Kunst & Kultur

abgeFRACKt: Dresdner Philharmonie startet Kurzkonzert-Reihe mit APP-Begleitung

Das Konzert dauert höchstens eine Stunde, das Orchester tritt weniger „klassisch“ auf und das Publikum kann der Musik mit einer Erklär-App folgen. Hinterher kann es den Abend mit einem Drink im „Tutti“ im Kulturpalast ausklingen lassen.

Mit ihrer neuen Reihe spricht die Dresdner Philharmonie ein jüngeres und weniger konzerterfahrenes Publikum an.

Auf dem Programm des ersten abgeFRACKt-Konzerts steht u.a. Schostakowitschs Erste Sinfonie. Cristian Măcelaru leitet die Dresdner Philharmonie, die an dem Abend nicht wie üblich im Frack, sondern etwas farbiger auf der Bühne erscheinen wird.

Wer möchte, kann sich vorab die App Wolfgang auf sein Smartphone laden und erhält während des Konzerts sozusagen in Echtzeit Informationen zur Musik, die auf der Bühne gerade gespielt wird.

Die App lässt sich kostenfrei aus den bekannten App-Stores herunterladen und wird an einigen wenigen Konzerthäusern in Deutschland bereits erfolgreich getestet. Sie ist vor allem für Menschen interessant, die noch wenig Bezug zu klassischer Musik haben und verständliche, konkret auf die Musik bezogene Informationen aus einem Medium suchen, das ihnen vertraut ist.

Nach dem Konzert ist das Publikum eingeladen, im Café „Tutti“ im 1. OG des Kulturpalasts noch etwas zu trinken und den Abend im Gespräch ausklingen zu lassen. Cafébetreiber René Kuhnt hat dafür eigens einen „Casual Cocktail“ kreiert.

Tickets ab 15 Euro (Junge Leute: 9 Euro) sind über den Webshop und den Ticketservice erhältlich.

Wer sich bereit erklärt, nach dem Konzert an einer digitalen Umfrage teilzunehmen, erhält als App-Tester:in bis zu zwei Tickets kostenlos.

Informationen zum Konzert:

FR 27. JAN 2023 | 19.30 Uhr

abgeFRACKT

Short & Casual –Schostakowitsch

mit digitaler Konzertbegleitung durch die Wolfgang-App

Aram Chatschaturjan: « Maskerade » Suite aus der Schauspielmusik (1941)

Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll (1924/25)

Cristian Măcelaru| Dirigent, Dresdner Philharmonie

Weitere Konzerte der Reihe:

SO 12. FEB 2023 | 18.00 Uhr

abgeFRACKt

#bechange: Thinking!

STEGREIF.orchestra – The Improvising Symphony Orchestra

Auf Einladung der Dresdner Philharmonie

FR 21. APR 2023 | 19.30 Uhr

abgeFRACKt

Short & Casual – La Mer

Kurzkonzert mit digitaler Konzertbegleitung durch die Wolfgang-App

Benjamin Britten: „Four Sea Interludes“, Zwischenspiele aus der Oper „Peter Grimes“ (1945)

Claude Debussy: „La Mer“, Drei sinfonische Skizzen für Orchester (1903-05)

Ariane Matiakh | Dirigentin, Alexander Melnikov | Klavier, Dresdner Philharmonie

FR 26. MAI 2023 | 19.30 Uhr

abgeFRACKt

Short & Casual – Firebird

Kurzkonzert mit digitaler Konzertbegleitung durch die Wolfgang-App

György Ligeti: „Lontano“ (1967)

Igor Strawinski: „Der Feuervogel“ Ballettmusik (1910)

Pablo González | Dirigent, Dresdner Philharmonie

FR 23. JUN 2023 | 19.30 Uhr

abgeFRACKt

Short & Casual – Sibelius

Kurzkonzert mit digitaler Konzertbegleitung durch die Wolfgang-App

Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur (1915/1919)

Jaime Martin | Dirigent, Dresdner Philharmonie

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Dresdner Philharmonie
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Dr. Claudia Woldt
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (351) 4866-202
Fax: +49 (351) 4866-753
E-Mail: woldt@dresdnerphilharmonie.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel