Medien

„Fastnacht in Franken“ bleibt im Rennen

Die Corona-Pandemie hat dem karnevalistischen Brauchtum in vielen Teilen des Landes erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch liebgewordene Fastnachts-Traditionen im Fernsehen – die Übertragung von Umzügen oder großen Karnevalssitzungen – sind davon betroffen. Viele wurden bereits abgesagt oder stehen unter unsicheren Vorzeichen. Die von den Experten prognostizierte pandemische Entwicklung macht eine verlässliche Planung schwierig und erfordert eine Priorisierung. Der Bayerische Rundfunk und der Fastnacht-Verband Franken haben sich daher nach eingehender Abwägung aller Faktoren entschieden, die beiden Fastnachtproduktionen "Die Närrische Weinprobe" und "Wehe wenn wir losgelassen" für die Session 2022 abzusagen. Stattdessen werden die Ressourcen gebündelt, um die Kultsendung "Fastnacht in Franken" in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim am Freitag, 18. Februar 2022, möglich zu machen.

Im Vordergrund der Überlegungen steht die Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeitenden, Mitwirkenden und des Publikums. Aktuell wird ein Hygiene- und Testkonzept erarbeitet, um eine sichere Produktion zu gewährleisten. Alle Beteiligten eint der Wille, gerade in diesen Zeiten die fränkische Fastnacht in gewohnt hoher Qualität mit beliebten Künstlerinnen und Künstlern in die Wohnzimmer zu bringen. Geplant ist nach jetzigem Stand allerdings keine Live-Sendung, sondern aus Sicherheitsgründen eine Voraufzeichnung kurz vor dem Sendetermin mit reduziertem Publikum.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Telefon: +49 (89) 5900-01
Telefax: +49 (89) 5900-185900
http://www.br.de

Ansprechpartner:
Wibke Heise
Telefon: +49 (89) 5900-10554
E-Mail: wibke.heise@br.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel