Finanzen / Bilanzen

Brasilien: Eine Niederlage Bolsonaros wird keine Verfassungskrise auslösen

„Unser Hauptszenario geht davon aus, dass sich die Präsidentschaftswahlen zwischen dem amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro und dem ehemaligen Präsidenten Lula da Silva in einer zweiten Runde entscheiden wird. Auch wenn wir grundsätzlich davon ausgehen, dass Lula da Silva aus der Stichwahl als Sieger hervorgehen wird, schließen wir nicht völlig aus, dass es möglicherweise auch zu einem Sieg von Lula in der ersten Runde oder zu einem Wahlsieg von Bolsonaro kommen könnte.

Eine Niederlage von Präsident Bolsonaro wird unserer Meinung nach keine Verfassungskrise auslösen, selbst wenn er sich weigert, nachzugeben und zu Demonstrationen auf der Straße aufrufen sollte. Wir gehen davon aus, dass Brasiliens Institutionen, einschließlich des Militärs, einen relativ friedlichen Machtwechsel schützen und beaufsichtigen werden.

Unabhängig davon, wer die Wahlen gewinnt, dürfte das kommende Jahr ein „Realitätscheck“ der makroökonomischen Defizite Brasiliens sein, insbesondere der strukturellen Aussichten für Wachstum und Steuerbilanz. Unsere grundsätzliche Einschätzung des Landes wird weitgehend von der politischen Agenda abhängen, die die neue Regierung vorlegen wird, um a) die wachstumshemmenden Hürden für die Wirtschaft abzubauen und b) die Steuerbilanz auf struktureller Basis zu verbessern, wobei sie vorzugsweise mit institutionellen Mitteln ausgestattet werden sollte, um die Glaubwürdigkeit der Steuerpolitik zu stärken.

Andererseits befindet sich Brasilien in einer vergleichsweise günstigen Position, um die Herausforderungen zu meistern, die sich aus der Verschärfung der globalen Finanzbedingungen ergeben. Grund dafür sind die überschaubaren externen makroökonomischen Ungleichgewichte und die umfangreichen Devisenreserven.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PGIM
Große Gallusstraße 18
60312 Frankfurt am Main
https://www.pgim.com/

Ansprechpartner:
Dr. Matthias Wühle
Senior Consultant TE Communications GmbH
Telefon: +49 (69) 29801-411
E-Mail: mwu@te-communications.ch
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel