Medien

Die Suche nach PLANET B

Der Kinofilm DIE SUCHE NACH PLANET B – MISSION JAMES-WEB-WELTRAUMTELESKOP  (Originaltitel: THE HUNT FOR PLANET B) von Nathaniel Kahn schildert die Entstehungsgeschichte des größten, kompliziertesten und teuersten Instruments, das die Menschheit jemals in den Weltraum gebracht hat. Angetrieben von Leidenschaft und Präzision erfüllen sich Forschende einen lang gehegten Traum und machen sich auf die Suche nach Leben außerhalb unserer Galaxis.  

Das James-Webb-Weltraumteleskop startet am 22. Dezember ins Weltall. 

Als gemeinschaftliches Projekt der Weltraumagenturen NASA, ESA und CSA, soll es nach jahrelangen Verzögerungen nun in seine Umlaufbahn gebracht werden, um nach Leben auf anderen Planeten zu suchen. Das Vorhaben gilt als eines der größten Wissenschaftsprojekte des Jahrzehnts. 

Wir freuen uns, anlässlich dieses anstehenden Ereignisses darauf aufmerksam machen zu dürfen, dass der Filmverleih mindjazz pictures den Film DIE SUCHE NACH PLANET B vom Regisseur Nathanel Kahn (Academy Award Nominee) im Frühjahr 2022 veröffentlichen wird. 

 Teaser   

DIE SUCHE NACH PLANET B von Nathaniel Kahn | © mindjazz pictures

Synopsis zum Film:

DIE SUCHE NACH PLANET B – MISSION JAMES-WEBB-WELTRAUMTELESKOP erzählt die Geschichte der Verwirklichung eines Traums. Jahrzehntelange Planung und interdisziplinäre Forschung waren notwendig, um diese wissenschaftliche wie logistische Meisterleistung auf den Weg zu bringen. Mit dem Weltraumteleskop wollen sie einen Blick auf die ersten Sterne und Galaxien werfen und dabei erdähnliche Planeten, auf denen Leben möglich sein kann, entdecken.

Der Film verwebt die Entstehung dieser gewaltigen Maschine mit der Geschichte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Suche nach erdähnlichen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems war ihre Vision seit Kindheitstagen und diesen Traum können sie sich nun endlich erfüllen. Wie ein kollektives Genie fügt sich ihre gemeinsame Leidenschaft für die Suche nach intelligentem Leben zusammen.

Nathaniel Kahns Film zeigt in unterhaltsamer Weise die Menschen hinter dem Teleskop. DIE SUCHE NACH PLANET B porträtiert die kleinen Schritte der Wissenschaft, die es braucht, um einen großen Sprung für die Menschheit zu machen. Kahns Dokumentarfilm hilft uns, uns daran zu erinnern, wie wichtig die Wissenschaft für den Fortschritt ist.

Weitere Informationen zum Film finden Sie auf der Film-Webseite:

Webseite Film

DIE SUCHE NACH PLANET B

Regie: Nathaniel Kahn | Kamera: Robert Richman | NASA Kamera: Michael McClare | Schnitt: Sabine Krayenbühl | Komponist: Paul Leonard-Morgan | Sound Design: Robert Hein |  Visual Effects: Michael Wharton | Archival Producer: Judy Aley | Produktionsleitung: Bonnie Hlinomaz, Nathaniel Kahn | Ko-Produktion: Lisa Remington, Marya Flanagan

Eine Produktion von CNN Films:

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KERN DES GANZEN
Ehrenfeldgürtel 114-116
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 168907-23
http://www.kerndesganzen.de/

Ansprechpartner:
Lara Meyer
Telefon: +49 (221) 16890-726
E-Mail: Lara.meyer@kerndesganzen
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel