Freizeit & Hobby

Sportlicher Parcours wieder in der Erlanger Innenstadt

Der Fun-Track für Lauf- und Fahrrad, Roller oder Skates wird vom 2. bis 31. Mai 2022 wieder am Neustädter Kirchenplatz aufgebaut und ist kostenlos zugänglich. Das Angebot des City-Managements Erlangen richtet sich vor allem an Kinder und Familien und bringt neben Spiel und Spaß auch sportliche und gesundheitliche Aspekte in Einklang.

Der Fun-Track ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprungmöglichkeiten. Die Akteure erzielen auf diesem Pumptrack ihre Geschwindigkeit weniger durch kraftvolles Treten in die Pedale als durch geschickte Gewichtsverlagerung und gezieltes Be- und Entlasten. So wird spielend Koordination und Geschicklichkeit trainiert. Die Kinder und Jugendlichen können sich ausprobieren, ihre Fahrfähigkeiten testen und verbessern. Auch mit Rollern, Skate- und Longboards, Inline-Skater oder Scooter hat man hier viel Spaß. Und natürlich ist dieses Vergnügen nicht nur für Kids. Jeder, der sich gerne auf Rollen oder Reifen fortbewegt, kann sich hier ausprobieren.

„Nach dem tollen Zuspruch letztes Jahr, haben wir uns entschlossen, auch in diesem Frühjahr den Fun-Track wieder stattfinden zu lassen“, berichtet Christian Frank, Vorstand des City-Managements Erlangen. „Gerade für Familien und Kinder hat er eine hohe Anziehungskraft, denn hier haben alle Kids, die Radfahren können, die Möglichkeit, sich so richtig auszutoben. Nach den langen Wintermonaten in der bewegungsarmen Pandemiezeit ist das eine echt coole Sache“, so Christian Frank begeistert. Unterstützung bekommt das City-Management Erlangen dieses Jahr durch die Partner „Optik Amberg“ und die „BBBank eG Erlangen“, die das Projekt finanziell fördern und begleiten.

Neben der eigentlichen Anlage gibt es auch ein kleines Rahmenprogramm. So bietet die Gesellschaft zur Förderung der Arbeit Erlangen (GGFA) immer Dienstag und Donnerstag von 10 – 15 Uhr einen Fahrradreparaturstand an. Am Sonntag, 8. Mai von 14 – 16 Uhr gibt es einen Informationsstand des Fahrradbeauftragten der Stadt Erlangen sowie des ADFC zum Thema Radfahren, mit Malecke und drei Lastenrädern aus der Flotte des kostenlosen, städtischen Verleihsystems und für Probefahrten. Zusätzlich werden wieder BMX-Artisten einige Kunststücke auf der Strecke präsentieren.

Alle Infos zum Fun-Track auf www.erlangen.info/fun-track/

Über den Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V.

Das City-Management (CM) wurde im Jahre 1997 gegründet und im Frühjahr 2020 als eigenständiger Verein weiter etabliert. Zu diesem Zweck haben sich über 110 Unternehmen des Einzelhandels, der Immobilien-, Kultur-, Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Interessenund Werbegemeinschaften sowie Verbände und Institutionen zusammengeschlossen.

Die Wahrnehmung Erlangens als bedeutender Einzelhandelsstandort in der Metropolregion Nürnberg, die Erhöhung der Frequenz und die Optimierung der Aufenthaltsqualität sind erklärte Ziele des CM. Außerdem vertritt das CM die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen mit einer starken Stimme gegenüber der Politik.

Möglich geworden ist das gemeinschaftliche Engagement erst durch die zahlreichen Partner, die die Bedeutung dieses Netzwerkes erkannt haben. Eines haben alle Partner gemeinsam – die Solidarisierung mit den Zielen.

Durch gezielte Marketingmaßnahmen, Infrastrukturprojekte und Veranstaltungen setzt das CM Impulse, die zu einer vitalen Innenstadt beitragen. Erlangen bietet mit seiner stringenten Architektur aus der im 17. Jahrhundert geplanten Neustadt und den kleinen Gassen der nördlichen Altstadt eine hohe Aufenthaltsqualität. Ein abwechslungsreicher Handel aus kleinem, inhabergeführtem Einzelhandel und einer großen Fußgängerzone sowie zahlreiche Restaurants und Cafés garantieren einen attraktiven Aufenthalt in der kleinsten Großstadt Bayerns.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V.
Werner-von-Siemens-Straße 32b
91052 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 8951-0
Telefax: +49 (9131) 8951-51
https://www.erlangen.info

Ansprechpartner:
Oliver Timmermann
Presse & Kommunikation
Telefon: +49 (9131) 8951-16
E-Mail: oliver.timmermann@etm-er.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel