Musik

Münchener Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz stellt sich vor

Die Neue Jazzschool München vereint in Pasing seit mehr als 15 Jahren eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Musik und eine private Musikschule unter einem Dach.

Das verspricht ein breites Leistungsspektrum mit vielfältigen Möglichkeiten zur musikalischen Weiterentwicklung.

Welche Bandbreite die Neue Jazzschool München abdeckt, kann am „Tag der offenen Tür“ am 28. Januar von 11 bis 15 Uhr erlebt werden.

Bei geöffneten Pforten wird der Schulalltag für alle Interessent*Innen erlebbar gemacht: Neben Mini-Konzerten der Berufsfachschul-Band, wird ein Einblick in die Bandprobenarbeit der Berufsfachschul-Ensembles und der Bands des offenen Unterrichts gewährt.

Dozent*Innen, wie Alexander von Hagke, Saxofonist und stellvertretender Schulleiter, der sonst mit Martin Grubingers Projekt „The Percussive Planet“ auf internationalen Bühnen zu Hause ist, oder Andreas Keller, aktueller Schlagzeuger der bayerischen Rock-Band „Spider Murphy Gang“, stellen ihren Unterricht im instrumentalen und vokalen Hauptfach vor.

Der Komponist und Musikproduzent Friedemann von Rechenberg präsentiert die digitale Arbeit in Recording und Medienpädagogik sowie das schuleigene Tonstudio.

Der Absolventen-Talk bietet eine Plattform, um in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und sich mit unseren ehemaligen Schüler*Innen, die mittlerweile die Münchener Musikbranche gestalten, zu netzwerken. Eingeladen sind Eley Ellmer, der aktuell mit dem deutschsprachigen Pop-Projekt „Elena Rud“ tourt und Laura Glauber, Gesicht der Synth-Pop Band „LAURAINE“, das inzwischen fester Bestandteil der Münchener Musikszene geworden ist.

„Die Ausbildungsinhalte unserer Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz sind ziemlich breit angelegt. Unsere Absolvent*Innen entscheiden sich also in der Regel erst gegen Ende ihrer zweijährigen Ausbildung, in welche Richtung sie sich spezialisieren wollen: auf das Unterrichten an Musikschulen mit unserem pädagogischen Aufbaujahr, auf die künstlerische Arbeit mit einem weiterführenden Jazz- oder Popularmusik-Hochschulstudium, auf eine Laufbahn als Musik- Fachlehrer*In an allgemeinbildenden Schulen, für eine Ausbildung in musikverwandten Berufen etc.“, beschreibt Berufsfachschulleiter Franz-David Baumann.

Wie der musiktheoretische Teil der Berufsfachschul-Aufnahmeprüfung abläuft, erfahren potenzielle Bewerber bei einem kurzen schriftlichen Test.

Nach dem offiziellen Programm können sie sich bei einem kurzen Probe-Vorspiel oder Vorsingen individuelles Feedback von unseren Dozent*Innen und wertvolle Tipps für die Aufnahmeprüfung einholen.

Hierfür ist eine Voranmeldung unter mail@jazzschool.de notwendig.

Der gemeinsame Abschluss des Tages wird mit einem musikalischen Ausklang und einer Mini Jam Session gestaltet.

Online unter https://www.jazzschool.de/… oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/… informiert der Neue Jazzschool München e.V. über den Programmablauf für den Tag der offenen Tür seiner Berufsfachschule.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Neue Jazzschool München e.V.
Manzingerweg 7
81241 München
Telefon: +49 (89) 72635296-0
Telefax: +49 (89) 772635296-96
http://www.jazzschool.de

Ansprechpartner:
Erik Rehbehn
Projektmanagement, PR & Marketing
Telefon: +49 (89) 72635296-14
E-Mail: rehbehn@jazzschool.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel