Energie- / Umwelttechnik

Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht: Media Impact ist klimaneutral

Der Vermarkter Media Impact hat dieses Jahr einen großen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gesetzt. Eine der wichtigsten Errungenschaften ist die Klimaneutralität. Zudem engagiert sich das Unternehmen für die Erhaltung des regionalen Waldes mit einer Waldpatenschaft im brandenburgischen Massow. Für die nächsten Jahre hat Media Impact ambitionierte Ziele für mehr Nachhaltigkeit in der Medien- und Werbelandschaft. Unter anderem wird der Vermarkter seine Partnerschaft mit dem Anbieter Scope3.com vertiefen.

Im Rahmen der Klimastrategie „we empower a greener future“ verpflichtet sich Axel Springer, bis zum Geschäftsjahr 2024 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden und bis 2045 alle Emissionen um 90% zu reduzieren. Media Impact hat mit der Kompensation seines kompletten 2021er Fußabdrucks ein erstes wichtiges Ziel schon in diesem Jahr erreicht*. Dazu hat sie die Zertifikate über die konzerneigene „Carbon Bank“ (Link: go2.as/carbonbank) genutzt. Alle Kompensationsprojekte sind nach dem anerkannten Standard des Clean Development Mechanism zertifiziert und finanzieren vier Klimaschutzprojekte, unter anderem den Aufbau einer Solaranlage in Indien sowie den Betrieb eines Wasserkraftwerks in Nicaragua. 

  

Darüber hinaus hat Media Impact in diesem Jahr viele weitere Maßnahmen angestoßen, um das Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit zu stärken, unter anderem wurde das Green ID Team gegründet.  Head of Sustainability Claudia Schmidt sagt, „Nachhaltigkeit ist Teamarbeit, gemeinsam mit dem Green ID Team treiben wir nachhaltige Themen gemeinsam voran. Wir haben in diesem Jahr ein eLearning Programm der AXA Climate School zur Sensibilisierung der Media Impact Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag eingeführt. Auch der Media Impact Teamtag #WeTakeAction bleibt unvergesslich. Zudem haben wir mit CleanUps und vielen Aktionen einen sozialen Brennpunkt Kiez in Berlin-Spandau ein kleines bisschen verschönern können."

Ein wichtiges Fokusthema ist die im November geschlossene Partnerschaft mit CarboForst für den „Media Impact Zukunftswald“. Gemeinsam mit dem Partner wird Media Impact ein regionales Waldumbauprojekt im brandenburgischen Massow unterstützen und aktiv zur Entwicklung eines klimastabilen Waldes beitragen. 

In 2023 geht es ambitioniert weiter: Media Impact möchte seinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Medien- und Werbelandschaft leisten. Gemeinsam mit dem Partner Scope3.com arbeitet der Vermarkter an dem Thema „Green Media Products“, um ab 2023 den CO2-Ausstoß bei digitalen  

Werbekampagnen zu reduzieren. Zukünftig sollen Werbekunden in ihrem Kampagnen-Reporting einen Überblick über ihre verursachten CO2-Emissionen erhalten. Erste Ergebnisse der Kooperation zeigen, dass die Ad Tech Struktur zur Ausspielung von digitalen Kampagnen bei Axel Springer bereits nachhaltig aufgebaut ist. Head of Ad Technology Carlos Bracho begründet es damit: „Unsere Systeme sind effizient miteinander verbunden und wir haben darauf geachtet, dass unsere Ads.txt möglichst schlank bleiben“. Zudem berichtet Scope3.com, dass Media Impact bei der digitalen Kampagnenausspielung weniger Emissionen verursacht als viele andere Medienhäuser.  

  

Insgesamt war 2022 ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsjahr für Media Impact – Chief Marketing Officer Mehmet Inan ist sich jedoch bewusst darüber, dass Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess ist: „Nachhaltigkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon, bei dem es Ausdauer und Kontinuität braucht. Wir haben in diesem Jahr den Startschuss für ein nachhaltigeres Media Impact gegeben und bereits erste Maßnahmen umgesetzt. Aber jetzt ist es wichtig, die nächste Stufe zu erreichen und Reduktionslösungen zu initiieren.“  

Mehr Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie von Media Impact hier: https://www.mediaimpact.de/de/green-id

*Durch Maßnahmen wie eine klimafreundliche Reiserichtlinie und 100% Ökostrom hat Media Impact bereits einige Emissionen reduzieren können. Erst die nicht reduzierbaren Emissionen hat Media Impact kompensiert. Dies umfasst all unsere betriebsbezogenen Emissionen (Scope 1 bis Scope 3), schließt aber nicht die Produkte der durch uns betreuten Marken ein. 

Über die Media Impact GmbH & Co. KG

Als Vermarkter der Axel Springer Marken wie BILD, WELT und BUSINESS INSIDER DEUTSCHLAND sowie weiterer ausgewählter Mandate kombiniert Media Impact Qualitätsreichweiten mit intelligenten Technologie- und Kreativlösungen für ihre Kunden. Die Kernkompetenzen von Media Impact sind Inszenierung, Emotionalisierung und Storytelling. So bietet der Vermarkter seinen Kunden verlässlich starke Reichweiten und hohe Werbewirkungen auf allen Kanälen (Print, Digital, TV, Podcast, DOOH) aus einer Hand.

Weitere Informationen finden Sie unter: mediaimpact.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Media Impact GmbH & Co. KG
Zimmerstraße 50
10888 Berlin
Telefon: +49 (30) 2591-0
http://www.media-impact.de

Ansprechpartner:
Sibel Boner
Director Communications
Telefon: +49 (151) 539479-29
E-Mail: sibel.boner@schoesslers.com
Leona Bruners
Communications Manager
Telefon: +49 (159) 042614-50
E-Mail: leona.bruners@schoesslers.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel