Reisen & Urlaub

Hannover Airport: Baumbeschnitt rund um das Flughafengelände

In den Wintermonaten Oktober bis Februar werden rund um das Airport-Gelände Bäume und hohes Buschwerk überprüft und bei Bedarf fachmännisch gekürzt. Um einen sicheren Flugverkehr zu gewährleisten ist der Hannover Airport verpflichtet, bestimmte Flächen von Hindernissen freizuhalten, die von der Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit EASA (European Union Aviation Safety Agency) vorgegeben werden.

Alle zwei Jahre führt der Hannover Airport mithilfe einer Luftbild-Befliegung photogrammetrische Verdichtungsmessungen durch. Dabei werden die An- und Abflugsektoren und die seitlichen Übergangsflächen der Nord- und Südbahn überprüft. Sofern Bäume und Buschwerk die zulässigen Höhen überschreiten, werden diese von einer Fachfirma eingekürzt. Dabei werden insbesondere ökologische Anforderungen und auch luftrechtliche Auflagen berücksichtigt. Zudem erfolgt eine Abstimmung mit den lokalen Behörden.

Noch bis zum 28. Februar 2022 finden Arbeiten in den folgenden Ortsteilen statt: Heitlingen/Garbsen, Kananohe, Kaltenweide, Evershorst, Engelbostel, Schulenburg Nord sowie in der Westfalenstraße und Münchner Straße. Verbliebene Restarbeiten werden dann erst wieder ab dem 1. Oktober 2022 fortgesetzt.

Über die Flughafen Hannover Langenhagen GmbH

Hannover Airport ist die erste Adresse im Norden für Urlaubsflieger und Geschäftsreisende. Direkt zum Ziel. Rund um die Uhr. Jeder Gast profitiert von kurzen Wegen und vielfältigen Services. Mit über 10.000 Beschäftigten ist der Standort ein wichtiger Jobmotor. Seine gute Anbindung macht den Hannover Airport für Unternehmen attraktiv. Was den Flughafen zudem bewegt: das Thema Nachhaltigkeit. Verantwortungsvoll denken und handeln. Ökologisch, ökonomisch und sozial.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Flughafen Hannover Langenhagen GmbH
Petzelstraße 84
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 977-0
Telefax: +49 (511) 737781
http://www.hannover-airport.de

Ansprechpartner:
Sönke Jacobsen
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (511) 977-1751
Fax: +49 (511) 977-1855
E-Mail: s.jacobsen@hannover-airport.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel