Familie & Kind

DBR appelliert: Menschen mit Behinderung in dieser humanitären Notlage nicht vergessen

Wir sind geschockt und zutiefst besorgt über die immer dramatischere Lage in der Ukraine. Seit dem Beginn der Kriegshandlungen Russlands sehen wir Bilder voller Leid, die uns fassungslos machen.

Der DBR appelliert, Menschen mit Behinderungen in dieser humanitären Notlage nicht zu vergessen. Wir sorgen uns um ihren Schutz und ihre Sicherheit besonders. Denn für Menschen mit Behinderungen sind Fluchtoptionen oft enorm eingeschränkt, etwa wenn sie in Heimen leben. Sie müssen deshalb im besonderen Fokus von Evakuierungsanstrengungen und Hilfsprogrammen stehen! Hierzu gehören auch humanitäre Korridore die gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention, gerade auch für Menschen mit Behinderung zur Verfügung stehen müssen.

In Solidarität mit allen Ukrainerinnen und Ukrainern fordert der DBR, dass die Bundesregierung alles in ihrer Macht Stehende tut, um Präsident Putin zur sofortigen Einstellung seines kriegerischen Tuns zu bewegen. Das Leiden der Menschen in der Ukraine, auch derer mit Behinderungen, muss gestoppt werden. Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, müssen Hilfen, die sie behinderungsbedingt benötigen, gewährt werden.

Über Deutscher Behindertenrat (DBR) c/o BAG Selbsthilfe

Der Deutsche Behindertenrat (DBR) ist ein Aktionsbündnis der Behindertenverbände, Selbsthilfe- und Selbstvertretungsorganisationen in Deutschland und engagiert sich seit 1999 für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Im DBR haben sich über 140 Organisationen behinderter und chronisch kranker Menschen vereinigt. Das Bündnis repräsentiert über drei Millionen Betroffene. Für das Jahr 2022 hat der Sozialverband Deutschland den Vorsitz im Sprecherrat des DBR. Vorsitzende des Sprecherrats ist Adolf Bauer, Präsident des SoVD.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Behindertenrat (DBR) c/o BAG Selbsthilfe
Mariendorfer Damm 159
12107 Berlin
Telefon: 0211 – 31006 – 54/ -55
Telefax: 0211 – 31006 – 66
http://www.deutscher-behindertenrat.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel