Medizintechnik

Nölken Donates Hygiene Products for Refugees from Ukraine

The Russian attack on Ukraine has shocked the whole world. The suffering of the civilian population, in particular, has united countries and people who want to help, across borders. Nölken Hygiene Products GmbH is also expressing solidarity and offering rapid assistance to war refugees from Ukraine.

In his opening statement, Managing Director Markus Nölken says: "Our hearts go out to the Ukrainian civilian population, who are currently experiencing unimaginable suffering. We strongly condemn violence and war and want to support all those who stand for freedom, peace, and peaceful coexistence – regardless of their nationality."

Nölken is supplying disinfection and hygiene products

More specifically, the company is therefore supporting two aid projects. For example, Nölken is contributing four pallets of disinfection and hygiene products, which are being delivered as a collective transport to the Slovakian border to care for refugees there.

The local relief action is organised by Martin Buchholz, Mayor of Windhagen, with the support of the Lions Club Rhein-Wied. "As a Windhagen-based company, this is an ideal opportunity for us to help those affected as quickly as possible."

Another four pallets with disinfection and hygiene products are being organised through the municipality in Nowogrodziec, where Nölken’s Polish site is located. These are handed over to the Polish Red Cross, which will distribute them amongst the refugees.

"As a company, we consider it our duty to support all civilian casualties and all those who want to live in peace," Markus Nölken sums up. "With the planned relief actions, we are making our contribution to this."

Über die Nölken Hygiene Products GmbH

Die Nölken Hygiene Products GmbH wurde 1982 von Ernst Nölken gegründet und wird heute als Familienunternehmen in der zweiten Generation geführt. Das Unternehmen mit dem Stammsitz im rheinland-pfälzischen Windhagen vollzog die Entwicklung vom Handelsunternehmen zum breit aufgestellten Hersteller und gehört heute zu den Marktführenden in den Bereichen kosmetische Pflegemittel und Hygieneprodukte. Mehr als 400 Mitarbeitende entwickeln und produzieren an drei Standorten in Deutschland und Polen Feuchttücher, Stilleinlagen und kosmetische Pflegeprodukte für namhafte Handels- und Industrieunternehmen auf drei Kontinenten.

Im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmensführung arbeitet Nölken nach einem eigens entworfenen Nachhaltigkeitsleitbild, das vor allem auf Zukunftsfähigkeit und Dialog basiert. Das Unternehmen betreibt zwei Produktionsstandorte klimaneutral und veröffentlicht seit 2011 jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht nach international anerkannten Standards.

Nölken erfüllt die strengen Produktions- und Hygienevorschriften gemäß den Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015, DIN EN ISO 22716:2007 sowie IFS HPC.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Nölken Hygiene Products GmbH
Klarenplatz 2
53578 Windhagen
Telefon: +49 (2645) 9527-0
Telefax: +49 (2645) 9527-33
http://www.noelken.de

Ansprechpartner:
Dorothee Wiedemann
Teamleitung Marketing & Projektmanagement
Telefon: +49 (2645) 9527-204
Fax: +49 (2645) 9527-33
E-Mail: dwiedemann@noelken.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel