Mobile & Verkehr

Verlängerung für U2-Hertha-Sonderverkehr

Die BVG bleibt am Ball: Der eigens für das Bundesliga-Derby eingerichtete „Sonderverkehr“ auf der Linie U2 kam bei den Hertha-Fans und Organisatoren richtig gut an. Bekanntlich hatten die Planer der BVG für das Hauptstadtduell gegen den 1. FC Union alle betrieblichen Optionen gezogen, um die Anhänger der Blau-Weißen auf dem eigentlich gesperrten Abschnitt ein Stück näher ans Stadion zu bringen. Die Züge fuhren kurzzeitig bis zum U-Bahnhof Neu-Westend, statt nur zum U-Bahnhof Theodor-Heuss-Platz.

Wegen des großen Zuspruchs ermöglicht die BVG dies nun auch zu den restlichen beiden Heimspielen der Hertha. Am 24. April und 7. Mai fährt die U2 dann wieder jeweils von 15 bis zirka 23 Uhr alle 5 Minuten bis zum U-Bahnhof Neu-Westend. Von dort sind es nur noch rund 800 Meter Fußweg zum Stadion.

Dass diese Anbindung eine Ausnahme für die zwei Spieltage bleibt, hat natürlich gute betriebliche Gründe. Auf Dauer ist am zeitweiligen Endbahnhof Theodor-Heuss-Platz ein deutlich stabilerer Verkehr möglich, weil dort die Kapazitäten zum Richtungswechsel der Züge doppelt so groß sind. Außerdem gibt es rund um den Bahnhof Neu-Westend nicht genug Platz, um dort den Ersatzverkehr mit Bussen enden und starten zu lassen. Daher fahren die Busse auch an den Heimspieltagen weiterhin zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben.

Der Bahnhof Neu-Westend ist noch nicht barrierefrei. Mobilitätseingeschränkte Fans sollten also möglichst den Bus-Ersatzverkehr oder die Verbindung über den S-Bahnhof Olympiastadion nutzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Holzmarktstraße 15-17
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 256-0
http://www.BVG.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
Telefon: +49 (30) 256-27901
E-Mail: pressestelle@bvg.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel