Energie- / Umwelttechnik

Energie SaarLorLux sagt Aktivitäten auf dem Saarbrücker Christkindl-Markt ab

Energie SaarLorLux wird aufgrund der aktuellen Corona-Lage zum Schutz der Besucher des Saarbrücker Christkindl-Marktes die geplanten Aktivitäten in der „Knips mich“-Weihnachtshütte nicht umsetzen. Die „Knipps mich“-Hütte auf der Bahnhofstrasse bleibt geschlossen.

„Wir bedauern diese Entscheidung sehr, wollen aber, da es sich bei der Aktion um eine „Veranstaltung im Innenraum“ handelt, die Besucher des Christkindl-Marktes vor jeglicher Ansteckungsgefahr bewahren“, erklärt Stefan Eichacker, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation der Energie SaarLorLux die Absage.

Um den Kindern in der Weihnachtszeit dennoch eine Freude zu machen, wird Energie SaarLorLux den Helfer des Weihnachtsmannes beauftragen, Schokoladen-Weihnachtsmänner zu verteilen. Die Aktion findet am 28.11., 12.12. und 19.12 auf dem St. Johanner Markt und am 6.12. im Bereich der „Knipps mich“-Hütte statt.

Das Hauptsponsoring für den Saarbrücker Christkindl-Markt bleibt von der Entscheidung unberührt.

Energie SaarLorLux engagiert sich auch bei allen Aktionen der Stadt unter dem Motto „Weihnachtliches Saarbrücken“. Hierzu zählen u.a. die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt und der große Weihnachtsbaum auf dem St. Johanner Markt.

Über die Energie SaarLorLux AG

Die Energie SaarLorLux AG mit Sitz in Saarbrücken ist ein Unternehmen der ENGIE Deutschland GmbH und der Stadtwerke Saarbrücken GmbH. Als regionaler Energieversorger liefern wir über 160.000 Kunden Strom, Gas, Fernwärme, energietechnische Anlagen und energienahe Dienstleistungen. Unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unser Service sind mehrfach durch renommierte Institutionen ausgezeichnet worden. Wir stehen für Nachhaltigkeit. Deshalb liefern wir z.B. allen Privatkunden 100% Ökostrom ohne Aufpreis, bauen Erneuerbare Energien aus, beraten und begleiten unsere Geschäftskunden auf dem Weg zur Energieeffizienz und Klimaneutralität und bauen die E-Ladeinfrastruktur in der Region aus. Energie SaarLorLux betreibt am Standort Saarbrücken das Heizkraftwerk Römerbrücke (ausgezeichnet mit dem UNO Umweltpreis) zur umweltfreundlichen Erzeugung von Strom und Fernwärme in Kraft-Wärme-Kopplung. Wir erweitern aktuell unsere Erzeugungskapazitäten um das Gasmotorenkraftwerk Römerbrücke (GAMOR), das ab 2022 den vollständigen Kohleausstieg für die Energieerzeugung in Saarbrücken gewährleistet. Energie SaarLorLux engagiert sich stark in der Region für Kultur, Umwelt und Soziales. Energie SaarLorLux beschäftigt rund 160 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf www.energie-saarlorlux.com. Folgen Sie uns auf Instagram, Youtube, Facebook und LinkedIn.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Energie SaarLorLux AG
Richard-Wagner-Str. 14-16
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 587-4777
Telefax: +49 (681) 587-4650
http://www.energie-saarlorlux.com/

Ansprechpartner:
Stefan Eichacker
Bereichsleiter Kommunikation
Telefon: +49 (681) 587-4213
Fax: +49 (681) 587-4215
E-Mail: stefan.eichacker@energie-saarlorlux.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel