Bildung & Karriere

Girls’Day College startet in neue Runde

Am 14. Oktober startet das Girls’Day College mit einem vielfältigen Kursangebot in eine neue Runde. Mit dem Programm möchten die experimenta und die Bundesagentur für Arbeit Heilbronn speziell Schülerinnen ab der Klassenstufe 10 fördern und für Wissenschaft und Technik begeistern.

Die Entdeckung eigener Talente und das Arbeiten an aktuellen Forschungsthemen stehen im Mittelpunkt der Workshop-Reihe Girls’Day College. Begleitend zum neuen Schuljahr können Schülerinnen der Klassenstufen 10 bis 13 regelmäßig in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Die Teilnehmerinnen erleben beispielsweise, wie Medizinphysik funktioniert, sie bauen eigene Energiespeicher oder machen unter dem Motto „Technik, Zukunft und Du“ eine Exkursion zur Hochschule Heilbronn.

Individuelles Wunschprogramm
Das Girls’Day College beginnt am 14. Oktober und umfasst Exkursionen, Soft Skills-Kurse und Workshops, aus denen die Schülerinnen selbst ihre Favoriten aussuchen können. So können sich die Mädchen ihr individuelles Wunschprogramm zusammenstellen und dabei auch noch Gleichgesinnte kennenlernen. Für die Teilnahme an den Kursen erhalten die Schülerinnen College-Punkte und am Ende des Girls’Day College ein Zertifikat beim gemeinsamen Abschlussfest 2023.

Alle interessierten Mädchen, die im Schuljahr 2022/23 die 10. bis 13. Klasse besuchen, können sich noch bis zum 30. September für das Girls’Day College per E-Mail unter girlsdaycollege@experimenta.science anmelden. Weitere Informationen zum Kursangebot gibt es unter www.experimenta.science/girls-day-college.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

experimenta gGmbH
Experimenta-Platz
74072 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 8879-50
Telefax: +49 (7131) 887959-00
http://www.experimenta.science

Ansprechpartner:
Thomas Rauh
PR-Manager
Telefon: +49 (7131) 88795-429
E-Mail: thomas.rauh@experimenta.science
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel