbar, können Fluggäste natürlich auch die digitale Selbstauskunft „myHealthDocs“ in der Eurowings App oder über eurowings.com nutzen und auf diesem Wege online ihre Bordkarte abrufen.
 
Stressfreie Gepäckaufgabe in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn oder Stuttgart
 
Das neue Angebot der Gepäckaufgabe am Vorabend gilt für Eurowings Kunden in Hamburg ab 22. Juni für Flüge ab dem 23. Juni; in Berlin ab 23. Juni für Flüge ab dem 24. Juni; sowie in Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart ab 30. Juni für Flüge ab dem 1. Juli. Es fällt eine Service-Gebühr von fünf Euro an.

Über die Eurowings GmbH

Eurowings ist die Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group und damit Teil des größten Aviation Konzerns weltweit. Eurowings ist Marktführer an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn und verfügt zurzeit über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen. Eurowings legt ihren Fokus auf preisgünstige Produkte und Dienstleistungen und bietet Nonstop-Flüge innerhalb Europas an. In ihrem Sommerflugplan fliegt die Airline aktuell mehr als 100 Destinationen an. Mit ihrem umfassenden Streckennetz und bald 10 internationalen Basen – darunter Europas Ferieninsel Nummer eins, Palma de Mallorca – ist Eurowings eine der führenden Ferienfluggesellschaften in Europa. Derzeit beschäftigt Eurowings europaweit rund 3.000 Mitarbeiter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Eurowings GmbH
Waldstraße 249
51147 Köln
Telefon: +49 (180) 6320320
Telefax: +49 (211) 41551-900
http://www.eurowings.de

Ansprechpartner:
Eurowings Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (2203) 2970-7310
E-Mail: presse@eurowings.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel