Kunst & Kultur

Verdis »Aida« und »Requiem« bei den Internationalen Maifestspielen 2022

Das Teatro Petruzzelli in Bari zählt zu 13 großen Staatsopern Italiens. Bei den diesjährigen Maifestspielen wird an die lange Tradition italienischer Gesamtgastspiele in Wiesbaden wieder angeknüpft. Mit gleich zwei absoluten »Dauerbrennern« des italienischen Repertoires ist das Teatro Petruzzelli zu Gast, nämlich der mitreißenden Oper »Aida« sowie der monumentalen »Messa da Requiem« von Giuseppe Verdi.

»Aida«
Am Donnerstag, 5. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Großen Haus.
Weitere Vorstellungen am 7. & 8. Mai um 19.30 Uhr und um 18.00 Uhr.

Seit ihrer Uraufführung im Jahr 1871 ist Verdis »Aida« ein absoluter Welterfolg auf allen Opernbühnen. Seine anhaltende Beliebtheit verdankt das Werk nicht zuletzt dem legendären Triumphmarsch mit den sogenannten, eigens dafür entwickelten »Aida-Trompeten«. Doch auch die Handlung, von Textdichter Antonio Ghislanzoni in einem fiktiven, alten Ägypten verortet, ist voll von Tragik und herzzerreißenden Emotionen: Radamès, der frisch ernannte ägyptische Feldherr, und die äthiopische Königstochter Aida, die in Ägypten als Sklavin gefangen gehalten wird, sind unsterblich ineinander verliebt. Da sich ihre beiden Heimatländer im Krieg befinden, müssen sie ihre Liebe jedoch geheim halten. Durch eine Verkettung unglückseliger Umstände nimmt die Geschichte schon bald einen dramatischen Verlauf und sorgt dafür, dass am Ende beim Publikum kein Auge trocken bleiben dürfte.

Musikalische Leitung Giampaolo Bisanti Inszenierung Mariano Bauduin Bühne Pier Paolo Bisleri Kostüm Marianna Carbone Chor Fabrizio Cassi

Mit Saioa Hernández, Maria Teresa Leva, Roberto Aronica, Dario Di Vietri, Carmen Topciu, Rossana Rinaldi, Vladimir Stoyanov, Elia Fabbian, Alessandro Spina, Ramaz Chikviladze, Romano Dal Zovo, Nikolina Janevska, Saverio Fiore, Chor & Orchester des Teatro Petruzzelli di Bari

»Messa da Requiem«
Am Freitag, 6. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Großen Haus.

Verdis »Messa da Requiem« ist ein gewaltiges Werk, dessen machtvolle Wirkung diese kirchenmusikalische Schöpfung zu einem der beliebtesten Konzertstücke des Komponisten avancieren ließ. Aufgrund seines ebenso einfühlsamen wie persönlichen Charakters wurde das Stück allerdings zuweilen auch als »Verdis schönste Oper« betitelt. Eine Messvertonung voller Dramatik, musikalischer Schönheit und packender Gänsehautgarantie.

Musikalische Leitung Giampaolo Bisanti, Chor Fabrizio Cassi
Mit Maria Teresa Leva, Veronica Simeoni, Azer Zada, Riccardo Fassi, Chor & Orchester des Teatro Petruzzelli di Bari

Weitere Informationen unter www.staatstheater-wiesbaden.de

Theaterkasse: Telefon 0611.132 325 | E-Mail: vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de | www.staatstheater-wiesbaden.de Abo-Büro: Telefon: 0611.132 340 | abonnement@staatstheater-wiesbaden.de Gruppenbüro: Telefon 0611.132 300 | gruppenticket@staatstheater-wiesbaden.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Christian-Zais-Strasse 3
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1321
http://www.staatstheater-wiesbaden.de

Ansprechpartner:
Inga Simoleit
Pressereferentin
Telefon: +49 (611) 132-439
E-Mail: i.simoleit@staatstheater-wiesbaden.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel